Standardzoom durch Festbrennweite ersetzen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

robb hat geschrieben:also ist das 50mm 1.8 bei der guten lichtstärke sehr gut für konzertfotogfrafie? sehr gut :)

aber sagt mal, bei 1.5 cropfaktor, habe ich ja ein 75mm telezoom oder? das schränkt das anwendungsgebiet stark ein, oder sehe ich das jetzt verkehrt?

grüße
Hallo robb,

von der Lichtstärke her ist das 1.8/50 wie jedes andere lichtstarke Objektiv für Konzertfotografie geeignet bzw. notwendig. Ich finde es allerdings entweder zu kurz oder zu lang. Vom Bühnenrand aus bekomme ich mit dem 1.8/85 Köpfe gerade so formatfüllend drauf. Ganzkörperaufnahmen kommen wiederrum mit einem Weitwinkel am besten rüber.

Du hast recht. Das 50er ist an einer DSLR wie ein 75er an einer analogen Kleinbild-Spiegelreflex. Ich habe ja schon gesagt, dass du nicht dein ganzes 18-55 mit dem 50er ersetzen kannst. Es ist auch nicht so flexibel, wie das klassische 50er an einer Analogen. Wenn du eher bei wenig Licht in Innenräumen z.B. bei einer Party fotografieren willst, ist das 2/35 besser geeignet. Das kostet gebraucht ca. 230 €. Ich würde die Kombination von 2/35 und 1.8/85 gegenüber dem 1.8/50 bevorzugen.

Bitte versuche einmal etwas mehr Energie in dein geschriebenes Wort zu stecken.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

robb hat geschrieben:... telezoom ...
Also nur wegen dem Crop-Faktor wird da aber keine Zoom-Objektiv draus... :bgrin:

Und den Bildwinkel kannst du ja mit deinem 18-55-er testen. Einfach auf 50 mm stellen und du weisst, ob das für dich o.k. wäre.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas Wörmann
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 18:08
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wörmann »

Hallo,

zum Thema Festbrennweite ja oder nein bzw. welche Themen lassen sich damit fotografieren, meine ich folgendes:

Ich empfinde das fotografien mit Festbrennweite einfacher als mit einen Zoom. Der Grund: Bei einer gegebenen Brennweite und einem entsprechenden Abstand zum Motiv fällt mir die Bildgestaltung einfacher,
die Frage nach dem am Zoom einzustellenden Brennweitenbereich stellt sich nicht, möglich ist bei der Festbrennweite 3 Meter vor, zürck, links oder rechts, und das klappt hervoragend. Es gibt im Vergleich zum Zomm weniger Gestaltungsmöglichkeiten, jedoch werden die vorhandenen Möglichkeiten mit der Festbrennweite effektiver genutzt.

Gruss, Andreas.
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

servus,

ich wollte nur nochmal nachfragen, ob zufällig jemand in letzter zeit das 50mm 1.8D im angebot gesehen hat?

mit googlen komm ich maximal auf 118€ plus 10€ versand.
kennt vielleicht jemand noch eine möglichkeit, dass ganze für weniger als 128€ zu bekommen? neu oder gebraucht ist egal, hauptsache der zustand stimmt.

vielleicht ein geheimtipp? :)

grüße
robb
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

robb hat geschrieben:vielleicht ein geheimtipp? :)
Rubrik "Ankauf" ... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

jau, aber da hatte ich bisher kein glück ;)
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Stevie (Mescamesh), meinte wohl, ein Festbrennweiten-SORTIMENT schadet nicht... :cool:

Das 50/1.8 hat im Gegensatz zu manchen Zooms eine atemberaubende Schärfe. Ich liebe es! Aber bei der Konzertfotografie kannst Du es vergessen! Ich habe von ca. ~20.000 Konzert-Fotos vielleicht 100 mit diesem Objektiv gemacht... Ob bestuhlt oder nicht: Die Brennweite passt nie: meisst zu kurz... Trotzdem Pflichtkauf: saubillig, scharf, aber für Konzerte selten zu gebrauchen...

Dass man mit Festbrennweite "einfacher als mit einem Zoom" fotografieren könnte, kann ich nicht nachvollziehen. Für den Bereich 18-300 (+crop) brauche im Grundsatz ich genau zwei Objektive, ohne meinen Hintern zu bewegen, und genau das mache ich, wenn ich in unserer Stadthalle einen Sitzplatz habe. (Gut, wenn ich damit umgehen kann, werde ich vermutlich ab 70mm eher das von Heiner abgegriffene 70-200/2.8 VR einsetzen...)
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Festbrennweiten-SORTIMENT schadet nicht...
:bgrin: früher hab ich ja immer geworben wie günstig meine Ausstattung war, das kann ich jetzt leider nicht mehr :cry:

Wer glaubt, daß ich mit allen Objektiven losziehe, der irrt. Meist weiß ich wie die Verhältnisse vor Ort sind und dann sind es oft max. 3 Optiken die mitgenommen werden. Bei den Konzertphotos im Atelier war es auch nicht anders, nur das ich zu diesem Konzert gewandert bin (ca. 20km überwiegen >30cm Schnee) und ich auch das 300/2.8, man weiß ja nie was einem über den Weg läuft, im Rucksack hatte! 35/1.4 und 18/3.5 (gleichzeitig für Landschaft) waren die einzigen auf die ich zurückgreifen konnte.
Mit Sitzplatz wäre ein Zoom auch mir recht wenn die Lichtstärke nicht so das Thema ist.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo zusammen,

mal ein ganz anderer Aspekt: Ich habe vor ein paar Tagen in der Bucht ein Sigma 1.8 D 28mm EX DG MACRO geangelt. Dieses Objektiv wird für die nächsten Wochen an der D80 bleiben (vielleicht auch noch länger). Es entspricht in der Bildwirkung gegenüber analog fast einer 50mm FB. Bislang bin ich von diesem Objektiv angenehm überrascht und kann es empfehlen, zumal bei Innenaufnahmen gegenüber dem 1.8 50mm doch einiges "mehr" aufs Bild kommt.
Viele Grüße

Peter
Antworten