Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 17:00
Das mit den AF-Messfeldern ist mir auch unangenehm aufgefallen. Die könnten wirklich etwas weiter nach außen gehen. Aber die Treffsicherheit und die AF-Geschwindigkeit sind eindeutig bei der D700 besser. Und was auch noch besser ist, sind die Farben, besonders der Dynamikumfang und das Ergebnis der Belichtung. Da liegen wirklich Welten zwischen D2H und D700.vdaiker hat geschrieben:
Von einer D2h kommend schreibt er, dass es nun keine technischen Aussetzer mehr gibt. Und eine D2h ist ja nun wahrlich auch nicht soo schlecht. Manche finden den AF sogar besser weil die Messfelder weiter an den Rand gehen. Finde ich irgendwie ziemlich verwirrend.
Bei der D2H gibt es deutliche Schwankungen, wenn Streiflicht eine Rolle spielt. Und das nun mal meistens vorhanden. Die D2H ist wahrlich eine sehr gute Kamera, die ich auch täglich weiter benutze und mir in meiner Firma sehr gute Dienste leistet. Da wird sie auch noch viele Jahren ihren Dienst tun.
Aber die D700 macht mir im moment mehr Spass, weil sie einfach deutlich vielseitiger und leistungsfähiger ist.
Und die viel diskutierten Vor / Nachteile D3 / D700 bezgl. Gehäuse ist für mich auch kein Thema mehr. Ich hab den MB-10D, den schraub ich dran und habe dann auch die Bildrate und das Handling einer D3 / D2. Und wenn ich wie jetzt am WE mit dem Motorrad unterwegs bin, bleibt der MB-10D nebst aller Objektive außer dem 24-120 eben zu Hause.....und schwupp hab ich eine schöne "kompakte"...

Warum für mich FX wichtig war? Weil ich ein WW bis leichtes Tele TYP bin.
Als ich in die digitale SLR Fotografie eingestiegen bin wollte ich mir damals schon eine FX-Kamera kaufen, nämlich die Kodak. Aber die hatte soviele Nachteile, dass ich dann doch erst bei der D70 und kurz danach bei der D2H gelandet bin. Und jetzt hab ich mir eben meinen Traum erfüllt, und mir eine KB DSLR gekauft und das nicht weil der meinige so klein ist sondern weil ich Spass an TOP-Fotogeräten habe und diese auch nutze.
Gruß
Jürgen