Seite 3 von 3

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 09:25
von ben
dl1bax hat geschrieben:Hallo Ben.

So, ich habe jetzt mal ganz intensiv die letzte Stunde mit dem Objektiv getestet und verglichen:

Ich drücke den Auslöser halb durch und sehe das der VR das Bild stabilisiert. Für 2-3 Sekunden steht das Bild ganz ruhig im Sucher, dann kommt etwas Bewegung in das Bild. Wenn Du jetzt die Cam / Objektiv etwas bewegst z.B rauf / runter, wirst Du sehen, dass der VR noch arbeitet und das Bild wieder für einige Sekunden ruhig wird. Nach kritischer Betrachtung verhält sich das 18-200 VRII gleich, aber bei 200 mm fällt es nicht so auf wie bei 300 mm. Bitte prüfe, ob sich Dein Objektiv auch so verhält.

@ New Nikon User
Wir wissen das Dein 70-300 funktioniert :)

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

je genau, meines Verhält sich genau so, wenn man etwas stärker Wackelt, wird die Wirkung des Stabi spürbar. Ich hatte auch mal kurze Zeit ein 18-200 VR. Da ist mir das nicht aufgefallen, das hat perfekt stabilisiert.

Wie ich schon geschrieben habe, arbeitet der VR in meinem 70-300 fast gar nicht mehr, das Bild wird auch sofort nach dem gedrückt halten des Auslösers nicht mehr beruhigt, ausser ich wackle stärker damit. Werde es auf jedenfall tauschen. Freewaymarke des Händlers ist schon unterwegs....

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 09:36
von ben
dl1bax hat geschrieben:Hallo Ben.

So, ich habe jetzt mal ganz intensiv die letzte Stunde mit dem Objektiv getestet und verglichen:

Ich drücke den Auslöser halb durch und sehe das der VR das Bild stabilisiert. Für 2-3 Sekunden steht das Bild ganz ruhig im Sucher, dann kommt etwas Bewegung in das Bild. Wenn Du jetzt die Cam / Objektiv etwas bewegst z.B rauf / runter, wirst Du sehen, dass der VR noch arbeitet und das Bild wieder für einige Sekunden ruhig wird. Nach kritischer Betrachtung verhält sich das 18-200 VRII gleich, aber bei 200 mm fällt es nicht so auf wie bei 300 mm. Bitte prüfe, ob sich Dein Objektiv auch so verhält.

@ New Nikon User
Wir wissen das Dein 70-300 funktioniert :)

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

je genau, meines Verhält sich genau so, wenn man etwas stärker Wackelt, wird die Wirkung des Stabi spürbar. Ich hatte auch mal kurze Zeit ein 18-200 VR. Da ist mir das nicht aufgefallen, das hat perfekt stabilisiert.

Wie ich schon geschrieben habe, arbeitet der VR in meinem 70-300 fast gar nicht mehr, das Bild wird auch sofort nach dem gedrückt halten des Auslösers nicht mehr beruhigt, ausser ich wackle stärker damit. Werde es auf jedenfall tauschen. Freewaymarke des Händlers ist schon unterwegs....

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 10:07
von ben
Ich krame diesen alten Thread wiedermal hervor, weil er beim mir nach vor nicht an aktualität verloren hat.

Ich habe inzwischen das 3. 70-300 VR. Mit genau dem selben Macken. Da es eigentlich ein gutes Objektiv ist, habe ich es zum Service geschickt, ich dachte die bekommen das Teil sicher schnell in den Griff. Nach 7 Wochen warten habe ich letzte Woche mein Objektiv wiederbekommen. Am Verhalten hat sich nichts geändert. Im Gegenteil, der VR ist sogar ab und an etwas schlechter. Es gibt Fälle, da macht das Objektiv bei 300 mm bei 1/500 mit VR absolut verwaschene Bilder. Ich habe das Gefühl, dass der VR seine Wirkung ab und zu quasi umdreht und das Bild eher verwackelt als es zu stabilisieren. :???: :???:

Habe mich schon an den Service gewandt aber leider noch keine Antwort erhalten......

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 12:39
von DiWi
Hallo Ben

Ich habe seit einem guten Monat auch das 70-300VR und verwende es in Verbindung mit eine D80. Nachdem Du diesen Thread hochgeholt hast habe ich es gleich mal ausprobiert. Dazu habe ich die Kamera auf ein Stativ montert und an dem gewackelt. Bei 300mm Brennweite sieht man im Vergleich sehr schön die Wirkung von VR. Zudem höre ich sehr leise die Motoren summen wenn VR eingeschaltet ist (Norm/Active). Das auch wenn ich länger als 5 Sekunden fokusiere (P oder Auto kein Unterschied). Gut bei 300mm kann das VR nicht mehr soo die Wackler herausnehmen aber es ist trotzdem merklich ruhiger.

Wir hatten zudem auch vor Kurzem einen Thread der die drei Modi off/Norm/Active verglichen hat und in a Nutshell: Wenn man ein Stativ hat sollte man VR ausschalten. Ich sehe den Vorteil von VR wirklich nur bei Schnappschüssen die freihand gemacht werden.

Ein ähnliches System kenne ich von meiner Sony DV Cam, wobei ich das bei Schwenks immer aus habe.

Gruß Dirk

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 12:43
von vowchr
Hallo Ben
Da du in deiner Signatur eine D80 und eine D70 auflistest, wollte ich fragen ob du mit beiden Bodys getestet hast. Finde es schon eigenartig, dass du drei (fehlerhafte?) Objektive erwischt...

Gruss
Christian

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 09:31
von ben
vowchr hat geschrieben:Hallo Ben
Da du in deiner Signatur eine D80 und eine D70 auflistest, wollte ich fragen ob du mit beiden Bodys getestet hast. Finde es schon eigenartig, dass du drei (fehlerhafte?) Objektive erwischt...

Gruss
Christian
Ja, hab mit beiden Gehäusen getestet. Immer das selbe. Mein 70-300 VR ist jetzt zum zweiten mal vom Service gekommen. Der VR ist jetzt einiges besser, aber irgendwie immer noch nicht der Hit. Vorallem ist das Objektiv jetzt bei 300 mm im Fernbereich absolut matschig. Das war vorher nicht. Ich muss es nochmals einsenden. Irgendwie ist mir die Lust auf die Linse mittlerweile vergangen.....

Ich hatte mal ein 18-200, da war der VR deutlich besser. Ich hab mal noch ein 70-300 von einem Bekannten getestet. Da war der VR auch nicht so gut wie beim 18-200. Ich denke solangsam, dass der VR beim 70-300 von Haus aus nicht so gut ist wie an anderen Nikon VRs die ich bisher in der Hand hatte....

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 11:14
von Paddock
Bevor hier Gerüchte aufkommen:

Ich habe ein AF-S VR 2,8/70-200 und ein AF-S VR 4,5-5,6/70-300.

Ich kann weder das seltsame VR-Betriebsverhalten des 70-300 bestätigen, noch habe ich den Eindruck, der VR des 70-300 wäre schlechter als im 70-200. :arrgw:

Das hilft nicht wirklich weiter, aber ich bin vom VR 70-300 absolut überzeugt ! :super:
Allerdings betreibe ich beide Optiken an der D200, was aber eigentlich nicht relevant sein sollte... :???:

Ich würde Nikon so lange nerven, bis denen das Objektiv aus den Ohren quillt... :evil: