Seite 3 von 3
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 09:42
von XELAK
Hallo
@mod_ebm
Keine Wunschliste, sondern was vernünftiges. bin nicht der Mensch der sinnlos Geld verschwendet, aber für gutes auch bereit ist Geld aus zu geben, wenn das Leistungsverhältniss stimmt. Zusätzlich soll es ja auch eine Aufbau sein, das heist 2 - 3 Oblektive glaich und die anderen nach und nach. Es geht darum ein vernünftiges System auf zu bauen und nicht weil halt das Geld nicht da, irgendwas kaufen, das man halt es hat. Zusätzlich möchte ich mal eine Vernünftige Grundlage für alles schaffen, mit Nikon Objektiven und mit Fremdobjektiven je nach Budget, aber immer Optimum an Preis- Leistung- Lischtstärke- Qualität. Den trotz Suche im Forum konnte ich eine vergleichbare Aufstellung nicht finden, was aber sicher für viele toll wäre!
mfg
XELAK (Alex)
mod_ebm hat geschrieben:Ja, das entwickelt sich hier mal wieder zu einer "ich wünsch mir was"-Liste.
Die anfänglichen Vorschläge finde ich schon recht vernünftig. Viele hier fahren an ihren DX-Kameras die Kombination 17-55+70-200 zusammen mit einem 1.4er oder 1.7er Konverter. Gegebenenfalls und wenn das Budget es her gibt, würde ich das Tokina 12-24/4 oder das Sigma 10-20 empfehlen. Vom Tokina 11-16/2.8 hab ich
hier nur mittelmäßiges gehört.
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 09:51
von mod_ebm
Hi Alex,
damit meinte ich nicht unbedingt dich, sondern die vielen Tips und Hinweise der Mitstreiter. Deine Liste ist aber auch schon lange nicht mehr mit 2.500-3.000 EUR gestemmt, sondern klingt eher nach nem Dacia Logan.
BTW. Deine Frage kommt hier häufiger hoch und ich glaube, mein Vorschlag wurde schon öfters gebracht.
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:49
von XELAK
Hallo Carsten,
deshalb meinte ich ja auch aufbauen, zuerst mal 2 dann das nächste und nächste....
Dann hat man ein glaube ich mit der Zeit sehr gutes System!
Was aber immer noch fehlt sind die günstigeren Fremdhersteller als Alternativen, für den Schmaleren Geldbeutel, oder auch wenn bessere oder gleiche Qualität und besserer Preis!
mfg
Alex
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 11:56
von vdaiker
XELAK hat geschrieben:
Was aber immer noch fehlt sind die günstigeren Fremdhersteller als Alternativen, für den Schmaleren Geldbeutel, oder auch wenn bessere oder gleiche Qualität und besserer Preis!
Beim Standardzoom sehe ich da kaum eine Alternative. Weder das 17-55/2.8 noch das 24-70/2.8 werden nachdem was ich so lese oder hoere von anderen Herstellern erreicht. Das 17-55 habe ich selber und damals gegen preiswertere Alternativen getestet. Das 24-70 habe ich nicht selber, aber was man so liest...
Aternativen gibt es hier eigentlich nur, wenn Du den Zoombereich aenderst oder auf Lichtstaerke 2.8 verzichtest.
Im Ultraweitwinkelbereich gibt es zwei Alternativen, die sind ja schon aufgefuehrt. Und im Telebereich gibt es ein sehr ordentliches Sigma 70-200/2.8 oder 100-300/4. Beide sind mit dem 1.4er Konverter noch tauglich, allerdings muss es der Sigma Konverter sein. Nur, beide Sigma's haben keinen VR und werden sicherlich vom Nikkor 70-200/2.8 getopped, vor allem in Punkto AF Geschwindigkeit und Genauigkeit. Aber hier gibt es im Forum sicher 100 Threads ueber diese Vergleiche.
Ansonsten gibt es noch ein paar interessante Festbrennweiten als Alternativen. Sigma 30/1.4 oder Tamron/Sigma/Tokina 100/2.8 Makro oder Sigma 150/2.8 Makro oder ...
Volker
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 20:36
von XELAK
Hallo,
Entscheidung gefallen:
Nikon 17-35mm f/2.8D ED-IF AF-S Zoom-Nikkor Lens with Hood & Lens Case
Nikon 80-200mm f/2.8D ED AF Zoom-Nikkor Lens
Nikon 60mm f/2.8 AF-S Micro - Nikkor Auto Focus Zoom Lens with Extra-low Dispersion Glass
auch in einem anderen Bereich, ein Freund von mir kauft mir meine 300er ab und ich werde mich nach einer Nikon D700 oder D3 zu einem vernünftigen Preis.
Vielen, Vielen Dank für eure Hilfe!!!
mfg
XELAK (Alex)
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 21:03
von zappa4ever
Das wird so nix....
Der Telekonverter passt nicht an das Telezoom. Der ist nur für AF-S und AF-I Objektive gebaut und hat keinen Durchtrieb für Stangen AF. Das AF-D 80-200 hat aber Stangen AF.
Ans 17-35 passt er auch nicht, wg. der Hinterlinse und beim 60er weiß ich es nicht.
Du brauchst für eine Nikkor Konverterlösung entweder das AF-S 80-200/2,8 oder das AF-S 70-200/2,8 VR
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:10
von vdaiker
XELAK hat geschrieben:Hallo,
Entscheidung gefallen:
Nikon 17-35mm f/2.8D ED-IF AF-S Zoom-Nikkor Lens with Hood & Lens Case
Nikon 80-200mm f/2.8D ED AF Zoom-Nikkor Lens
Nikon 60mm f/2.8 AF-S Micro - Nikkor Auto Focus Zoom Lens with Extra-low Dispersion Glass
auch in einem anderen Bereich, ein Freund von mir kauft mir meine 300er ab und ich werde mich nach einer Nikon D700 oder D3 zu einem vernünftigen Preis.
Vielen, Vielen Dank für eure Hilfe!!!
mfg
XELAK (Alex)

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 14:34
von monaba
XELAK hat geschrieben:Hallo,
Entscheidung gefallen:
Nikon 17-35mm f/2.8D ED-IF AF-S Zoom-Nikkor Lens with Hood & Lens Case
Nikon 80-200mm f/2.8D ED AF Zoom-Nikkor Lens
Nikon 60mm f/2.8 AF-S Micro - Nikkor Auto Focus Zoom Lens with Extra-low Dispersion Glass
auch in einem anderen Bereich, ein Freund von mir kauft mir meine 300er ab und ich werde mich nach einer Nikon D700 oder D3 zu einem vernünftigen Preis.
Vielen, Vielen Dank für eure Hilfe!!!
mfg
XELAK (Alex)
Huch .... was machst du denn da?????
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 18:16
von kai-hear
Hi,
80-200

, mit TC solltest Du Dir sicher sein... also 70-200 2.8. Wenn Du den VR nicht benötigst, kannst Du auch das Sigma 70-200 2.8 HSMII nehmen. Da bleibt etwas mehr Spielraum für anderes.
@ Volker: bezüglich 17-55 2.8 habe ich gerade den test gemacht und das neue Sigma 18-50 2.8 genommen. Es steht dem Nikon nicht wirklich nach und auch in den CAs war es mehr als tauglich (deutlich besser als das Tamron also).
Viele Grüße
Kai