Seite 3 von 3

Verfasst: So 10. Feb 2008, 20:41
von Herbert
Andreas H hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:Bildet Euch Euer eigenes Urteil.
Auf der Basis eines so stark verkleinerten Bilds?

Grüße
Andreas
Na dann halt nicht......

Verfasst: So 10. Feb 2008, 23:15
von PeterB
Ich weiß jetzt nicht, was gerade mit Herbert abgeht. Aber ich will nochmal daran erinnern, dass mein Ausgangspunkt die D70 war. Und da war bei ISO 640 das Rauschen gerade noch erträglich, bei ISO 800 war es schon grenzwertig und "Neat"-bedürftig. Insoweit finde ich den Vergleich ISO 640 zu den 3200 der D300 OK, und ich habe das hier alles unkomprimiert auf dem großen Schirm. :cool: ;)
Die D200-versus-D300 halte ich für entbehrlich: Wenn ich eine D200 hätte / gehabt hätte, würde ich vermutlich auch nicht zur D300 wechseln.

Verfasst: So 10. Feb 2008, 23:34
von Andreas H
Peter, entweder deine D70 rauscht mehr als meine oder du bist da erheblich empfindlicher als ich. Es könnte auch sein daß deine Motive (Hauttöne in Verbindung mit Kunstlicht?) das Rauschen stärker zeigen.

Bei 800 ISO wäre ich überhaupt noch nicht auf die Idee gekommen das Neatimage von der Leine zu lassen.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 10. Feb 2008, 23:38
von vdaiker
PeterB hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, was gerade mit Herbert abgeht. Aber ich will nochmal daran erinnern, dass mein Ausgangspunkt die D70 war. Und da war bei ISO 640 das Rauschen gerade noch erträglich, bei ISO 800 war es schon grenzwertig und "Neat"-bedürftig. Insoweit finde ich den Vergleich ISO 640 zu den 3200 der D300 OK, und ich habe das hier alles unkomprimiert auf dem großen Schirm. :cool: ;)
Die D200-versus-D300 halte ich für entbehrlich: Wenn ich eine D200 hätte / gehabt hätte, würde ich vermutlich auch nicht zur D300 wechseln.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Unterschied D70 - D200 ist nicht besonders was das Rauschen angeht, der zwischen D200 und D300 schon.

Volker

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 16:29
von actaion
vdaiker hat geschrieben: Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Unterschied D70 - D200 ist nicht besonders was das Rauschen angeht,
und wenn dann eher zum vorteil der D70 und nicht andersrum...

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 20:45
von donholg
actaion hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Unterschied D70 - D200 ist nicht besonders was das Rauschen angeht,
und wenn dann eher zum vorteil der D70 und nicht andersrum...
Nicht, wenn man bei der D70 die Bel.automatik machen lässt.
Sie belichtet, genau wie die D2x, etwa 2/3 Blenden knapper als die D200/D300 was dann bei nachträglicher Aufhellung per EBV das Rauschen bei identischer ISO schlimmer aussehen läßt.
Wenn man exakt identische Zeiten wählt, ist der Unterschied bis ISO 800 nicht groß ;)

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 11:53
von AR
Bei meinen ersten Konzertfotos mit der D200 war ich extrem enttäuscht. Das Rauschen im Vergleich zur vorher verwendeten D70 gefällt mir bis heute nicht sonderlich. Dies bestätigte sich auch auf den Vergleichsbildern des Herrn Fellsgut:

Klicken!