Einstellungen D80

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Von den ca. 850 habe ich knapp 100 aussortiert, der Rest war gut.
Bei ca. 150 Gästen, Spielen, Essen etc. kommt halt viel zusammen, wenn ich versuche mit den Fotos den Verlauf und die Stimmung festzuhalten.
Ich denke, dass das bei einem Usertreffen anders ist (wenn das nicht gerade in Kenia stattfindet).
Von den übriggebliebenen sind noch gut 40, bei denen ich hinsichtlich Belichtung und/oder rote Augen nacharbeiten muss, der Rest ist so out-of-the-cam O.K. (zumindest als Erinnerungsfotos, für gute Abzüge müsste ich da sicher noch an einigen Fotos mehr was tun).
Aber im JPG-Format sind die halt alle recht schnell geladen und das Verkleinern und Schärfen für die CD geht bei PSP per skript innerhalb einer Stunde, aber da muss ich ja nicht dabei sitzen.
Wenn ich - wie Christian ja schon richtig anmerkte - bei der Aufnahme schon auf die richtige Belichtung achte, dann habe ich eigentlich recht wenig Ausschuss und bei solchen Anlässen dann halt auch ne Unmenge von Bildern.
Aber warum sind Änderungen bei JPGs destruktiv und bei NEFs nicht ?
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich wandel meine Aussage ab:

Von Anfang an an Raw - jpg ( basic ) gewöhnen. Dann hat man direkt - ohne Entwicklung - ne Vorschau.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten