Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum noch nicht allzu lang unterwegs und quäle mich momentan ebenfalls mit dem Umstieg von der D70 auf eine Größere.
Ich habe schon einige Stunden mit der Inet-Recherche verbracht, aber hier brauche ich mal einfach fachkundige Hilfe.
Da die D2H und die D200 momentan auf einem recht ähnlichen Preislevel gebraucht zu haben sind, wäre ich über etwas Hilfe ganz erfreut.
Momentan benötige ich die Kamera fast nur für Outdoor-Fotografie. Ich habe die Cam beim Mountainbiken in einem Fastpack 250, nutze kein Stativ und möchte damit möglichst gut Bilder von bewegten Fahrern machen.
Umgebung variiert von deutschen Wäldern bis hin zum alpinen Hochgelände.
Etwas Landschaftsfotografie und Portrait sollte auch mgl sein, wobei das Hauptaugenmerk auf bewegten Bildern liegt.
Benutzte Objektive sind bisher das 18-70 Standardzoom und ein 50 1,4D und nun ein SB 800 Blitz.
Einen eingebauten Blitz benötige ich nicht dringend und ich fotografiere nur in RAW und nutze auch keine vorgefertigten Programme der D70 - bisher nur Blenden und Zeitautomatik.
Die D70 ist schon eine tolle Kamera im Gegensatz zu den bisher verwendeten Kompakten, aber da ich sehr große Hände habe, ist mir die D70 schon fast zu klein - vor allem das Umschalten der Belichtungsmessung und der Autofokusmodi ist über das Menü zwar einfach, aber umständlich. Auch einen größeren Sucher empfinde ich als sehr angenehm und vor allem einen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen sicheren AF würde ich mir wünschen.
Achja..... Ausgabemedium wäre bei ausgesuchten Fotos max DinA3 Druck........ und da mein PC schon bei der D70 - 6mp Raw Bearbeitung rumschneckt, würden mich die 4mp wohl aus meiner Anfängersicht nicht allzu sehr schrecken.
Ist nun die D200 oder die D2h für mich die bessere Wahl oder besser gesagt, limitiert mich die D2h zu sehr auf die Spezialdisziplin HighSpeed-AF Fotografie ?
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe
Gruß
Thomas