D40x

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

vdaiker hat geschrieben:aus technischer Sicht waere mir die andere Alternative lieber gewesen.
aus technischer Sicht wäre das sicherlich auch Nikon lieber gewesen. Aber aus Marketing-technischen Sicht nicht. Die Werbeplakatte schreien nach MPs.. :((
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

jenne hat geschrieben: Wer hat daran schuld? Nicht die Hersteller selbst?
j.
Uns was sollen die Hersteller dagegen tun? Unsere Mentalität verändern? Das eigentliche Problem liegt doch genau da. Hat mit Digatalkameras wenig zu tun, oder war es nicht vor deren Zeit schon so, dass der bessere Staubsauger mehr Watt hat, die bessere Waschmaschine mehr Umdrehungen, und der bessere Rechner mehr Mhz?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Es ist imho die Kombination von einfach strukturierter Werbung und dem Konsumenten, der einfache "Wahrheiten" hören will.

Dass es doch anders geht zeigt z.B. Intel, die, nach dem MHz Wahn ihres Ceran-Kochfeldes namens Pentium 4, wieder einen neuen Prozessor mit weniger MHz vermarkten können. Der Grund: Es ist ein deutlicher Fortschritt und es wird beworben.
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Und genau das ist inzwischen schon so lange her.

Es stimmte ja mal, daß mehr auch besser war. das war aber zu einer Zeit als digitale Kameras noch in den Kinderschuhen steckten. Da freute man sich über jedes weitere Pixel Auflösung. Seit dem Überschreiten der 4MPix-Grenze ist das aber nur noch Marketing.

Und ja, sicherlich reicht der 6MPix noch aus. Aber die einzigen Kameras sind doch IMHO die kleinen Pentax K100D und K110D und eben die D40. Groß ist damit der Markt wahrlich nicht mehr.
Gruß Carsten
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Was ist denn eine D80 mit der Elektronik und dem Sensor einer D40? Eine D70s? Oder meint ihr im Umkehrschluss eine D70s mit dem Sucher und dem Display der D80? Sowas hätte ich schon gern.

Ich finde es übrigends aus marktwirtschaftlicher Sicht genau richtig was Nikon macht. Mit dem Produktporfolio lässt sich gut Geld verdienen. Nachdem die D40 so populär ist, werden sich sicher auch einige D40s verkaufen lassen. Und das zu einem Aufpreis, den Nikon sicher nicht komplett auf der Kostenseite hat.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Die D40x soll mit dem 18-55II ganz 850 Euro kosten....
ganz schön happig, dafür bekommt man schon eine richtige Kamera, halt ohne Objektiv.

Und was noch viel ärgerlicher ist:
Die Leute die sich eine D40 gekauft haben und jetzt schon den Nachfolger vorgesetzt bekommen sind sicher stinksauer.
Da ist die neue Kamera noch kein halbes Jahr alt und schon Alteisen, äh -plastik.

soll verstehen wer will.

Das einzig Positive daran ist daß man den vorhandenen Kameras nicht noch eine zusätzliche D60 abringen muss.
http://www.nikon.de/home/de_DE/homepage/broad/site.html

Ich sehe grade, Die D40 bleibt im Programm ? :???:

Das 55-200VR war ja eigentlich nur die logische Schlussfolgerung zur D40.
Ohne einen Bildstabi bei langen Brennweiten lässt sich ja praktisch fast nix mehr verkaufen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Natuerlich haben nicht die Hersteller schuld, sondern die Konsumenten.
Ich frage mich allerdings, warum viele anscheinend haeufig nicht nachdenken oder sich irgendwie schlau machen bevor sie ein High-Tech-Geraet fuer viele hundert Euros kaufen. Die meisten lesen nur 6 MPixel oder 8 MPixel oder 10 MPixel und denken sonst kein deut drueber nach. Es soll Leute gegeben haben, die eine DSLR zur Reparatur gegeben haben weil sie kein Live Bild anzeigen konnte.
Mich wuerde mal interessieren ob man mit einem 18-55 ueberhaupt einen Unterschied in der Aufloesung messen kann (selbe Linse an der D40 und D40x). Vielleicht ja, aber ob das Otto-Normalo jemals nutzen koennen wird ???

Wie dem auch sei, aus Nikon-Marketing-Sicht ist die Sache sicher richtig.

Volker
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

alexk hat geschrieben:Was ist denn eine D80 mit der Elektronik und dem Sensor einer D40? Eine D70s? Oder meint ihr im Umkehrschluss eine D70s mit dem Sucher und dem Display der D80? Sowas hätte ich schon gern.
Genau das haette ich mir von einer D60 gewuenscht. 6 MPixel, Gehaeuse, Sucher und Monitor der D80, Unterstuetzung von normalen AF-Linsen, JPEG Engine der D40 oder D50, AF-Modul der D70 oder D40, ...

Volker
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Die D40x ist halt nicht der Nachfolger der D40. Ansonsten würde sie ja D40s heißen. Die D40x ist für Leute, die bereit sind den Aufpreis für 10 MP zu zahlen. Wenn Nikon das nicht anbieten würde, wären sie schön dumm.

Und das mit den AF-S Objektiven ist doch gar kein Argument. Der DSLR Markt geht jetzt in die Breite. Die meisten Leute wollen doch erstens eh keine Objektive kaufen und wenn überhaupt dann nur die neueren, die alle AF-S sind. Wir sind doch hier überhaupt kein Maßstab für den Markt. Der Anteil der Leute, die sich so ernsthaft mir Fotografie beschäftigen, dass sie regelmäßig in einem Forum verkehren, ist doch verglichen mit dem Gesamtmarkt klein. Jetzt geht es für Nikon erst einmal darum Geld zu verdienen.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
rotedrache1
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Nov 2006, 21:36
Wohnort: Bottrop

Beitrag von rotedrache1 »

Ich bin froh daß diese Meldung über ein neues Objektiv diese Woche raus kam,weil ich mir das 70-210 f4-5,6 D diese Woche in der Bucht holen wollte. Da hätte ich noch mindestens 220 € hinlegen müssen ,so lege ich noch 100€ drauf,und hol mir das 55-200 VR. Was die D40x angeht,hat Nikon geschickten Schahzug gemacht,(ich würde soweit gehen und sagen daß diese vorgehensweise einfach genial ist) mit beiden Kameras werden die Einsteiger angesprochen,und zwar die den 6 MP reichen ,und die ,die mehr haben wollen,und nicht zu Canon überlaufen (400 D)wird das 10 MP Body angeboten.Leider habe ich in letzte Zeit festgestellt ,daß viele Leute kaufen sich eine Kamera ohne zu fragen was sie kann und usw,sondern ist immer die erste Frage wieviele MP`s hat sie denn? :borgsmile: Gruß
Antworten