Photo Mechanic - Erfahrungen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

logo!
einfach das IPTC-Stationery pad (STRG-I) speichern (auf das blitz-symbol klicken)

kannst dann auch schon beim Einlesevorgang (ingest, STRG-G) auf die bilder anwenden.
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Was wären den die Vorteile gegenüber Lightroom? Damit kann man doch auch viewn, sortieren und verschlagworten und es ist sogar noch ein RAW-Konverter dabei?

Viele grüße
Bati
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Dankö!

@Bati: Bei mir werden die Fotos viel klarer und besser dargestellt. In LR sind all meine Fotos matschig und unscharf. Hingegen stimmt die Bildqualität in PM und PS CS fast überein. Schneller ist die Bilddarstellung auch. Und der einfache Klick auf Upload und schwups ist das Bild auf dem Server: das ist einfach geil! :super:
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Bati hat geschrieben:Was wären den die Vorteile gegenüber Lightroom? Damit kann man doch auch viewn, sortieren und verschlagworten und es ist sogar noch ein RAW-Konverter dabei?
die stärke ist eben, dass PM keine eierlegendewollmilchsau ist, - natürlich ist das kein weiterer RAW_konverter, da gibts ja schon genug und richtig gute. bei raw-dateien benutzt PM die in den raw-files eingebetten JPGs - ich glaube, die kann man auch extrahieren.

die anderen punkte - verschlagworten,auswahl,browsen,bewerten,verschicken geht natürlich auch mit LR. du kannsta uch mit photoshop IPTC verschlagwortung machen ;-) nur geht dies mit keinem anderen programm so schnell und effizient wie mit PM.
-max- hat geschrieben:@Bati: Bei mir werden die Fotos viel klarer und besser dargestellt. In LR sind all meine Fotos matschig und unscharf. Hingegen stimmt die Bildqualität in PM und PS CS fast überein. Schneller ist die Bilddarstellung auch. Und der einfache Klick auf Upload und schwups ist das Bild auf dem Server: das ist einfach geil! :super:
dazu: - man kann das farbmanagement mit einem klick abschalten, evtl geht damit die darstellung auf langsamer hardware noch schneller
- das schärfen von thumbnails kann in den einstellungen geregelt werden - evtl auch ein speedparameter.
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

und PM zeigt sogar die WAV-Dateien zum entsprechenden Bild mit einem kleinen Lautsprecher-Symbol an - wie geil ist das denn bitte??? :D

Vielleicht sollten wir mal eine kleine PM-Schulung machen, oder zumindest ein 'testen-wir-es-mal-aus'-Treffen... Zwei Leute in HH haben wir ja schon :)

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

:-)

manchmal macht man ja schon beim shooten eine kleine auswähl der bilder in der kamera, das geht, in dem man diese bilder "sperrt" (schlüssel-taste bei den nikons, also schreibschützt). oft muss es schnellgehen, und damit man sich nicht alle 3000 bilder ziehen muss und sich durch diese durchwühlen, kann man beim Ingest einfach nur die ge-lockt-en kopieren.

das finde ich auch super praktisch und habe ich sonst auch noch bei keiner anderen software gesehen. je länger man mit PM arbeitet, je tiefer man in seine möglichkeiten vorstößt und je komplexer die eigenen anforderungen werden: desto geiler findet man PM ;-)
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

pxh hat geschrieben:Vielleicht sollten wir mal eine kleine PM-Schulung machen, oder zumindest ein 'testen-wir-es-mal-aus'-Treffen... Zwei Leute in HH haben wir ja schon :)
prinzipiell gute idee, aber man muss unterscheiden zw:

1. schulung - einer erklärt allen anderen was
2. bidirektional, erfahrungsaustausch. jeder stellt seinen workflow und kniffe vor.

letzteres fände ich sehr spannend... bei PM gibts jeden tag neue coole tricks zu lernen ;)
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

Hier wäre ein weiterer PM-Fan aus Hamburg!
Grüße
Werner
dieteri
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di 18. Dez 2007, 08:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

bundesweite Schulung

Beitrag von dieteri »

Hallo,
ich habe mir das Programm als Demo aus dem Netz gesaugt und hätte gegen Schulung, workflow nichts einzuwenden.
Bin der englischen Sprache nicht sooo mächtig und hätte nichts gegen eine deutsche beschreibung oder noch besser deutsche Betextung des Programms....aber man kann nicht Alles haben.

Dieter
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

OskarE hat geschrieben:manchmal macht man ja schon beim shooten eine kleine auswähl der bilder in der kamera, das geht, in dem man diese bilder "sperrt" (schlüssel-taste bei den nikons, also schreibschützt). oft muss es schnellgehen, und damit man sich nicht alle 3000 bilder ziehen muss und sich durch diese durchwühlen, kann man beim Ingest einfach nur die ge-lockt-en kopieren
:dank: :dank:
Antworten