Seite 3 von 3

Re: Tokina

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 21:34
von madhias
Andreas G hat geschrieben:Das sagt noch nichts über das 50-135 aus. Ich hatte mal eins zum Testen, das war allerdings ein 50-85 2.8, den Rest konnte man vergessen.
Hm, das stimmt natürlich. Gut gefertigt ist es allemal, weitere Informationen hab ich noch nicht viele im Netz gefunden, und wenn immer für Canon.

Grüße, Matthias

Re: Tokina

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 21:52
von Andreas G
madhias hat geschrieben:Gut gefertigt ist es allemal
Wenn man mal von der Stativschelle absieht! Die ist zwar stabil, dadurch dass man sie nicht abnehmen kann nervt sie doch sehr. Es gibt keine Stellung in der sie nicht störend ist. Außer natütlich auf dem Stativ. ;)

Gruß
Andreas

Re: Tokina

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 23:10
von actaion
madhias hat geschrieben:
Hm, das stimmt natürlich. Gut gefertigt ist es allemal, weitere Informationen hab ich noch nicht viele im Netz gefunden, und wenn immer für Canon.

Grüße, Matthias
Ich habs und finde es ganz gut. Ausser bei 135mm UND 2,8, da ist es ein bisschen weich. Aber schon leicht abgeblendet (auf 3,2) ist es auch am langen Ende ordentlich, bei 4 top. Im unteren Brennweitenbereich ist es schon bei 2,8 knackscharf.
Sportbilder damit gibts hier: http://www.nikon-point.de/viewtopic.php ... highlight=

Re: Tokina

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:20
von madhias
Feine Bilder, danke für die Info!

Grüße, Matthias

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 15:46
von Gerbil
Die Nikon 80-200 2,8 (Push/Pull und Ringzoom) sind, obwohl optisch hervorragend, eher langsam. Hier wirds erst ab dem AF-S 80-200 2,8 wirklich flott und das gibt's selten und recht teuer.

Besonders unter schlechtem Licht dürfte das Sigma HSM (Spekulation - hab ich nicht) wohl sinnvoller sein.

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 15:49
von kai-hear
Gerbil hat geschrieben:Die Nikon 80-200 2,8 (Push/Pull und Ringzoom) sind, obwohl optisch hervorragend, eher langsam. Hier wirds erst ab dem AF-S 80-200 2,8 wirklich flott und das gibt's selten und recht teuer.

Besonders unter schlechtem Licht dürfte das Sigma HSM (Spekulation - hab ich nicht) wohl sinnvoller sein.
Das Sigma ist richtig gut. Ich würde es nicht hergeben, auch wenn es gerade zum nachjustieren muß (Focus sitzt bei Offenblende nicht 100%, ist aber Garantie). Gerade in Punkt Offenblende und Scharfe hat es am DX große Vorteile gegenüber den Nikons. Die (70-200) haben dafür VR ;)

Viele Grüße
Kai