Seite 3 von 4

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 18:09
von -max-
Ich habe nicht gesagt, dass es *nie* anders möglich ist. Nur kannst du halt alles über f2.8 in der Halle knicken - da ist die Wahl der Objektive ziemlich eingeschränkt.
Mit dem Foto wollte ich Andreas nur zeigen, wieso 300mm in der Halle nicht zu lang sind und wie sich f2.8 in der Halle verhalten. Obwohl letzteres am einfachsten fest zu stellen ist, wenn man es selber testet.

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 18:15
von Reiner
-max- hat geschrieben:Mit dem Foto wollte ich Andreas nur zeigen, wieso 300mm in der Halle nicht zu lang sind und wie sich f2.8 in der Halle verhalten.
Klar, entfernte Szenen dürften damit schön freizustellen sein!

Ich vermute mal, daß viele Angriffs- / Torszenen im Handball nicht unbedingt damit abzudecken sind (Zumindest nicht, wenn man im Bereich der Torauslinie (Oder wie die auch immer im Handball heisst) sitzt.

Weitere Überlegungen

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 19:43
von Andreas Wörmann
@ Max
Danke für das Beispielbild.

@ Reiner
Mit einer Optik alle Situationen abzudecken funktioniert nicht,
das habe ich bereits aus eigener Erfahrung erkannt. Allerdings
möchte ich meine Opjektive nicht ständig verkaufen, um mich in einen
zweiten Schritt zu verbessern, deshalb versuche ich eine möglichst
sinnvollen Reihenfolge für die Erweiterung zu finden.

Noch einmal Zusammenfassend, ich habe und liebe das 17-55 sowie das 105er Micro, welche Festbrennweiten kommen in Frage?

Bedenken habe ich beim Autofocus, möchte vorzugsweise AF-S haben.
Wenn ich auf AF-S verzichte, dann wäre auch das 180 mm oder 80-200 eine Versuchung wert. Natürlich verzichte ich dann (vorerst) auf die 300 mm.

An den AF-S Optiken gefällt mich noch der Gedanke, dass ich z.B. mit einen 1,7 fach Konverter bei 300 mm auf ca. 500 mm komme. Das 105er kommt auf ca. 180 mm. Da ich nicht außschließlich Sport fotografiere und gerne mal im Wald abtauche, suche ich natürlich einen Kompromiss.

Möglicherweise 180 1:2,8 + 300 1:4 + 1,7 fach Konverter? Ich glaube das wäre eine gute Lösung, nicht ganz billig, aber hochwertig und für viele Jahre Spaß geeignet.

Gruss, Andreas.

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 19:54
von zappa4ever
Das 180/2,8 ist optisch absolut hervorragend, allerdings ist der AF nicht der Schnellste, was bei Sport eher hinderlich ist.

Wird nicht auch dem AF-S 300/4 ein langsamer AF nachgesagt ???? Oder verwechsle ich da etwas ?

Verfasst: So 14. Jan 2007, 12:01
von -max-
zappa4ever hat geschrieben:Wird nicht auch dem AF-S 300/4 ein langsamer AF nachgesagt ???? Oder verwechsle ich da etwas ?
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Linse trotz AF-S nicht der Renner sein soll in puncto Speed. An deiner D2Xs kann ich mir das allerdings wegen dem dickeren Antriebsmotor auch gut anders vorstellen.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 12:12
von Reiner
-max- hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Wird nicht auch dem AF-S 300/4 ein langsamer AF nachgesagt ???? Oder verwechsle ich da etwas ?
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Linse trotz AF-S nicht der Renner sein soll in puncto Speed. An deiner D2Xs kann ich mir das allerdings wegen dem dickeren Antriebsmotor auch gut anders vorstellen.
Die D1/D2 serie steuert soweit mir bekannt auch die Af-S Objektive schneller an, als die restlichen Bodies. Ein Motor ist das aber nicht, der Antrieb sitzt bei den Af-S Objektiven im Objektiv und wird lediglich elektrisch von der Kamera angesteuert.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 12:17
von zappa4ever
Genau wie Reiner schrieb: Der AF der Profimodelle ist an sich schneller, dazu kommt der stärkere Antriebsmotor, der aber nur bei NON-AF-S Objektiven eingesetzt wird.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 12:42
von Deniz
Ich würde ein 70/80-200 empfehlen, AFS oder nicht ist für Fussball fast egal wenn Du es an der D2 betreibst, das geht da schon. Die Brennweite taugt auch n bisschen was für Fussball. Dazu dann noch ein 85er.
Zum AFS 4/300 möchte ich nicht so recht was sagen, da ich es selber nicht in der Hand hatte bis dato.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 20:27
von weinlamm
-max- hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Wird nicht auch dem AF-S 300/4 ein langsamer AF nachgesagt ???? Oder verwechsle ich da etwas ?
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Linse trotz AF-S nicht der Renner sein soll in puncto Speed. An deiner D2Xs kann ich mir das allerdings wegen dem dickeren Antriebsmotor auch gut anders vorstellen.
Es wird dem Teil nicht nachgesagt, sondern es ist langsam. M.E. ist das eines der wenigen Objektive, die den Namen Af-S nicht verdient haben! :(( Ich denke mal im Vergleich ist ein 80-200-Schiebezoom nicht wirklich langsamer.

Noch ne Überlegung:
Warum kein Af-S 70-200/2,8 und wenn du wirklich die 300 mm willst, einen 1,4-er Telekonverter dazu?

Verfasst: So 14. Jan 2007, 21:01
von Andreas Wörmann
weinlamm hat geschrieben:
Noch ne Überlegung:
Warum kein Af-S 70-200/2,8 und wenn du wirklich die 300 mm willst, einen 1,4-er Telekonverter dazu?
Daran habe ich auch schon gedacht, nur beabsichtige ich das 80-400 abzugeben, möchte aber auch im Wildwald den einen oder anderen Waschbären, Rotwild, Wildschwein oder UHU fotografieren. Genau da
ist bisher das Einsatzgebiet des 80-400 gewesen, und es war sehr oft noch zu kurz :cry: .

Das 105 er Micro mit 1,4 fach oder 1,7 fach Konwerter erweitert die Möglichkeiten auch schon, und wenn ich mehr Brennweite brauche habe ich bei dem 300ter + 1,7 fach Konwerter ca. 500 mm :super: , das wäre schon ganz nett.

Möglicherweise unterschätze ich das "fehlen" eines Zoom Objektives in der Praxis, die letzten Aufnahmen habe ich alle mit dem 105er gemacht, jedoch reduziert das gerade im Bereich Sport die Möglichkeiten, aber gestört hat es nicht, hatte meine Spielszenen immer im Kasten :cool: