Komm Reiner, das ist jetzt aber nicht besonders sachlich, oder? Ich hab heute Mittag mal meine D200 getestet bei unterschiedlichen ISO-Stufen. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass mit ganz normaler Matrix-Messung ohne Korrektur die D200 die Belichtung so steuert (oder versucht), dass keinerlei Lichter ausfressen. Dabei ist es egal, wie groß der Bereich großer Helligkeit ist. Ist dieser sehr klein und bildunerheblich, dann muss man nun mal aufhellen und das dann meist nicht zu knapp. Oder aber man belichtet gleich auf die wichtigen Bildteile. Aber leider ist das nicht immer möglich, da man nun mal nicht immer statische Motive hat.Reiner hat geschrieben: Es wird immer jemanden geben, der die Bilder so aufhellt, daß man Rauschen sieht. Genauso wie es immer jemanden geben wird, der bei höchster ISO Einstellung 100% Crops "analysiert"....
Und das Thema Analyse bei 100% hatten wir schon mal. Wenn man das nicht tun sollte, warum kaufen wir uns alle sündenteure DSLRs und nicht billige Kompaktknipsen mit 10 MP?
Gruß
Heiko