Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 06:36
von jockel
Aha. f11 habe ich mit dem Objektiv noch nie benutzt! Ich benutze es nur bis f8 - eher bis f5.6.

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 07:59
von Castor
Ich habe zwar nur das 1,8er, aber mir ist dieser Effekt noch nicht aufgefallen. Und ich benutze diese Optik sehr gerne :hmm:

Ich kenne solche Reflexionen nur vom 18-135mm AF-S

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 08:16
von weinlamm
Marcus.W hat geschrieben:Hoffe das dies kein gängiges Problem darstellt,denn Ich hab die Linse gerade erst gestern geordert!!! :umkipp: Müßte Morgen da sein,wenn ja ist die Enttäuschung vorprogramiert!
Hoffe das jemand etwas dazu Posten kann.
Vg Marcus :cool:
Du wirst nicht enttäuscht sein! Ist ne Erscheinung, die ab Blende 10 auftritt ( hatte ich beim Portrait-Workshop letztes Wochenende auch und habe zunächst auch nen Schrecken bekommen. Aber für solche Blenden nutzt man das Objektiv dann doch zu wenig ( ich zumindest ).

Und es hat nicht unbedingt was damit zu tun, dass man gegen die Sonne fotografiert. Passiert bei mir als ich hinter den Blitzschirmen stand.
KAY hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Ist es aber, zumindest ein bekanntes Problem. Es ist eine Reflexion zwischen Hinterlinse und AA-Filter.
Wie hatten auf dem Portraitworkshop in HH denselben Effekt mit dem 50er!
Großer grüner Fleck!
ja, "weinlamm" hatte den effekt beim WS mit dem 50/1,4 bei f11 ?
das problem ist bekannt...
Sag ich ja. Bei Blende 9 sieht man nichts; bei Blende 10 bin ich mir da nicht so sicher.
Castor hat geschrieben:Ich habe zwar nur das 1,8er, aber mir ist dieser Effekt noch nicht aufgefallen. Und ich benutze diese Optik sehr gerne :hmm:
Haben wir letztes Wochenende auch drüber gesprochen. Soll wohl angeblich nen Effekt sein, von dem nur das 1,4-er betroffen ist. Allerdings ist diese Aussage ohne Garantie.

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 08:19
von weinlamm
jockel hat geschrieben:Aha. f11 habe ich mit dem Objektiv noch nie benutzt! Ich benutze es nur bis f8 - eher bis f5.6.
Ich nutze es in "freier Wildbahn" kaum über f4. Hauptanwendungsbereich ist f1,8 - f2,8.

Beim Portraitworkshop war ich wegen Iso200 meiner D2hs gezwungen auf f11 zu gehen. Mit der D200 und Iso100 hätte das keine Probleme gegeben. Dann habe ich nachher weiter das 35-70-er verwendet.

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 17:21
von RamonAllones
Danke an Alle fuer die Kommentare!

Habe heute das 50/1,4er nochmal ein bisschen getestet.
Die Wolkendecke war gerade stark genug, um die Konturen der Sonne verschwinden zu lassen.

Bild
nein, der Busch brennt nicht ;)

Bild


Bei allen Blendeneinstellungen entstanden Reflexionen wie im obigen Beispiel.
Ich bin schon der Meinung, mit meinem Exemplar in der Serienstreuung ein bisschen Pech gehabt zu haben, auch wenn das Objektiv prinzipiell nicht sehr gegenlichttauglich zu sein scheint.

Gruesse aus Japan, Lars

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 17:50
von jockel
Ich habe gerade auch noch mal Aufnahmen gemacht - meins hat es nicht. Von f1,4 bis f16. :hmm: :arrgw:
Aber das sieht wirklich nicht schön aus bei dir.

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 18:00
von RamonAllones
Danke fuer dein Kommentar, Jochen!

Gluecklicherweise hat mir mein Fotohaendler hier in Japan 6 Monate Garantie auf bauliche und funktionelle Maengel eingeraeumt. Ich werde es damit einfach mal versuchen.
Meiner Ansicht nach kann dieses Problem fuer ein solch weithin respektiertes Nikkor (trotz bekannter Schwaechen) nicht normal sein.

Gruesse, Lars

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 18:51
von Andreas H
Und was ist wenn es am AA-Filter liegt?

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 19:22
von RamonAllones
Andreas H hat geschrieben:Und was ist wenn es am AA-Filter liegt?
Muesste ein unguenstig eingestellter Tiefpass-Filter dann nicht auch bei den anderen Linsen bemerkbar sein :???:

Gruesse, Lars

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 19:37
von Andreas H
RamonAllones hat geschrieben:Muesste ein unguenstig eingestellter Tiefpass-Filter dann nicht auch bei den anderen Linsen bemerkbar sein :???:
Nicht notwendigerweise. Diesen hellen Fleck habe ich bisher nur auf Bildern des 1,4/50 gesehen. Möglicherweise hat seine Hinterlinse eine für DSLR ungünstige Form. Da es aber um Reflexionen zwischen AA-Filter und Hinterlinse geht ist das Licht vor der Erzeugung des Flecks mindestens einmal vom AA-Filter reflektiert worden.

Ich verstehe deshalb nicht so ganz warum es nun gerade ausschließlich am Objektiv liegen soll und am Filter nicht.

Grüße
Andreas