Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 16:51
Mal ne Frage, wie wisst Ihr welche Folie bei welcher Lichtquelle eingesetzt werden soll (ich lern gern dazu)?
Ganz einfach: Neonlicht hat einen (unter anderem) sehr viel viel höheren Grünanteil als Tages- oder Blitzlicht. Wenn man einen Grünfilter auf den Blitz setzt, gleicht der Filter diesen Unterschied in der Spektralverteilung des Lichtes aus, und das Gesamtergebnis hat dann einen ähnlichen "Grünstich" wie das Neonlicht..Dædalus hat geschrieben:Übrigens: Warum Tageslicht mit grünem Filter Neonlicht ergibt, will sich mir noch nicht so ganz erschließen.. trotz 1000maliger Anwendung.![]()
Hier gibt es eine Erklärung dazu (leider in Englisch). Prinzipiell stellt man den Weißabgleich auf die Farbe des Umgebungslichts ein und passt die Farbe des Blitzes dann an das Umgebungslicht an - daher tut man einen grünen (GN oder FL) Filter auf den Blitz, wenn man Neonlicht als Umgebungslicht hat. Nach dem gleichen Prinzip schnallt man einen orangefarbenen Filter (Bezeichnung CTO) auf den Blitz, wenn man Glühlampenlicht als Umgebungslicht hat.alexi hat geschrieben:Mal ne Frage, wie wisst Ihr welche Folie bei welcher Lichtquelle eingesetzt werden soll (ich lern gern dazu)?
Danke für Deine Erklärung Timo...Arjay hat geschrieben:Hier gibt es eine Erklärung dazu (leider in Englisch). Prinzipiell stellt man den Weißabgleich auf die Farbe des Umgebungslichts ein und passt die Farbe des Blitzes dann an das Umgebungslicht an - daher tut man einen grünen (GN oder FL) Filter auf den Blitz, wenn man Neonlicht als Umgebungslicht hat. Nach dem gleichen Prinzip schnallt man einen orangefarbenen Filter (Bezeichnung CTO) auf den Blitz, wenn man Glühlampenlicht als Umgebungslicht hat.alexi hat geschrieben:Mal ne Frage, wie wisst Ihr welche Folie bei welcher Lichtquelle eingesetzt werden soll (ich lern gern dazu)?
Willst Du absichtlich Farbstiche ins Bild einfügen, wird die Sache deutlich einfacher verständlich ...
Montag gleich bestellt, heute angekommen.Dædalus hat geschrieben:Ich habe in meinem Blog verewigt, wie man ohne großen Aufwand und Kosten zu einem Filterkatalog der Firma LEE kommt.
Vielleicht interessant für den einen oder anderen:
Link