Seite 3 von 5
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 20:47
von Timo
Bitte Bilder auf 800px Maximalbreite begrenzen.
Edit: Du hast es ja schon korrigiert
Bei diesem Chart ist es nicht eindeutig, wo genau die Kamera fokussiert hat, das eine durchgehend schräge Fläche vorliegt. Besser wäre, wenn Du auf die Stelle, wo die Kamera fokussieren soll, eine Fläche aufklebst, die parallel zum Sensor verläuft, dann ist relativ sichergestellt, dass die Kamera immer auf dengleichen Punkt fokussiert.
Wenn Du dann noch einen Fehlfokus feststellst, dann die Linse einschicken. Die Kamera funktioniert ja mit anderen Linsen einwandfrei, dann sollte sie es auch nach der Justierung mit dem 85 tun!
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 20:56
von Bateman
Argh, jetzt hab ich es extra nochmal verkleinert und jetzt hängt mein FLickR...
Ich ändere das grosse BIld nachher noch, sobald FlickR wieder will bei mir...
Ich versuch es nochmal mit dem parallelen Dings was DU gemaint hast Timo, danke schonmal...
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 20:59
von Timo
Bateman hat geschrieben:Argh, jetzt hab ich es extra nochmal verkleinert und jetzt hängt mein FLickR...
Ich ändere das grosse BIld nachher noch, sobald FlickR wieder will bei mir...
Ich versuch es nochmal mit dem parallelen Dings was DU gemaint hast Timo, danke schonmal...
Da nicht für, ich hab die Erfahrung mit dem Fehlfokus schon hinter mir. Und ich bin froh, dass bei meinen Linsen der Fokus nun passt.
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 21:02
von Bateman
noch ne blöde Frage, weil ja der Schärfebereich wirklich klein is bei dem Objektiv und 1.4er Blende...
ich hab die Kamera auf Stativ im ca 45 grad WInkel zu meinem Tisch stehen, auf dem liegt das Blatt...
die Linie füllt das mittlere Sensorfeld zu etwa 2/3 aus...
wenn ich jetzt zB ein Gummibärchen auf die Linie stelle und fokussiere auf darauf dann geht doch die Linie durch das Gummibärchen durch und die Schärfe müsste ein Stück weiter hinte liegen ?
Oder stellt man das Gummibärchen ein kleines Stück vor die Linie dass das obere Ende ungefähr abschliesst mit der Linie ?
Oder bin ich jetzt schon total bescheuert ?
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 21:34
von Bateman
so, jetzt nochmal mit Kaugummi-Tuning...
hier liegt die untere Kante des Kaugummi genau auf der Linie die scharf sein sollte, fokussiert wurde genau in die MItte des Kaugummi
dann hab ich den Kaugummi etwas nach vorne verschoben so dass gefühlsmässig die MItte des Kaugummi auf Höhe der Schärfe-Linie sein müsste...
Also für mich ganz klar, einschicken....
wie läuft das ab ?
gibts da irgendwo ne Art Ablaufplan ?
Ich bin aus Ostbayern, Nähe Regensburg/Nürnberg
Danke
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 22:11
von Timo
Ich habe gute Erfahrungen mit Justierungen direkt bei Nikon in Düsseldorf gemacht.
Servicepointübersicht ist hier zu finden.
Einfach mit vollständiger Fehlerbeschreibung hinschicken, evtl. vorher anrufen.
Verfasst: So 21. Jan 2007, 17:22
von jsjoap
Hallo Nachbar,
Dostal & Rudolph in München. Bisher als Geschäftskunde gute Erfahrung mit gemacht.
Hast Du zu Deinen Probebildern die RAW`s? Dann lass doch mal in Capture den Focuspunkt anzeigen (bei dem Bild von Deiner Prinzessin....)
Dann weßt Du zumindest wo der Focus liegen sollte. Für mich sieht es eigentlich mehr nach "Verwacklung" aus.
Gruß
Jürgen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 17:29
von Oli K.
Wenn eingeschickt wird, am besten einen Text und eine CD mit Raw Aufnahmen dabeipacken und darum bitten, das Objektiv zu prüfen und ggf. zu justieren. Ach ja und vielleicht noch Kontaktdaten (telefon, email) für Rückfragen beifügen. Am besten auch nochmal erkundigen, welche Art von Versand bei dem Objektiv (Versicherung? Per Nachnahme?) angebracht wäre...

Verfasst: So 21. Jan 2007, 18:41
von Bateman
danke für die Tips, ich werd aber auf keinen Fall eine D2Hs und ein 85 1.4 ohne Versicherung in ausreichender Höhe irgendwo hin schicken...
Nachbar, das war jpg... an Raw hab ich gar nicht gedacht....
da aber keine einzige der Testaufnahmen mit dem Fokuschart auch nur annähernd die Schärfe auf dem anvisierten Punkt hatte denk ich erübrigt sich das Foto auch von der Kleinen, äh, Grossen, tschuldigung, und es is auch wurscht ob verwackelt oder fehlfokussiert...
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 16:52
von Jack_Steel
Mein AF 85/1.8 hat übrigens einen ähnlichen Frontfokus (vielleicht nicht ganz so stark) und zwar an ner D2H und an ner D70. Was kostet eine Justage außerhalb der Garantiezeit und wäre es nicht ausreichend nur die Optik hinzuschicken wenn an beiden Kameras der gleiche Frontfokus vorhanden ist?