Erste Bilder vom Tokina 11-16/2.8 an der D300

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Erste Bilder vom Tokina 11-16/2.8 an der D300

Beitrag von -max- »

Hallo!

Um die Übersicht zu bewahren mache ich einfach mal einen neuen Thread auf. Wie im anderen Thread schon angekündigt, habe ich keine Ahnung von Objektivtests. Ich habe jetzt versucht ein paar Bilder per Stativ zu machen, aber ich glaube, dass der Testaufbau nicht 100%ig genau war.
Die Fotos gibt´s jetzt hier zu sehen (D300, volle Auflösung!):
- http://www.webmaster-earth.de/DSC_0011.JPG
- http://www.webmaster-earth.de/DSC_0012.JPG
- http://www.webmaster-earth.de/DSC_0013.JPG
- http://www.webmaster-earth.de/DSC_0014.JPG

Die Fotos sind unbearbeitet und wurden direkt von der Karte hochgeladen. Die interne Schärfung der D300 stand auf 5, ausgelöst wurde per Funk. Ansonsten habe ich die EXIF-Daten in den Fotos gelassen.

Die Haptik ist in gewohnter Tokina-Manier. Der Zoomring läuft sauber und rund, die Verarbeitung ist ebenfalls ordentlich. Die Fokussierung funktionierte beim Wand-Test ohne Probleme. Wie sich das Objektiv bei bewegten Motiven schlägt, muss ich noch am Wochenende testen. Zum Gegenlichtverhalten kann ich leider noch nichts sagen, da die Sonne erstmal wieder kommen muss.

Was sagt ihr in Anbetracht der Beispielfotos? Ich finde die Leistung (betrachtet in PS CS 3) ganz gut. Die Schärfe ist in der Bildmitte schon bei f2.8 gut, in den äußeren Ecken könnte es einen Ticken mehr sein, aber wenn man weiter abblendet fängt sich auch dort die Qualität.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn ich nicht ganz blind bin, dann sind die Bilder oben deutlich schärfer als unten (jeweils in der Mitte, der Einfachheit halber)

Entweder war die Kamera geneigt, oder das Objektiv ist dezentriert.
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Erste Bilder vom Tokina 11-16/2.8 an der D300

Beitrag von Andreas H »

-max- hat geschrieben:Die interne Schärfung der D300 stand auf 5
Warum denn das?

Für Testaufnahmen würde ich die Schärfung entweder ganz ausschalten oder maximal auf den Defaultwert von 3 stellen. 5 nehme ich nur um ungünstige Aufnahmebedingungen etwas zu kaschieren.

Grüße
Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

@Roland: Der Unterschied ist aber nur minimal, oder? Wenn die Blende weiter geschlossen ist, geht´s, oder irre ich mich?

@Andreas: Keine Ahnung, wieso. Ich habe sowas ja noch nie gemacht. Wenn man die Schärfe ausstellen muss, so tue ich das mal.
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

Ich finde die schärfe schon bei offenblende sehr gut - bis auf die Ecken, die sind recht weich.
Wobei 11mm/2,8 da auch wohl in Hinsicht auf Eckenschärfe die problematischste Einstellung ist.
Kann event. auch z.T. mit Bildfeldwölbung zu tun haben.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
StefanM

Beitrag von StefanM »

Die Bilder finde ich sehr viel besser als die, die ich bereits gesehen habe. Für ein WW-Zoom und f/2,8 kann sich das doch wirklich sehen lassen. Von 3 Exemplaren, die ich nun sehen konnte, sind das eindeutig die besten und erstmals kann ich mit den üblichen "Endbegeisterungsübertreibungsabzügen" Kens Euphorie ansatzweise nachvollziehen.

Im schnellen Wechsel zwischen den Bildern 11 und 12 sieht man, wie schnell die Vignettierung bei Offenblende abnimmt. Eigentlich hätte Tokina eine 11mm FB draus machen sollen, die Zoomwirkung 11 -> 16 ist eh für die Katz.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich muss den Test noch einmal unter etwas besseren Bedinungen machen. Da muss ich mir wohl ein gutes Stativ organisieren.
Ansonsten bin ich schon recht begeistert von der Leistung. :) Ich hätte echt eine schlechtere Leitung bei f2.8 erwartet. Andere Bilder, die ich im Internet gesehen habe, fand ich auch schon in Ordnung. Nur muss ich jetzt mal genauer nachforschen, ob meins dezentriert ist oder nicht.
Das Gegenlichtverhalten habe ich gerade kurz getestet. Im Gegensatz zu meinem ehemaligen Tokina 12-24 fand ich die Ergebnisse schon viel viel besser.
Gegenlichtverhalten
Da muss ich nur noch etwas an der korrekten Belichtung schrauben. Hätte ich hier vielleicht eine ganze Blende überlichten sollen? :hmm:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

-max- hat geschrieben:@Roland: Der Unterschied ist aber nur minimal, oder? Wenn die Blende weiter geschlossen ist, geht´s, oder irre ich mich?

@Andreas: Keine Ahnung, wieso. Ich habe sowas ja noch nie gemacht. Wenn man die Schärfe ausstellen muss, so tue ich das mal.
Ich bin eigentlich nicht so der Pixelpeeper, aber das ist mir sofort aufgefallen. Da es so schön gleichmäßig ist, tippe ich eher auf schräge Kamera. Insgesamt sehen die Ergebnisse nicht schlecht aus.

Die Schärfe würde ich aber auch mal auf 3 stellen und was weiter entferntes aufnehmen. Wir haben vor kurzem Vergleichsaufnahmen zw. Tok 12-24 und Nik 12-24 gemacht von oben auf einen Ort in Entfernung ca. 1 km. Da konnte man die Ecken sehr schön beurteilen. Dabei haben wir auch AF und Live-View-AF getestet und festgestellt, dass der immer genauer saß.
Gruß Roland...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Danke für den Tipp, Roland! :D
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten