Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 23:36
Du schreibst in Deinem ersten Posting, daß Du auf Papier drucken mußt.
Je besser die Saugfähigkeit ist, desto dunkler werden die Drucke. Versuche mal, die Sättigung herunterzusetzen. Das hilft in den meisten Fällen, weil dann weniger Tinte abgegeben wird.
Für Fine Art kann ich Dir MOAB Entrada (gibt es beim freundlichen Händler, der auch Spyder und PrintFix führt, oder direkt über Colorvision) gerade in Verbindung mit EPSON Druckern empfehlen. Das Entrada Fine Art bright 300g ist optimal für sw Drucke.
Habe aus Zeitgründen nicht genau gelesen, daher bitte Nachsicht: hast Du "nur" den Monitor kalibriert oder auch die Kombination "Papiere mit den Tinten" profiliert, z.B. mit PrintFix Pro? Damit wäre das Farbmanagement vollständig und nur dann kann natürlich auch der Softproof zuverlässig sein. (Falls ich das überlesen habe, bitte -> ignorieren)
Grüße Gert
Je besser die Saugfähigkeit ist, desto dunkler werden die Drucke. Versuche mal, die Sättigung herunterzusetzen. Das hilft in den meisten Fällen, weil dann weniger Tinte abgegeben wird.
Für Fine Art kann ich Dir MOAB Entrada (gibt es beim freundlichen Händler, der auch Spyder und PrintFix führt, oder direkt über Colorvision) gerade in Verbindung mit EPSON Druckern empfehlen. Das Entrada Fine Art bright 300g ist optimal für sw Drucke.
Habe aus Zeitgründen nicht genau gelesen, daher bitte Nachsicht: hast Du "nur" den Monitor kalibriert oder auch die Kombination "Papiere mit den Tinten" profiliert, z.B. mit PrintFix Pro? Damit wäre das Farbmanagement vollständig und nur dann kann natürlich auch der Softproof zuverlässig sein. (Falls ich das überlesen habe, bitte -> ignorieren)
Grüße Gert