Seite 3 von 3

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 22:27
von Castor
Hmmm, lustiger Thread, aber wie geht ihr bloß mit eurer Ausrüstung um? Habt ihr zuviel Geld? Bild

Ich würde nie im Leben mit einer Kamera und montiertem Objektiv im strömenden Regen stehen. Egal ob gedichtet oder nicht. Zwischen Feuchtigkeitsschutz und Wasserdichtheit ist finde ich ein kleiner Unterschied. Und strömender Regen oder Feuerwehrlöschwasser ist mehr als nur ein wenig Feuchtigkeit ;)

Denn der Weg für Wasser usw. zwischen Objektiv und Gehäuse ist nur ein sehr sehr kurzer. Und dort liegt dann ja gleich die ganze Feinmechanik und der Tiefpasssensor usw frei herum. :((

Mir wären solche "Combat" Aktionen zu riskant. Als Vollprofi der vielleicht manchmal nicht anders kann, lass ich es mir ja noch einreden, aber als Amateur halte ich mich da lieber zurück. Die Ausrüstung kostet mir einfach zuviel Geld um sie so zu strapazieren. Soviel wäre mir kein Foto wert...

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 22:31
von donholg
Castor hat geschrieben:Ich würde nie im Leben mit einer Kamera und montiertem Objektiv im strömenden Regen stehen.
Wenn Du einen Weg weißt, wie man mit irgendeinem Geldbetrag aus diesem Sommer noch einen solchen machen kann, der den Namen verdient, ohne das Land zu verlassen?
Bei uns regnet es seit Tagen im 90min. Takt unterschiedlich heftig :cry:

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 23:16
von Castor
donholg hat geschrieben:
Castor hat geschrieben:Ich würde nie im Leben mit einer Kamera und montiertem Objektiv im strömenden Regen stehen.
Wenn Du einen Weg weißt, wie man mit irgendeinem Geldbetrag aus diesem Sommer noch einen solchen machen kann, der den Namen verdient, ohne das Land zu verlassen?
Bei uns regnet es seit Tagen im 90min. Takt unterschiedlich heftig :cry:
:rotfl: :rotfl:

Du musst einfach hier in Wien Urlaub machen :bgrin:

Naja, wir haben hier !!! ENDLICH !!! seit einer Woche herrliche Temperaturen (zeitweise Regen, zeitweise Sonne) und das bei 21-22 Grad. Zuvor war es wochenlang unerträglich heiß !!! Aber ab Samstag ist es damit auch wieder vorbei, und wir steuern auf eine neue Rekordhitzewelle zu. Es werden ca 37 und evtl lokal sogar 40 Grad erwartet :((

Das ist wiederum das andere Extrem. Und obendrein hasse ich diese unerträglichen Hitzewellen. Wenn es Nachts nicht mehr unter 23 Grad abkühlt wird es unerträglich. Bei 28 Grad um 23 Uhr eine Runde mit dem Hund zu gehen ist einfach grauenvoll :hmm:

Ich würde mit dir tauschen wollen :P

P.S. Wenn das hier so weitergeht, werden wir in 20 Jahren in Wien und Umgebung wohl wüstenähnliche Landschaften bewundern können.

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 18:37
von weinlamm
toelpel hat geschrieben:Mein Tip sind handelsübliche Mülltüten.
Die gehören zur Standard-Ausrüstung aller meiner Fototaschen! :super: Lieber ist mir natürlich auch Fotografieren ohne Regen.

Verfasst: So 15. Jul 2007, 09:47
von Matze
Ich würde nie im Leben mit einer Kamera und montiertem Objektiv im strömenden Regen stehen. Egal ob gedichtet oder nicht.
Ich hab die D80 und würde es auch nicht machen. Es kann schon mal vorkommen das man vom Regen überrascht wird und dann ist der Tipp mit den Mülltüten nicht schlecht, ansonsten lieber im trockenen Fotografieren. Ein Sturz kann alle Gehäuse beschädigen ob Magnesium oder Plastik. Und wenn der Mehrpreis nicht stört dann immer ran an die D200 und 245g mehr Gewicht machen den Bock auch nicht Fett. Ich bin Anfänger und mit der D80 im Moment noch sehr zufrieden.

Verfasst: So 15. Jul 2007, 11:48
von Mark
Ich warte noch darauf das der erste schreibt die D200 sei zum "tossen" besser geeignet ;-)

LG Mark

Verfasst: So 15. Jul 2007, 14:14
von Herbert
Mark hat geschrieben:Ich warte noch darauf das der erste schreibt die D200 sei zum "tossen" besser geeignet ;-)

LG Mark
Wozu???? :???: :kratz:

Verfasst: So 15. Jul 2007, 14:18
von Mark
Herbert hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:Ich warte noch darauf das der erste schreibt die D200 sei zum "tossen" besser geeignet ;-)

LG Mark
Wozu???? :???: :kratz:

:-)

http://www.photocase.com/de/photodetail.asp?i=79704

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 08:33
von Oymel
fredwiederhochzieh...
toelpel hat geschrieben:Mein Tip sind handelsübliche Mülltüten.
ähem, ich bin wohl zu blöd. wie machst du das mit der mülltüte? loch reinschneiden und an der geli festkleben? was ist mit dem af-hilfslicht. stört die tüte nicht?

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 08:25
von BlueMan
Polyphemus hat geschrieben:Die D80 (samt AF 35) ist aus ca. 80 cm Höhe auf Steinfliesen gefallen - Kamera und Objektiv blieben zum Glück absolut "unverletzt".
Mir ist aehnliches gestern passiert. Ergebnis siehe hier: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=50345