Seite 3 von 4

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 12:37
von Rix
Den Faktor 5...

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 13:55
von Thomas S.
Also ich würde die Kamera auch sofort wieder kaufen obwohl das AF bei schlechtem licht nicht gerade so der hammer ist. :(

Thomas

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 16:37
von Ernst
Bis jetzt hab ich noch keine andere Cam mit einem besseren Preisleistungsverhältnis gefunden. Würd sie mir zur Zeit wieder kaufen.

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 11:36
von onkelheini
Hallo zusammen,

ich bin wohl der erste, der hier schreibt, daß er sich lieber eine Canon 300D kaufen würde (oder eine Nikon D70 - je nachdem was an dem Gerücht dran ist).
Dabei muß ich aber sagen, daß die CP5700 wirklich eine gute Kamera ist.
Der schwenkbare LCD ist klasse. Die Kamera bietet in allen Bereichen die Möglichkeit, manuellen Einfluß auf die Aufnahme zu nehmen. Mit der Bedienung ist man relativ schnell vertraut und die Anzeigen und Displays zeigen alle wichtigen Infos. Die Macrofähigkeiten und der Brennweitenbereich von 35 bis 280mm lassen kaum Wünsche offen - und man kann mit den Tele- und Weitwinkelvorsätzen noch mehr rausholen.
Es macht einfach Spaß mit der Kamera zu fotografieren und das wichtigste: die Qualität der Bilder ist super.

Trotzdem werde ich auf eine SLR umsteigen, weil ich sehr oft in Situationen fotografiere, in denen der Autofocus versagt. Und leider sind die Möglichkeiten manuell scharf zu stellen für mich auch nicht so geeignet, weil ich kaum Zeit habe, die Balken und Clicks zu zählen um dann in Ruhe eine Aufnahmen zu machen. Auf dem LCD kann man bei den Lichtbedingungen auch nicht sicher sagen, ob das Bild scharf ist oder nicht.
Ein weiterer Grund für den Umstieg ist die Geschwindigkeit von Aufnahme zu Aufnahme. Da ich immer im Raw-Format fotografiere, entgehen mir während der Speicherung gelegentlich ein paar Posen.

Alles in allem gäbe es für mich unter den Kompakten keine andere Wahl als die CP5700 (kenne allerdings die A1 nicht) - aber die Vorteile einer SLR decken sich genau mit den Anforderungen, die ich an eine Kamera habe, und die werden jetzt auch bezahlbar.

Gruß
Dirk

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 15:14
von Blumi
Hallo Dirk,
endlich sagt es mal einer, zum Thema Preis-/Leistung muß einfach die Canon (pfui, das böse Wort) 300D genannt werden. Ich spiele auch sehr mit dem Gedanken, weil mich Auslöseverzögerung und mieser Autofokus nerven. (Zugegeben sind die Probleme nicht Nikonspezifisch)

Trotzdem ist die CP5700 eine tolle Kamera, riesiger Zoombereich, super Bildqualität, kompakt, viele nützliche Features, kommt halt drauf an, was man schwerpunktmäßig fotografieren will.

Vermutlich werde ich sie auch beim Kauf einer Digi-SLRbehalten, als "immer-dabei"-Kamera und für "Ganz-nah-dran"-Macros. Bestimmt aber nicht für LowLight und Nachtaufnahmen, Sportfotos und sonstige Situationen, wo es auf Schnelligkeit ankommt.

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 16:51
von Reiner
Blumi hat geschrieben:...Bestimmt aber nicht für LowLight und Nachtaufnahmen,...
Da ist z.B. DERYK aber anderer Meinung :) Für diese Bilder ist sie ebenfalls sehr gut geeignet.

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 17:43
von sth
Hallo!

Da muss ich aber auch mal was einwerfen!

Ich bin der Meinung, das die cp5700 (und die meisten anderen cps auch) besonders gut für Nachtaufnahmen geeignet sind. Einzig die Fernauslöser-Lösung ist nicht so toll was den Preis betrifft.

Gruß,

Stefan

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 20:11
von r4schlosser
pixelfix hat geschrieben:Da ist z.B. DERYK aber anderer Meinung :) Für diese Bilder ist sie ebenfalls sehr gut geeignet.
Nicht nur der, ich auch. Mache mit der CP 5700 überwiegen Nachtaufnahmen und bin begeistert davon. Das einzige was mich geärgert hat waren die 111€ für den Fernauslöser, den man aber nur für Belichtungszeiten über 8 Sekunden braucht. Solange die digitalen SLR Objektive nicht günstiger werden bleibe ich bei meiner CP 5700. Habe ja noch eine analoge Minolta SLR... *duck*
Nachtaufnahmen mit der Nikon CP 5700

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 22:12
von henni
ja an die 300d hab ich auch schon gedacht , aber da bin ich aber da bin ich mit anständigen objektiven für die selbe brennweite ja dann bei über 2000€.

und sie ist halt größer das ich letztendlich wohl doch meistens wieder die ixus mitschleppen werde.

ich denke von der auslösegeschwindigkeit ist die cp 5700 auf jeden fall schneller als meine ixus und da kann ich auch mit leben...

für mich ist halt wichtig eine cam zu kaufen die wirklich eine tolle optik und eine sehr gute belichtungsmessung hat

und aufgrund eurer meinungen habe ich mich jetzt wirklich endgültig entschieden sie zu kaufen, warte nur noch auf ein hammerangebot.

vielen dank an dieser stelle nochmal für eure zahlreichen antworten

lg
henni

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 08:57
von Reiner
:D