Verfasst: So 10. Feb 2008, 20:41
Na dann halt nicht......Andreas H hat geschrieben:Auf der Basis eines so stark verkleinerten Bilds?Herbert hat geschrieben:Bildet Euch Euer eigenes Urteil.
Grüße
Andreas
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Na dann halt nicht......Andreas H hat geschrieben:Auf der Basis eines so stark verkleinerten Bilds?Herbert hat geschrieben:Bildet Euch Euer eigenes Urteil.
Grüße
Andreas
Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Unterschied D70 - D200 ist nicht besonders was das Rauschen angeht, der zwischen D200 und D300 schon.PeterB hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, was gerade mit Herbert abgeht. Aber ich will nochmal daran erinnern, dass mein Ausgangspunkt die D70 war. Und da war bei ISO 640 das Rauschen gerade noch erträglich, bei ISO 800 war es schon grenzwertig und "Neat"-bedürftig. Insoweit finde ich den Vergleich ISO 640 zu den 3200 der D300 OK, und ich habe das hier alles unkomprimiert auf dem großen Schirm.![]()
![]()
Die D200-versus-D300 halte ich für entbehrlich: Wenn ich eine D200 hätte / gehabt hätte, würde ich vermutlich auch nicht zur D300 wechseln.
und wenn dann eher zum vorteil der D70 und nicht andersrum...vdaiker hat geschrieben: Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Unterschied D70 - D200 ist nicht besonders was das Rauschen angeht,
Nicht, wenn man bei der D70 die Bel.automatik machen lässt.actaion hat geschrieben:und wenn dann eher zum vorteil der D70 und nicht andersrum...vdaiker hat geschrieben: Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Unterschied D70 - D200 ist nicht besonders was das Rauschen angeht,