
Danke!
Moderator: pilfi
Schade, ich wollte gerade mein 055er verkaufen, du wärst ein potenzieller Käufer dafür gewesen!atti hat geschrieben:sehr hilfreiche Ausführungen, die meine Entscheidung pro 630 bestätigen
Danke!
Das Velbon 635 hat eine Höhe von 131,5/164,5 gegenüber dem manfrotto 135/176, ist also ohne Mittelsäule nur ca. 3,5 cam kürzer. Das 630 ist 133cm hoch und damit 2 cm kürzer. manfrotto hat die längere Mittelsäule, aber ob diese voll ausgezogen für das manfrotto spricht überlasse ich jedem selbst zur Entscheidung.Jerico hat geschrieben:Also ich habe beide Stative (noch), das 055 ProB und das 635 von Velbon (ich gehe mal davon aus dass das 635er von der höhe her gleich dem 630er ist).donholg hat geschrieben:Das 630 entspricht größentechnisch dem 055er bei fast halbem Gewicht und nur 50€ Mehrpreis.
Das Velbon ist ziemlich genau 8 cm kleiner als das Manfrotto (mit und ohne ausgefahrener Mittelsäule)
Ich habe beide Stative hier stehen, und man sieht den Unterschied sofort. Ich habe nach deinem posting nochmals beide Stative aufgestellt (hätte ja sein können das ich gestern die Beine nicht ganz ausgefahren hatte).zappa4ever hat geschrieben: Ich hatte letzte Woche auf dem UT beide (630+055) in der Hand. Ich konnte in der Höhe keinen signifikanten Unterscheid bemerken...
Das wäre nicht schlecht, vielleicht habe ich auch eine Fehlproduktion vom Velbon, und es ist ursprünglich auch länger,zappa4ever hat geschrieben: Vielleich kann auch Holger mal nachmessern, der hat das 630 und das 055 meine ich.
HOLGER !!!