Ich habe mir heute einen Heliopan Zirkular Polfilter in der Slim Version SHPMC vergütet bestellt.
Gruß
Andreas
Welchen Polfilter (77mm) kaufen?
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
"Käsemann" und "Vergütung" sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, die miteinander nichts zu tun haben.FrankK hat geschrieben:Das meinte ich mit der Einschränkung, das ich nicht weiß, ob mein alter Nikon nach Kaesmann vergütet wurde, da er wie beschrieben keine Randeintrübung aufweist.StefanM hat geschrieben:Nochwas zu Käsemann:
Google oder frag mal hier, was den Käsemann zum Käsemann macht.
["Ich meine, weis aber nicht genau Modus"]
Optisch ist da kein Unterschied, es geht da lediglich um Verarbeitung und angebliche Haltbarkeit der Folien in 25 Jahren.
[/"Ich meine, weis aber nicht genau Modus"]
EDIT: Dazu das hier auf die Schnelle
Interessante Infos rund um Filter gibt es auch auf der HP von fotomayr.de
Gruß
Frank
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
- Wohnort: Preetz
Hallo,
benutze seit Jahren den RODENSTOCK Polfilter. Ist zwar Slimline (Objektivdeckel können nicht benutzt werden), aber eine Vignettierung beim Nikkor 12-24 ist kaum bemerkbar. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, hat aber natürlich auch ihren Preis, ca. € 150,00 für den 77er.
Grüße,
Jan
benutze seit Jahren den RODENSTOCK Polfilter. Ist zwar Slimline (Objektivdeckel können nicht benutzt werden), aber eine Vignettierung beim Nikkor 12-24 ist kaum bemerkbar. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, hat aber natürlich auch ihren Preis, ca. € 150,00 für den 77er.
Grüße,
Jan
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
"MRC" steht für "Multi Resistant Coating", ist also das gleiche.Greife hat geschrieben:Danke euch für die Beratung.
Eine Frage noch, ich habe in der Bucht einen gebrauchten B&W Circular Pol gesehen auf dem stand geschrieben "Multi Resistant". Ist das eine älteres MRC-Modell oder was ist das für ein Teil? Auf den aktuellen steht ja MRC drauf.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Nun, als ich erst mal drei Objektive mit 77er Fassung über alle Brennweitenbereiche von 12-200mm zusammen hatte, habe ich mir auch einen ordentlichen Pol geleistet.
In dem Fall einen B&W Käsemann MRC Slim. Ich hatte etwas Glück, so dass er mich nur knapp über 100€ gekostet hat. Okay, tut im ersten Moment vielleicht auch weh, aber wenn ich es in Relation setze zu den Linsen auf denen er sitzt...
In dem Fall einen B&W Käsemann MRC Slim. Ich hatte etwas Glück, so dass er mich nur knapp über 100€ gekostet hat. Okay, tut im ersten Moment vielleicht auch weh, aber wenn ich es in Relation setze zu den Linsen auf denen er sitzt...

Sorry, dass ich den alten Thread schubse, aber genau dazu hab ich ne Frage.
Ich kenne ich mit Polfiltern ja nicht aus und benötige nun einen für einen Foto-Workshop.
Ich hab die Objektive 70-200 /2.8 und 24-70 / 2.8. Beide haben 77mm Durchmesser.
Das mit dem Slim und nicht Slim verstehe ich nicht wirklich. Ist es egal, welchen ich davon nehme ?
Das fast alle zum B&W raten, hab ich schon rausgelesen
Reicht der normale oder muss es der Käsemann sein ?
Ist dieser hier so viel schlechter als B&W ?
Hoya Polarisationsfilter circ. Pro1 digital M72
Ich kenne ich mit Polfiltern ja nicht aus und benötige nun einen für einen Foto-Workshop.
Ich hab die Objektive 70-200 /2.8 und 24-70 / 2.8. Beide haben 77mm Durchmesser.
Das mit dem Slim und nicht Slim verstehe ich nicht wirklich. Ist es egal, welchen ich davon nehme ?
Das fast alle zum B&W raten, hab ich schon rausgelesen

Reicht der normale oder muss es der Käsemann sein ?
Ist dieser hier so viel schlechter als B&W ?
Hoya Polarisationsfilter circ. Pro1 digital M72
ich hab den B+W käsemann ob man das braucht ...naja man bildet sich ja auch das 1k objektiv ein
der normale tut es wahrscheinlich fast immer ausreichend
slim ... brauchst du bei den objektiven nicht unbedingt ...falls du aber mal ein UWW dazu willst (is aber etwas tricky mit nem polfilter) dann brauuchst du nen slim sonst hast randabschattungen.
Hoya ist auch gut. er ist etwas weniger "neutral" meiner meinung nach damit sind die farbigen etwas peppiger im direkten vergleich.

slim ... brauchst du bei den objektiven nicht unbedingt ...falls du aber mal ein UWW dazu willst (is aber etwas tricky mit nem polfilter) dann brauuchst du nen slim sonst hast randabschattungen.
Hoya ist auch gut. er ist etwas weniger "neutral" meiner meinung nach damit sind die farbigen etwas peppiger im direkten vergleich.
Zuletzt geändert von Niki P. am Mo 19. Jan 2009, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
wenn ich das verstanden hab, ist für das nikon AF-S 24-70/2.8 dieser polfilter topklasse? (oder gar DER beste?)
B+W Zirkular Polfilter Slim Käsemann AUCM SL 77 E
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b0002o73ao/
B+W Zirkular Polfilter Slim Käsemann AUCM SL 77 E
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b0002o73ao/