Seite 3 von 3

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 12:33
von PeterB
Ich sehe das auch wie Roland und Suermel: Ein schiefes Bild stört mich, und warum soll ich eine Riesendatei mit mir rumschleppen, wenn ich vielleicht nur ein Drittel davon brauche? Also kommt das zuerst.

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 13:11
von zappa4ever
Solange du in RAW bleibst änderst du die Dateigröße nicht, Peter. Du maskierst nur den Rest beim Beschneiden. Die Daten sind alle noch vorhanden, weshalb sie auch ohne Verlust wiederhergestellt werden können.

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 14:25
von alexi
Ich steh mit NX immer noch auf Kriegsfuss, so dass ich fast ausschliesslich mit CS3 arbeite. Ich setze NX praktisch fast nur für U-Point und Entrauschen ein.... :(

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 15:03
von Suermel
PeterB hat geschrieben:Ein schiefes Bild stört mich, und warum soll ich eine Riesendatei mit mir rumschleppen, wenn ich vielleicht nur ein Drittel davon brauche? Also kommt das zuerst.
Das macht ja auch Sinn. Die ganzen Bildinformationen beziehen sich ja sonst auch auf Bildteile, die später weggeschnitten werden. Ein angezeigtes Histogramm, das solche Bildteile beinhaltet, veranlaßt mich möglicherweise zu unnötigen oder verschlechternden Aktionen. Außerdem wird auch mein visueller Bildeindruck gestört, solange ich zu entfernende Bildteile mit mir rumschleppe.

Gruß
Suermel