[Frage]Toolworkflow NX, LR und PS?!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Klar kann man das so machen, aber wo bleiben dann meine NEF's. Die sind bei mir die Datengrundlage und ich komme eben zu 95% mit NX aus, ohne Weiterverarbeitung.

Warum man dann nicht gleich LR zum Konvertieren nimmt statt NX ist mir dann nicht ganz klar. Ob NX oder LR theoretisch etwas besser sind beid er Bearbeitung ist imho vollkommen wurscht, weil ich und wohl die meisten anderen auch sowieso nie das Maximum erreichen werden. Hierbei ist ein durchgängiger Workflow imho deutlich besser fürs Ergebnis als ein theoretischer Vorteil.
Was ich meine ist, dass wenn man sich in LR richtig eingearbeitet hat man die gleichen Ergebnisse erzielt wie mit NX. Und die fehlenden Funktionen (wie U-Points) kann man ja in PS mind. genausogut erzielen.
Gruß Roland...
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

der große Vorteil von NC/NX bei der Raw-Entwicklung ist für mich, daß meine Kameraeinstellungen übernommen werden und da die meist ziemlich gut passen, braucht's kaum Nachbearbeitung. Mit ACR hingegen muß ich auch die simpelsten Einstellungen erst mal hinbiegen oder mich auf die Automatiken von ACR verlassen, die bei meinen Tests aber öfter daneben lagen.

Ich habe mir LR angesehen und besitze auch CS2, die RAW-Entwicklung mache ich aber mit NX und zu 90% reichen mir dabei die Funktionen von NX. Was ich immer noch suche ist eine vernünftige Datenbank die sowohl mit NX als auch mit CS2 100%tig zusammenarbeitet.

Gruß Michael
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Hallo,

mich würde einmal interessieren, weile Einstellungen ihr so im täglichen Umgang an der Kamera vornehmt, die dann ein RAW-Konverter auslesen können sollte.

- Weißabgleich - kann LR auslesen
- Sättigung?
- Schärfe - ist eh nur was für die entsprechende Ausgabe
- Color Mode?

Also ich für meinen Teil stelle nix dergleichen in der Kamera ein. Ich bearbeite aber auch 90% meiner Bilder aktiv in LR. Wobei die durchschnittliche Bearbeitungszeit ca. bei 10 Sekunden liegt. ich nutze natürlich auch Batch Funktionen.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Bleibe bei NX und/oder Photoshop. Und suche dir dann noch etwas für die Verwaltung deiner Bild-"Datenbank".
Z.B. Fotostation, oder iView. Ich verwende ersteres.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

alexk hat geschrieben: mich würde einmal interessieren, weile Einstellungen ihr so im täglichen Umgang an der Kamera vornehmt, die dann ein RAW-Konverter auslesen können sollte.
Ich benutze die 2x4 Einstellungsbänke der D200 und habe je ein Setting für Portrait, Landschaft/Makro, Schnappschuss und Sport /Action. Neben dem RAW lasse ich die D200 auch ein JPG speichern falls ich mal Ausdrucke direkt aus der Cam auf meinen Selphy mache.

Gruß Michael
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also ich glaube ich bleibe wirklich bei NX / PS und schaue mal, dass ich mir vielleicht nochmal irgendwann eine Art Nikon View anschaffe. Vielleicht kommt da ja wirklich nochmal was. :roll:

LR muss ich sagen, finde ich schick. Aber von der RAW Qualität ist NX einfach die Referenz. IMO. Da verzichte ich lieber auf etwas Komfort... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

tufkabb hat geschrieben:
alexk hat geschrieben: mich würde einmal interessieren, weile Einstellungen ihr so im täglichen Umgang an der Kamera vornehmt, die dann ein RAW-Konverter auslesen können sollte.
Ich benutze die 2x4 Einstellungsbänke der D200 und habe je ein Setting für Portrait, Landschaft/Makro, Schnappschuss und Sport /Action. Neben dem RAW lasse ich die D200 auch ein JPG speichern falls ich mal Ausdrucke direkt aus der Cam auf meinen Selphy mache.

Gruß Michael
Ja ok, aber was stellst du da ein? Welche Parameter veränderst du?

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

alexk hat geschrieben: Ja ok, aber was stellst du da ein? Welche Parameter veränderst du?
Grundlage war das hier. Allerdings habe ich einige Parameter für meine Zwecke angepasst. Besonders die Farbsättigung habe ich eine Stufe zurückgenommen, da mir der Ami-Geschmack doch etwas zu bunt ist. Damit bekomme ich jedenfalls recht gute Out-of-the-Cam Bilder wobei ich die NEFs mit NX bei Bedarf noch nachbearbeite und die JPGs auch mal bei Bedarf direkt auf den Selphy schicke.

Gruß Michael
Antworten