Frage zur korrekten Nutzung eines Monitorprofiles:

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin Roland,

er sollte, glaube ich, erstmal alles lesen, weitestgehend verstehen, und dann Fragen stellen... so verwirren wir Ihn möglicherweise nur noch mehr...

Ausserdem sind die FM-Einstellungen in PS nicht gerade simpel...

p.s.: Wann immer möglich, sollte man den Arbeitsfarbraum einer Datei möglichst beibehalten... Umrechnungen sind immer mit Verlusten verbunden...

Ausnahme: "Entwickeln" aus einer RAW-Datei...

Die richtige Einstellung in Photoshop ist dann "Eingebettetes Profil beibehalten..."
Stimme dir zu 100% zu. Ich tu mich nur schwer andern was vorzuschreiben, wie den sRGB. Das ist sicher die einfachste Möglichkeit, aber die meisten wollen es nicht akzeptieren, weil da immer aRGB ist besser als sRGB in den Köpfen rumschwebt.

Stimmt auch irgendwie nur kann man dabei auch mehr Fehler machen.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben: In FF3 muss das FM aber erst eingeschaltet werden. Irgendein Schalter in about:config....
Genau, wenn man in die Adressleiste "about:config" eingegeben hat, dann kann man im Fenster in der obersten Zeile umter Filter "gfx" eingeben und erhält u.a. folgende Zeile:
gfx.color_management.enabled true
Durch Doppelklick ändert man den Status false->true->...
Rolf Wölker
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 13:30

Beitrag von Rolf Wölker »

Danke an Euch!!!!!!

Das mit dem FF hatte ich schon gemacht und war ganz fasziniert!

Nun kommts, das reicht mir natürlich nicht, hehehe.

Meine Frau und ich haben bis dato immer im sRGB-Modus fotografiert und uns gerade bei Blüten mit sehr intensiven Farben gewundert, dass die Farben so unnatürlich aussehen. Das lag, wie ich nun weiß, u.a. an der falschen Betrachtung. Aber auch in Photoshop sahs noch grauselig aus.
Ich habe soeben mal für mich einen test gemacht. Ich habe eine Rose mit der S3 Pro im sRGB-Modus, sowie auch im RGB-Modus aufgenommen. An meinem Monitor sieht die Rose in RGB so aus, wie sie im Original auch aussihet, in sRGB schon viel kitschiger.

Nun habe ich folgendes überlegt und umgesetzt:

Rose in Adobe RGB aufgenommen, via Hyperutility in Adobe RGB 16 Bit Tiff umgewandelt und in Photoshop folgende Einstellungen vorgegeben:

Bild

Im Menü Optimiert bei "Für Web und andere Geräte speichern" war vorher eingestellt, dass in sRGB gewandelt werden sollte. Das habe ich deaktiviert:

Bild

Nun ist der Farbunterschied auch nicht mehr so groß, wenn man sich ein Bild im IE anschauen muß :P .

Schaut euch dazu mal folgendes Bild einmal im IE, einmal im FF 3 an, es wurde in RGB aufgenommen, in Photoshop in RGB belassen und als RGB gespeichert:

Bild

(Wobei hier der Tonwertumfang ein wenig angepasst werden muss)

Zum Vergleich dieses Bild, es wurde in sRGB aufgenommen und in sRGB gespeichert:

Bild

Dazu ein paar fragen, ob ich das richtig sehe/verstehe.

Liegt eine korrekte Farbwiedergabe von kritischen Motiven, wie z.B. einer roten Rose am Farbraum? Ist der RGB-Farbraum dafür besser geeignet, weil er die einzelnen Abstufungen besser umsetzen kann?

Wenn dem so ist, müsste meine oben angehangene Einstellung in Photoshop doch für mich dann, wenn ich zukünftig im RGB-Farbraum fotografiere, die ideale Einstellung sein, oder?

Mein Gott, wenn wir uns mal sehen, gebe ich einen aus!

Lieben gruß und Danke für die Geduld

Rolf
Zuletzt geändert von Rolf Wölker am Sa 14. Jun 2008, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also wenn du in "fürs Web speichern" die sRGB KOnvertierung ausschaltest, dann wirds auf allen nicht FM Browsern ganz falsch. Sonst hast du nur das problem mit den Monitorprofilen.

Und ich kenne die S3Pro nicht, aber wenn das so große Unterschiede sind zw. sRGB und aRGB sind die nicht durch den Farbraum gekommen, sondern weil Fuji wohl (genauso wie Nikon) die Farbräume mischt mit Styles.

Wenn du die Nefs in ACR entwickelst, kannst du ihnen dort einen Frabraum zuweisen, er pfeift auf das was in der Kamera eingestellt war.

Die Unterschiede zw. sRGB und aRGB sind nicht sooo groß wie von dir hier beschrieben.
Gruß Roland...
Rolf Wölker
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 13:30

Beitrag von Rolf Wölker »

Och Mist und ich dachte, nu hasses verstanden Rolf.

Eventuell kann das ein S3 User kommentieren...oder?

Rolf

PS: Roland, das habe ich aber mit Systemen hier im Haushalt ( jaja, wir haben hier insgesamt 7 Rechner stehen, überprüft, es sieht für mich so aus, wie beschrieben....sorry....
Zuletzt geändert von Rolf Wölker am Sa 14. Jun 2008, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Feinfinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Feinfinger »

Hmmm , jetzt bin ich aber sehr verdutzt ...

@roland

schau Dir mal Rolf's Website
an
... wenn ich mir im Menü "Bildbearbeitung" und dann Teil31 anschaue, verstehe ich alle seine Fragen zum FM überhaupt nicht mehr
:arrgw: :?: :???:
Zuletzt geändert von Feinfinger am Sa 14. Jun 2008, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße,
Jörg

... IMMER RAN ANS MOTIV!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hab jetzt keine Zeit das alles zu lesen, aber komisch ist das schon...

So nun gelesen. Na größtenteils richtig.

ich verstehe die Fragerei hier jetzt aber auch nicht mehr. :((
Zuletzt geändert von zappa4ever am Sa 14. Jun 2008, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Rolf Wölker hat geschrieben:Nun habe ich folgendes überlegt und umgesetzt:

Rose in Adobe RGB aufgenommen, via Hyperutility in Adobe RGB 16 Bit Tiff umgewandelt und in Photoshop folgende Einstellungen vorgegeben:
...
Im Menü Optimiert bei "Für Web und andere Geräte speichern" war vorher eingestellt, dass in sRGB gewandelt werden sollte. Das habe ich deaktiviert:
...
Und warum ist dann sRGB als Profil in Deinem Musterbild eingebettet :?:
Rolf Wölker hat geschrieben: ... in Photoshop in RGB belassen und als RGB gespeichert:...
Soso, RGB sind eh alle... :roll: vermutlich meinest Du:
... in Photoshop in Adobe RGB belassen und als sRGB gespeichert... :!:
Rolf Wölker hat geschrieben: ...
Liegt eine korrekte Farbwiedergabe von kritischen Motiven, wie z.B. einer roten Rose am Farbraum? Ist der RGB-Farbraum dafür besser geeignet, weil er die einzelnen Abstufungen besser umsetzen kann?

Wenn dem so ist, müsste meine oben angehangene Einstellung in Photoshop doch für mich dann, wenn ich zukünftig im RGB-Farbraum fotografiere, die ideale Einstellung sein, oder?
Moin nochmal,

also:

Der von Dir verwendete "AdobeRGB 1998" Farbraum ist zwar grösser als der von sRGB,
aber das wäre bei Deinem Beispielbild vermutlich nicht sichtbar...

Ausserdem sind Deine Bilder nicht direkt vergleichbar... eins in der Sonne, das andere im offenen Schatten... da kommen die Unterschiede wohl eher durch die Aufnahme... und möglicherweise die verwendete RAW-Software...

Wenn Du das Bild in Adobe RGB aufnimmst,
dann korrekt in sRGB umrechnest und "fürs Web exportierst", verändern sich die Farben nicht sichtbar...

Dazu solltest Du vor dem Export das Bild mit Hilfe der Funktion "In Profil umwandeln" benutzen.
Im Unterschied zur Umwandlung in sRGB innerhalb von "Für Web exportieren..." kannst Du in diesem Dialog den Rendering-Intend selbst bestimmen...
Details zur Funktion "für Web exportieren" stehen im NP-Wissen... solltest Du ggf. nochmal lesen...

Und bevor Du unser Wissen HIER weiterverbreitest, wäre es schon hilfreich, wenn Du es wirklich selbst begriffen hättest... :arrgw:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Rolf Wölker
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 13:30

Beitrag von Rolf Wölker »

Ich glaube, ich muss mich da ein wenig erklären.

Ich "teste" euch nicht, das war nicht meine Absicht! EHRLICH!

Das, was ich auf meiner Website scheibe, ist das, was ich meine Verstanden zu haben. Ich habe das parallel zu meinen Fragen aufgeschrieben. Warum mache ich das? Ganz einfach. Ichbetreibe das Fotografieren und die EBV als Hobby, bin also nicht jeden tag dabei. Ich versuche die Dinge, die ich meine gelernt zu haben, festzuhalten, eben dies tu ich auf dieser Website. Nein, ich gebe da nicht 1 zu 1 euer Wissen weiter, sondern mein erlenrtes Wissen. Ich habe aber auch keine Probleme damit, euch hier aus dem thread dort zu nennen, mit Nick und echtem Namen. Ich glaube, hier ist ein falscher Eindruck entstanden, das tut mir Leid! Das wollte ich nicht! Ich habe dort wirklich nur das aufgeschrieben, was ich hier gelernt habe und das zeitgleich! Ich habe doch von dort auch die Bilder hochgeladen/verlinkt, damit ihr meinem ANliegen folgen könnt.

Dass die beiden Bilder unterschiedliche Aufnahmebedingunge hatten, ist klar, darum gings nicht. Mir gings darum, zu vergleichen, wie beide Bilder mit unterschiedlichen Einstelungen in der Kamera, in Photoshop, sowie beim Speichern als Ergebnis aussehen. Mehr nicht. Übrigens, wenn euch das stört, das ich das dort aufschreibe, ich kanns auch löschen, wenn ihr mögt. Mir liegt nichts daran, mich mit fremden Federn zu schmücken. Ich hoffe, ihr könnt mir das glauben, so wars ehrlich nicht gemeint!

Also, wenn ihr das so seht, gebt mir Beascheid, ich lösche es entweder, oder nenne die Namen der mir hier behilflichen Personen dort im Thema.

Wenn ich euch austricksen wollte, dann hätte ich doch nicht die Bilder von der exakt selben Seite verwandt, das wäre doch absolut dumm von mir gewesen, zumal ich ja noch andere Websites betreibe, auf die ich das hochladen hätte können. :((

Es wäre toll, ihr würdet mir weiter helfen und ich habe euch nicht vergrämt.

Lieben Gruß

Rolf

PS: Ich habe dort folgendes nachgetragen:

Übrigens, des hier hat mich eigentlich Jahre gekostet, da ich bis dato immer einiges falsch verstanden habe. Ich bedanke mich ausdrücklich für die freundliche Hilfe im Nikonpoint-Forum bei:

alexis_sorbas
Feinfinger
zappa4ever
StefanM

Sie alle haben mir dabei tatkräftig geholfen. Danke dafür!
Zuletzt geändert von Rolf Wölker am Sa 14. Jun 2008, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Rolf Wölker hat geschrieben:....
Das, was ich auf meiner Website scheibe, ist das, was ich meine Verstanden zu haben. ...
...
Dass die beiden Bilder unterschiedliche Aufnahmebedingunge hatten, ist klar, darum gings nicht. Mir gings darum, zu vergleichen, wie beide Bilder mit unterschiedlichen Einstelungen in der Kamera, in Photoshop, sowie beim Speichern als Ergebnis aussehen. ...
... aber nur unter identischen Bedingungen gemachte Aufnahmen lassen einen sinnvollen Vergleich zu... :!:
... insoweit ist der "Vergleich" der Farbräume nichts wert... :((

... und deine Fehler zeigen, das Du so Einiges noch nicht verstanden hast... :roll:

... und deshalb wäre es besser, die Weiterverbreitung von "Wissen" in Form von "Halbwissen" zumindest so lange einzustellen, bist Du selbst es wirklich begriffen hast...

Also, welche Frage habe ich noch nicht beantwortet :?:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten