Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 17:00
von jsjoap
vdaiker hat geschrieben:
Von einer D2h kommend schreibt er, dass es nun keine technischen Aussetzer mehr gibt. Und eine D2h ist ja nun wahrlich auch nicht soo schlecht. Manche finden den AF sogar besser weil die Messfelder weiter an den Rand gehen. Finde ich irgendwie ziemlich verwirrend.
Das mit den AF-Messfeldern ist mir auch unangenehm aufgefallen. Die könnten wirklich etwas weiter nach außen gehen. Aber die Treffsicherheit und die AF-Geschwindigkeit sind eindeutig bei der D700 besser. Und was auch noch besser ist, sind die Farben, besonders der Dynamikumfang und das Ergebnis der Belichtung. Da liegen wirklich Welten zwischen D2H und D700.

Bei der D2H gibt es deutliche Schwankungen, wenn Streiflicht eine Rolle spielt. Und das nun mal meistens vorhanden. Die D2H ist wahrlich eine sehr gute Kamera, die ich auch täglich weiter benutze und mir in meiner Firma sehr gute Dienste leistet. Da wird sie auch noch viele Jahren ihren Dienst tun.

Aber die D700 macht mir im moment mehr Spass, weil sie einfach deutlich vielseitiger und leistungsfähiger ist.

Und die viel diskutierten Vor / Nachteile D3 / D700 bezgl. Gehäuse ist für mich auch kein Thema mehr. Ich hab den MB-10D, den schraub ich dran und habe dann auch die Bildrate und das Handling einer D3 / D2. Und wenn ich wie jetzt am WE mit dem Motorrad unterwegs bin, bleibt der MB-10D nebst aller Objektive außer dem 24-120 eben zu Hause.....und schwupp hab ich eine schöne "kompakte"...;) Reisekamera.

Warum für mich FX wichtig war? Weil ich ein WW bis leichtes Tele TYP bin.

Als ich in die digitale SLR Fotografie eingestiegen bin wollte ich mir damals schon eine FX-Kamera kaufen, nämlich die Kodak. Aber die hatte soviele Nachteile, dass ich dann doch erst bei der D70 und kurz danach bei der D2H gelandet bin. Und jetzt hab ich mir eben meinen Traum erfüllt, und mir eine KB DSLR gekauft und das nicht weil der meinige so klein ist sondern weil ich Spass an TOP-Fotogeräten habe und diese auch nutze.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 17:17
von mirko71
jsjoap hat geschrieben: ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt den Thread eröffnen soll, weil ich genau diese Diskussionen befürchtet habe.
noch ist nicht alle Tage Abend, vielleicht schaffen wir es in diesem Thread ja mal keine DX/FX - Diskussionen zu führen sondern Erfahrungsberichte und Pro/Contras D700 (oder D3) zu sammeln.

bei der D70 und D1X bin ich´s gewohnt den Monitor als Histogrammanzeige zu benutzen, zu mehr sind die Minidinger auch nicht zu gebrauchen. um so mehr war ich anfangs von diesem Riesenmonitor der D700 fasziniert. leider musste ich feststellen das er zur Feststellung der korrekten Belichtung nur bedingt geeignet ist. in Innenräumen habe ich mich neulich gewundert warum die D700 so reichlich belichtet und habe alle Bilder -1LW korrigiert um sie dann zu Hause per EBV +1LW wieder aufzuhellen. toll. auch so kann man Rauschen sichtbar machen... :oops: also doch wieder Histogramm und Erfahrung... :knips:

ansonsten kann der Monitor gut zur Vorkontrolle benutzt werden ob den der Schärfepunkt bei großer Blendenöffnung passt.

anfangs (von mir) belächelt, habe ich mittlerweile für Liveview eine für mich sinnvolle Anwendung gefunden - ich kann nun erblindungsfrei Fotos machen bei der die Sonne mit drauf soll! :alcohol:

die schöne analoge Anmutung der D3-Bilder haben mich zur D700 greifen lassen. ich mag die natürlichen unaufdringlichen Farben und der außerordentliche Detailreichtum der FX-Bilder. sehr schöne Beispiele dafür kann man im USA-Thread von piedpieper bewundern, die Landschaftsbilder wurden ja zumeist mit der D3/Zeiss35mm-Kombi gemacht.

sicher ist FX gewissermaßen Luxus. zeigt mir die Megahammersuperbilder,...
...gemacht mit der D700, die nicht genau so (oder ähnlich) mit der D300 gemacht werden können!
...gemacht mit der D300, die nicht genau so (oder ähnlich) mit der D200 gemacht werden können!
...gemacht mit der D200, die nicht genau so (oder ähnlich) mit der D100 gemacht werden können!

wer will darf sich die Mühe machen und oben genannte Aufzählung auf alle Bodys ausweiten... :hehe:

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 18:21
von 4Horsemen
papagei2000 hat geschrieben:... ein erschwingliches 400er.
Der war gut Sven... :rotfl: :hehe: :umkipp:

Die Bilder, von denen Stefan spricht, habe ich neulich in meiner Küche gemacht. Ich wollte eben tatsächlich nur feststellen, wie sich beide Kameras ISO-technisch begegnen. Dazu habe ich die D300 und die D700 auf ein Stativ gepackt und mit dem 14-24 jeweils den gleichen Ausschnitt fotografiert. Ich war doch sehr überrascht, daß bereits bei ISO 400 ein Unterschied erkennbar war. Irgendwie hatte ich den erst bei ISO 1600 oder so erwartet.

Warum ich mir eine D700 zugelegt habe ? Weil ich reich bin :bgrin: :P :super:

Ernsthaft: Als Besitzer einer D2X hätte ich sie sicherlich nicht unbedingt gebraucht. Für mich ist die D700 eine erstklassige Ergänzung zu DX.
ISO, Kameragröße, Sucher, Monitor, integrierter Blitz, FX-Format, alles passt irgendwie ergänzend sehr gut. Und hinzu kommt, daß mir 3 Hochzeiten mit unterschiedlichsten Indoor-Locations vor der Tür standen. Inzwischen kann ich behaupten, dass ich mit der D700 zweifelsohne Bilder gemacht habe, die ich mit der D2X nicht gemacht hätte. Alleine deshalb hat es sich für mich gelohnt.

Es sollte aber auch mal angesprochen werden, daß nicht alles Gold ist was glänzt. WB-Auto kann man an der D700 getrost in die Tonne treten. Da hinkt sie meiner D2X Jahre hinterher. Unterschiede beim AF habe ich bisher nicht bemerkt. Kann bei entsprechendem Motiv ja noch kommen.

Ich kann die Freude von Jsjoap schon nachvollziehen, auch wenn die Bilder das vielleicht nicht gänzlich widerspiegeln. Die D700 ist ein sensationell geiles Instrument, aber das ist die D300 auch. Wie immer kommt es drauf an, welche Ansprüche ich an meine Kamera stelle.

Wenn es Euch unter den Nägeln brennt, dann kann Stefan die ISO-Bilder gerne einstellen.

EDIT:

ISO 400
Bild


ISO1600
Bild

Ich weiss...alles nix Neues. Mich hat's interessiert und deshalb habe ich den Test mal gemacht. Wie die Bilder der D2X daneben aussehen hab ich noch nicht mal mit getestet.... :hmm:

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 18:43
von vdaiker
Fuer mich ist das in dieser Form schon neu. Danke fuer die Gegenueberstellung.

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 18:48
von mirko71
4Horsemen hat geschrieben: WB-Auto kann man an der D700 getrost in die Tonne treten.
jepp, stimmt. WA-Auto ist eher WA-Raten.

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 18:53
von vdaiker
mirko71 hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben: WB-Auto kann man an der D700 getrost in die Tonne treten.
jepp, stimmt. WA-Auto ist eher WA-Raten.
Aber schlechter als eine D300 wird sie doch auch nicht sein, oder?
Fehlt der Ambiente Sensor nicht auch bei der D3?

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 18:57
von niko1982
4Horsemen hat geschrieben:
papagei2000 hat geschrieben:... ein erschwingliches 400er.
Der war gut Sven... :rotfl: :hehe: :umkipp:

Die Bilder, von denen Stefan spricht, habe ich neulich in meiner Küche gemacht. Ich wollte eben tatsächlich nur feststellen, wie sich beide Kameras ISO-technisch begegnen. Dazu habe ich die D300 und die D700 auf ein Stativ gepackt und mit dem 14-24 jeweils den gleichen Ausschnitt fotografiert. Ich war doch sehr überrascht, daß bereits bei ISO 400 ein Unterschied erkennbar war. Irgendwie hatte ich den erst bei ISO 1600 oder so erwartet.

Warum ich mir eine D700 zugelegt habe ? Weil ich reich bin :bgrin: :P :super:
Über den Kommentar von Sven musste ich ja auch stark schmunzeln, dem fügt sich deiner aber dann auch wunderbar ( der letzte) :D :D :D

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 19:01
von jsjoap
mirko71 hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben: WB-Auto kann man an der D700 getrost in die Tonne treten.
jepp, stimmt. WA-Auto ist eher WA-Raten.
Ich will mal so sagen, die WB ist tatsächlich nicht besser als bei der D2H, aber dafür hab ich mein EXPODISC......:D

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:39
von donholg
Evtl. kriegts das nächste Firmwareupdate hin.
Immer Expodisk wär mir zu unkomfortabel.
Mit RAW ist es ja kein Hexenwerk das nachträglich zu ändern, aber lästig :hmm:

Na ja, wenn ich mal reich bin, kauf ich mir auch son Hammer.
Bis dahin hin knipse ich mit meiner Schmuddel D2X weiter :bgrin:

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:56
von papagei2000
niko1982 hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben:
papagei2000 hat geschrieben:... ein erschwingliches 400er.
Der war gut Sven... :rotfl: :hehe: :umkipp:

Die Bilder, von denen Stefan spricht, habe ich neulich in meiner Küche gemacht. Ich wollte eben tatsächlich nur feststellen, wie sich beide Kameras ISO-technisch begegnen. Dazu habe ich die D300 und die D700 auf ein Stativ gepackt und mit dem 14-24 jeweils den gleichen Ausschnitt fotografiert. Ich war doch sehr überrascht, daß bereits bei ISO 400 ein Unterschied erkennbar war. Irgendwie hatte ich den erst bei ISO 1600 oder so erwartet.

Warum ich mir eine D700 zugelegt habe ? Weil ich reich bin :bgrin: :P :super:
Über den Kommentar von Sven musste ich ja auch stark schmunzeln, dem fügt sich deiner aber dann auch wunderbar ( der letzte) :D :D :D
Ayy, Jungs damit meinte ich nen Zoom alla 200-400 VR oder besser noch 80-400 VR, keine 400er Festbrennweite, dass 200-400 VR kostet etwa die Hälfte , ein 80-400 VR etwa 1/10 vom 600er VR. Dat ist doch schon nen Preislicher Unterschied oder ??

Das der AF bei sich bewegenden Motiven treffsicherer und bedeutend schneller ist, darauf Wette ich ne Flasche 1er Cru !!

Gruß
Sven