Hallo Stefan,StefanM hat geschrieben:Ich habe mir dieses Jahr den Lowepro Rover Plus AW zugelegt und kann den sehr empfehlen. Es gibt ihn auch noch eine Nummer kompakter als Rover AWII, aber wenn man in der Hitze viel Wasser mitnehmen will, dann muß es schon der Rover Plus sein.
Er ist horizontal auf ca. 1/3 der Höhe geteilt und hat 2 Kammern. Unten eine Kamerasektion, in die Dein Geraffel locker reingeht. Ich war mit 17-55, 70-200VR und dem Tokina Fisheye unterwegs, ein Blitz wäre zur Not auch noch rein gegangen und Filter waren in der Außentasche.
Oben hat man dann ein geräumiges Fach, in das eine 1,5l Wasserflasche, eine Salewajacke mit Vliesinnenjacke, Handschuhen und Kleinkrempel locker rein geht. Auf der An-/Abreise hatte ich meine Bergstiefel da drinAußen in den Netztaschen waren dann noch 2 0,5l Wasserflaschen und ein GPS-Logger.
Ich hatte vorher den Rover AW, der war mit einen Tick zu klein, aber wohl auch, weil meine Jacke in Gr. 64 da rein muß. Andere nehmen das als 4-Mann-Zelt![]()
Bei Taschenfreak.de findest Du Bilder. Er hat einen Hüftgurt und was reingeht sieht man hier so einigermaßen: Bild
Wenn du öfters in den Bergen unterwegs bist, dann wirst Du ja auch "richtige" Rucksäcke kennen, an den Tragekomfort kommt er nicht ran. Er liegt am Rücken an und das ist im Sommer schonmal sehr unangenehm. An Stellen, wo man auch mal die Hände und Knie zur Hilfe nehmen mußte hab ich mich mit dem Lowepro auch nicht perfekt wohl gefühlt, aber er sitzt sehr ordentlich. Du wirst nicht dran vorbei kommen, ihn auszuprobieren, wenn er Dir zusagt
bei taschenfreak war ein Hinweis auf das Gewicht des Rucksacks - bei längeren Touren spürbar - ohne genauere Angabe des Eigengewichts des Rucksacks.
Könntest Du vielleicht dazu etwas schreiben?
Danke vorab!
Helmut