Seite 3 von 5

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 10:51
von OskarE
wieso falsche Tatsachen?
Die Kameras liefern doch eben diese Ergebnisse, ich verstehe nicht, was daran falsch sein soll.

Liefert ein Auto-Test ein falsches Ergebnis, nur weil der Chiptuner noch nicht am werk war, weil AMG oder Hirsch nicht rumgefummelt haben?
Nein!


Dann bin ich auf den reliablen und validen NikonPoint Rauschtest gespannt.

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 11:17
von Reiner
Ohjeee Oskar.... :(( Völlig falsche Vergleiche und irreführende Halbwahrheiten. Was willst Du denn mit derartigen Nebelbomben erreichen?
OskarE hat geschrieben:wieso falsche Tatsachen?
Die Kameras liefern doch eben diese Ergebnisse, ich verstehe nicht, was daran falsch sein soll.

Liefert ein Auto-Test ein falsches Ergebnis, nur weil der Chiptuner noch nicht am werk war, weil AMG oder Hirsch nicht rumgefummelt haben?
Nein!
Nö, aber hier geht es nicht um "Tuning", sondern um die normale Bedienung. Das entspräche dann eher dem Vergleich "Also der Daimler hat ab Werk eine viel angenehmere Innentemperatur als der BMW..." :borgsmile:
Dann bin ich auf den reliablen und validen NikonPoint Rauschtest gespannt.
Wir haben zumindest den Anspruch, derartige Tests solange bleiben zu lassen, bis man mit ihnen auch etwas anfangen könnte!

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 11:19
von Andreas H
OskarE hat geschrieben:Liefert ein Auto-Test ein falsches Ergebnis, nur weil der Chiptuner noch nicht am werk war, weil AMG oder Hirsch nicht rumgefummelt haben?
Nein!
Ein Autotest liefert aber unter Umständen ein falsches Ergebnis wenn man die Betriebsanleitungen der getesteten Autos vorher nicht liest.

So war es leider bei diesem Test. Man hätte die Rauschunterdrückung der D200 ab 800 ISO einschalten müssen, wenn man sie mit D80 und D40x vergleicht, denn die tun das automatisch.

So wird als nachteilig dargestellt daß die D200 eine Option mehr besitzt als die anderen.

Da wir hier ein technisch orientiertes Forum sind und damit eine andere Zielgruppe haben als Chip FotoVideo sollten wir auf solche Zusammenhänge hinweisen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 11:34
von Timo
OskarE hat geschrieben:Dann bin ich auf den reliablen und validen NikonPoint Rauschtest gespannt.
Den wird es wohl nicht geben, zumal jeder Sensor ein einzigartiges Rauschverhalten aufweist und damit sogar theoretisch innerhalb einer Modellreihe Unterschiede auftreten könnten.

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 11:53
von Dirk-H
Da hat sich wirklich jemand viel Arbeit gemacht und das finde ich erstmal nicht schlecht. Sinnvoll wäre es aber sicher gewesen, wenn ALLE verschiedenen Rauschunterdrückungs-Einstellungen jeder Kamera getestet worden wären, sodass sich jeder Nutzer die für ihn interessante (Thema Details) raussuchen und diese vergleichen kann. Das generelle Fazit: Je neuer, desto weniger Rauschen kann man als grobes Fazit sicher stehen lassen - zumindest bei gleicher Auflösung.

Aber mal im Ernst: Ich hatte nicht mal Lust, mir die ganzen Bilder anzugucken, so egal ist mir das Thema. :P

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 11:58
von Andreas H
Dirk-H hat geschrieben:Das generelle Fazit: Je neuer, desto weniger Rauschen kann man als grobes Fazit sicher stehen lassen - zumindest bei gleicher Auflösung.
Nein. Wir lernen nur daß eine aktivierte Rauschunterdrückung stärker entrauscht als eine deaktivierte.
Dirk-H hat geschrieben:Aber mal im Ernst: Ich hatte nicht mal Lust, mir die ganzen Bilder anzugucken, so egal ist mir das Thema. :P
Ich finde bei hohen ISOs den Schwund an Tonwerten und an Dynamikumfang viel spannender als das Rauschen. Das gehört für mich bei AL irgendwie dazu, sonst wäre es kein AL.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 12:21
von zappa4ever
Mich erstaunt eigentlich, wie gut sich die alten Kämpen schlagen. Ich nhätte gedacht, dass die div. D1-Modelle gar nicht mehr mithalten können.

Aber Out Of The Cam Jpeg's sind auch nicht das, was mich wirklich interessiert.

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 12:52
von Udo H.
ich versteh den hype um das rauschen sowieso nicht ganz, sicher ist es schön wenn eine kamera wenig rauscht. viel wichtiger wäre es die bilder richtig zu belichten, ein sauber belichtetes iso1600ér rauscht eben weniger als ein schlecht belichtetes iso800ér.

klar an einem portrait würde mich rauschen stören, aber bei AVL und aktion fotografie stört es mich meist nicht, gibt dem bild oft die nötige stimmung...

vg udo

Verfasst: So 8. Apr 2007, 15:58
von KAY
zappa4ever hat geschrieben:Mich erstaunt eigentlich, wie gut sich die alten Kämpen schlagen. Ich nhätte gedacht, dass die div. D1-Modelle gar nicht mehr mithalten können.

Aber Out Of The Cam Jpeg's sind auch nicht das, was mich wirklich interessiert.
tja, man lernt nie aus...
man sagt, dass die D1h bei hohen ISOs wohl sehr gut neben der D2hs aussehen soll.
ich werde demnächst mal berichten...aber in RAW :cool:

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 20:37
von Cinner
Hey, ihr Nörgler aufgepasst! :P :P :P

Es geht weiter