Telezoom für Einsteiger 80-200/2.8 vs 70-300 VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

mirko71 hat geschrieben:naja, also wenn ich mit diesem Satzteil zitiert werde und dann deine Reaktion darauf lese, wird hier nicht nur das Kind sondern gleich die ganze Familie mit aus dem o.g. Dorf herausgetrieben...
Dann lass bitte auch solche Äußerungen:
mirko71 hat geschrieben:OT/ auf meinen Flugreisen hat sich der Zoll noch nie ´ne Bohne drum gekümmert, wo der Fotokrempel her ist. ich kenne auch niemanden, der damit mal Probleme hatte. ... aber man kann das Kind auch im Dorfe lassen. Sprengstoff, Drogen etc. scheinen den Behörden oft wichtiger zu sein. :cool: /OT
Zum letzten Mal, wir wolle auch ansatzweise keine Diskussion über Straftaten!

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

:evil:

ich geb´s auf... :((
gruß, mirko
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

vdaiker hat geschrieben:Leut, die Zoellner sind nicht doof. Die wissen ziemlich genau in welchen Laendern das Zeug preiswerter ist als bei uns.
Und ich kenne jemand der hat sein ganzes Zeugs mal am Zoll liegen lassen duerfen bis er beweisen konnte, dass er es in D gekauft hat.
Und ich kenne Leute, die lassen ihre Fotoausruestung vor der Ausreise beim Zoll registrieren um bei der Einreise keinen Aerger zu kriegen. Das halte ich fuer uebertrieben, aber zum Spassen ist das Ganze nicht.

Volker
Zwar keine Fotoausrüstung, jedoch bei mir war es ein Firmenlaptop der eine amerikanische Tastatur hatte.

Ergebnis:
- Gerät bis zur Klärung des Zollstatus eingezogen.
- Erst nach dem Nachweis der bezahlten Einfuhrumsatzsteuer durfte das Gerät abgeholt werden.
- Da intern ein Fehler gemacht wurde, wurde das Gerät ein zweites mal vom Arbeitgeber verzollt.

Als Privatperson hätte ich ein Strafverfahren am Bein gehabt

Gruß Dirk

Ratet mal was ich seit dem immer dabei habe

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Antworten