herbiefan hat geschrieben:Dirk-H hat geschrieben:
Ist leider so. Die Nikon-ISO-Automatik ist derzeit die beste auf dem Markt. Aber es ginge noch besser. Warum kann ich nicht 2 / f , 1 / f oder 1 / 2f einstellen? Gerade bei Zoom-Objektiven wäre das genial.
Und ob es das währe
Kann doch kein Hexenwerk sein, da eh die Brennweite ausgelesen wird, dieses mit der Mindestzeit zu verknüpfen ...
Mal eine Mail nach Nikon schreiben und meckern
Hihi
Nicht unbedingt. Ein Problem würde sich z.B. bei einem VR-Objektiv ergeben. 200mm, also 1/200? Würde bei einer Szene ohne Bewegung den Vorteil des VR zunichte machen und stattdessen an den ISOs zerren (auch wenn das bei der D3 ja schon fast vernachlässigbar ist). Passiert hingegen Bewegung im Motiv, dann könnte die 1/200 schon wieder viel zu kurz sein, da ist es wiederum besser die Grenze selbst zu wählen.
Ich kann grundsätzlich auch nur dazu raten, die ISO-Automatik im M-Modus zu verwenden. Hier macht sie in meinen Augen absolut am meisten Sinn, sofern man eine passende Belichtungsmessungsmethode finden kann. Verwendet man diesen mit "A" oder "S" im Kopf muss man eigentlich nurnoch einen Wert immer passend zu den eigenen Wünschen (Brennweite, Motiv) verändern, die Belichtungsüberbleibsel regelt dann die Kamera über die ISO-Automatik. Funktioniert absolut wunderbar.