Objektiv für Rügen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Joerg und Vdaiker:
Hatte zwischenzeitlich zu viele Linsen und habe dann alle verkauft, um mir das 17-55/2.8 zu gönnen. Ich musste zu oft Objektive wechseln; meistens komme ich mit 17mm aus, nur selten wünsche ich mir das 10-20 für spezielle Situationen zurück. :) Ich bin froh, meine Ausrüstung auf so ein Minimum reduziert zu haben. Ich fahre so glücklicher.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

David hat geschrieben:@ Joerg und Vdaiker:
Hatte zwischenzeitlich zu viele Linsen und habe dann alle verkauft, um mir das 17-55/2.8 zu gönnen. Ich musste zu oft Objektive wechseln; meistens komme ich mit 17mm aus, nur selten wünsche ich mir das 10-20 für spezielle Situationen zurück. :) Ich bin froh, meine Ausrüstung auf so ein Minimum reduziert zu haben. Ich fahre so glücklicher.
OK, das ist ein Argument. Ich glaube auch dass Joerg auf Ruegen nicht unbedingt ein 12-24 braucht. Fuer Landschaft reicht ein 18-70 normalerweise und Architektur gibt es auf Ruegen nicht so viel. Vielleicht Stralsund, da koennte es sich lohnen.

Volker
df1hx
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 16:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von df1hx »

vdaiker hat geschrieben: Fuer Landschaft reicht ein 18-70 normalerweise und Architektur gibt es auf Ruegen nicht so viel.
Volker
Das Monstrum 'Prora' kriegst Du 'eh nicht in die Kamera 'rein...

Gut Licht, thomas
GnuPrivacyGuard: 0x7892102D
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx
joergi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 355
Registriert: So 6. Mai 2007, 13:15

Beitrag von joergi »

Hallo zusammen,

ich kann mich irgendwie immer noch nicht entscheiden, ob ich das 70-300VR oder das Sigma 70-200 nehmen soll :oops:
Dieses Wochenende werde ich mal versuchen, ob ich irgendeinen Händler in der Nähe finde, der evtl. beide da hat und ich sie mir mal anschaue.
Ich bin noch in der Entscheidungskriese, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich den VR oder mehr Lichtstärke brauch (u.a. für Dämmerung und Nachtaufnahmen) und ich das Geld nicht doppelt ausgeben möchte. Klar das VR ist für Reisen wohl besser, da es kleiner und leichter ist. Auf jeden Fall muß ich die beiden Linsen mal in der Hand gehabt haben, damit mir hoffentlich die Entscheidung leichter fällt.

Gruß
Jörg
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Für Dämmerung und Nachtaufnahmen brauchst du weder VR noch Lichstärke. Sondern ein Stativ.
Ansonsten, mehr Lichstärke brauchst Du wenn du das Tele für bewegte Motive nutzen möchtest. VR hilft nur bei statischen.

Grüße
Pavel
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Jörg:
Ich habe von 70-200/2.8 (Sigma DG) auf 70-300VR "runtergerüstet". Und bin nicht enttäuscht und werde mit einer leichteren/"kompakteren" Linse und mehr Brennweite belohnt. :) Bei mir war es die richtige Entscheidung.
joergi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 355
Registriert: So 6. Mai 2007, 13:15

Beitrag von joergi »

Hallo zusammen,

ich habe es getan und mir das 70-300VR bestellt :bgrin:

Gruß
Jörg
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Gratuliere. :) :super:
Und? Zufrieden?
joergi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 355
Registriert: So 6. Mai 2007, 13:15

Beitrag von joergi »

Hallo David,

ja, ich bin begeistert :super: :D .
Am Sonntag habe ich es mal ein wenig in in einem Vogelschutzgebiet getestet und bereue den Kauf auf keinen Fall.

Gruß
Jörg
Antworten