Seite 3 von 5

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 21:18
von Wolfy
starheiner hat geschrieben:Sagst Du uns auch noch welche nicht durchgekommen sind, das oben erwähnte VR-Objektiv von Nikon soll richtig Probleme haben mit der Schärfe.
Hallo Heiner,
die einseitige Unschärfe soll bei den jetzt aus Japan gelieferten Objektiven der Vergangenheit angehören. Nikon hat wohl nachgebessert.
Leider weiß ich im Moment nicht ab welcher Seriennummer die Teile in Ordnung sind, ich hab's irgendwo notiert, finde es im Moment aber nicht.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 21:38
von e5000
Puh so viel tippen :wink:

Sigma EX 4,5-5,6/12-24 mm DG
Nikon AF-S Nikkor 2,8/17-35 mm D IF-ED
Nikon AF Zoom Nikkor 3,5-4,5/18-35 mm D IF-ED
Sigma EX 2,8/20-40 mm DG Aspherical
Nikon AF-S Nikkor 3,5-4,5/24-85 mm G IF-ED
Tamron SP AF 3,5-5,6/24-135 mm Macro AD Aspherical IF
Sigma AF 2,8-4/28-70 mm D High Speed Zoom
Sigma AF 3,8-5,6/28-135 mm Macro Aspherical IF D
Nikon AF-Nikkor 3,5-5,6/28-200 mm G IF-ED
Tamron AF 3,8-5,6/28-200 mm Aspherical XR IF Macro Super Zoom

Keine Gewähr für Tippfehler ....

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 08:40
von Heiner
Danke schön!

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 18:47
von Bernd
Bei dpreview hab ich diesen Link gefunden zu Nikon-Objektivtestern. Oder besser Subjektiv-Testern :wink: :?:

Viele....

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 00:49
von JackMcBeer
Objektiv hin oder her, ich war eigentlich entsetzt und enttäuscht darüber, dass Nikon schlechter als Canon abgeschnitten hat, und das auf ganzer Linie.

Es wurden ja nicht die Objektive so verglichen, wie es Hobby-Objektiv-Vergleicher tun... "Hier ist die Hauswand, ist der Ziegel hier etwas schärfer als der andere...?"

Es wurde jedes Teil mit richtigen Messgeräten durchgetestet (übrigens von einer unabhängigen Institution). Und es waren (wenn man alles durchgelesen hat) die Tester ja nun wirklich bemüht, Nikon noch ein paar Punkte zuzuschieben, aber die Testergebnisse haben schlechte Stimmung in der Redaktion aufkommen lassen...

Ich bin selbst Nikon-Fan, aber der Artikel hat mich zum Nachdenken gebracht...

Beste Grüße,
Jack.

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 19:01
von e5000
Jack hat leider Recht. Ich bin erst jetzt dazu gekommen, die dazugehörigen Artikel genauer zu lesen und Sätze wie:

Im Digitaltest Objektive schneidet die Nikon D100 mit sämtlichen gemessenen Objektiven schlechter ab als das Canon-10D-300D-System.....
....Läge es an den Objektiven, dürften die Ergebnisse baugleicher Rechnungen an Canon und Nikon nicht so extrem differieren: Das Tamron SP AF 2,8/28-75 mm XR Di LD Aspherical IF Macro und das Sigma EX 2,8/105 mm Macro gehören bei beiden Kameras zu den besten Lösungen, liefern aber dennoch deutlich unterschiedliche Ergebnisse .... Die Nikon D100 hat vergleichsweise große Probleme auf unsere Testtafel scharf zu stellen ....

stimmen mich als eingeschworenen Nikon Fan doch sehr nachdenklich :oops: :cry: :roll:

Re: Nicht digital-tauglich?

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 19:32
von KAY
nun ja, kopf hoch, auch wenn der hals dreckig ist... :)

die fotografen, die den ganzen tag testtafeln fotografieren, sollten vielleicht gleich ein systemwechsel vornehmen !
zu canon ? nein digital leitz/leica oder digital hasselblad :wink:
wenn man die 10d mit der d100 und in etwa mit gleichwertigen objektiven im 'alltag' z.b. bei natur-landschaftsfotografie etc. vergleichen würde, meine ich doch, daß keine unterschiede bei optiken und cams festzustellen sind (die 'rauschfrage' will ich jetzt nicht diskutieren).
man schaue sich nur mal d100-fotos von 'top-fotografen' an -
ich denke nicht, daß sie ihre bildqualität mit canon-equipment hätten steigern können oder :wink:

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 19:54
von Reiner
Hmmm.... Ich weiss nicht, ob mich Testberichte (Egel in welche Richtung sie zeigen) in Zukunft noch sehr beeindrucken/beeinflussen können.

Ich versuchs mal so:
In letzter Zeit kamen immer mehr Zweifel an Tests auf. Meist vermutete man einen mehr oder weniger direkten Zusammenhang mit Anzeigenschaltungen oder "Zuwendungen".
Die Tests waren meist platt und die inhaltlichen "Fehlleistungen" oft offensichtlich.
Was liegt nun näher, als diesen Tests den Deckel des "technisch wertvollen" überzustülpen und sie mit (scheinbar) unanzweifelbaren Details zu schmücken?

Da ist mir Starheiners Gemäuer schon wesentlich lieber :)

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 20:10
von KAY
" Da ist mir Starheiners Gemäuer schon wesentlich lieber "

da stimme ich reiner wirklich zu !
solche 'homemade-tests' sollten hier mehr und öfter erscheinen :)

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 20:23
von ManU
Führt euch mal folgenden "Test" der F828 von Sony zu Gemüte: http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11338207.html

Wenn da nicht irgendwas Materielles geflossen ist ("schreibt mal ein paar gute Zeilen über die F828 und dann gibt es...") weiß ich aber auch nicht.

Ein paar Zitate:
"die Bildqualität ist nach der Canon 300D die zweitbeste im Testfeld" :shock:
"niedriges Bildrauschen" :shock: :shock:
"die Sony ist derzeit erste Wahl, wenn Sie nicht in Wechseloptiken investieren wollen" :shock: :shock: :shock: