Seite 3 von 4

Verfasst: So 3. Sep 2006, 19:36
von topaxx
Adda hat geschrieben:
Randberliner hat geschrieben: Der ISO-Wert wird standardmäßig nicht ! im Sucher eingeblendet. Erst durch spezielle Belegeung der Customtaste war das möglich. Irgendwie doof :evil:

Gruß
Eckart
Heißt das, dass man sich doch im Suchen einblenden lassen kann?

Gruß
Andreas
Ja, wenn man die Func-Taste entsprechend belegt, wird die eingestellte ISO-Empfindlichkeit in der Anzeigezeile des Suchers eingeblendet, solange man den Knopf gedrückt hält. Find ich eigentlich ok so. Klar, eine permanente ISO-Anzeige im Sucher wäre natürlich besser.

Was noch eine interessante Option für den Func-Button ist, ist das Ausschalten des Blitzes wie ich finde. So kann man sitationsabhängig flott mal ein Bild ohne Blitz machen, ohne den SB800 ausschalten oder abnehmen zu müssen. Die anderen Möglichketen zur Tastenbelegung habe ich mir nicht merken können. Bei mir wäre es sicher eine der beiden genannten, die ich wählen würde.

Gruß
Udo

Verfasst: So 3. Sep 2006, 22:11
von jenne
Mattes hat geschrieben: Ich habe regelmässig den Vergleich zwischen der D2H (4 MP) und der D200 (10 MP). Detailunterschiede sind ab der Ausgabegröße A3+ erkennbar, früher nicht.
Am Bildschirm verhält es sich ähnlich: erst bei wirklichem 1:1-Vergleich identischer Bilder lassen sich Unterschiede ausmachen.
So spricht also immer noch einiges für die geringere Auflösung: Weniger Speicherbedarf (RAW), schnellere Verarbeitung, größere Pixel und damit mehr Dynamikumfang und evtl. auch bessere Farben.
Wenn die D2H nur nicht so groß wäre... reizvoll fände ich die Technik auch in einem D80-Gehäuse, also 4 MP und Cam2000-Modul. Schade, dass Nikon den Spitzen-AF nicht mit einem einfacheren Gehäuse kombiniert.
j.

Verfasst: So 3. Sep 2006, 22:32
von Andreas H
jenne hat geschrieben:Wenn die D2H nur nicht so groß wäre... reizvoll fände ich die Technik auch in einem D80-Gehäuse, also 4 MP und Cam2000-Modul. Schade, dass Nikon den Spitzen-AF nicht mit einem einfacheren Gehäuse kombiniert.
Das wird wohl aus Platzgründen nichts. Unter anderem wegen des AF-Systems ist die Kamera wohl so groß.
It was also difficult to install three CCD sensor units in the body, wasn't it?

U,S: Sure, it was very hard. To make matters even more difficult, we had to lengthen the distance for the optical passage of light. As a machine, the camera is a compact precision instrument, demanding all the attention I could muster for a great deal of installation in a small body. Still, the AF Sensor module of the D2H is perhaps one of the world's largest AF sensors.

Interviewer: Is it considerably larger than others, in general?

U,S: I think it is three times as large as others, in general. Through trial and error, I had to install it in the camera body in consideration of the entire balance of other parts.
Nachzulesen hier

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 15:59
von jenne
Aber die F6 ist kleiner (wenn auch dennoch sehr schwer :-)). Ok., ist wg. Analogtechnik wohl nicht wirklich vergleichbar. Aus welchem Grund wird das MultiCam1300-Modul eigentlich nicht mehr verwendet? War das für eine D200 zu teuer? Oder langsamer als das MultiCam1000-Modul? Dürfte doch eher kleiner sein als das MultiCam2000, oder?
j.

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 18:32
von mark1
mal ne Frage

welches objektiv im kit würdet ihr bevorzugen?
das kit mit dem 18-135mm oder das 18-70mm??

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 11:51
von Christian aus HH
Das 18-135.

Ich hatte auch Gelegenheit die D80 (18-135) mit der D50 (18-200) und D200 (18-70) zu vergleichen, s. mein Thread hier im Forum (ich habe diesen Thread sek. zu spät entdeckt...).

Dabei waren die Pics der D80 deutlich rauschärmer als die D50 (und besser belichtet) , ISO1600 ist besser wie ISO800 bei der D50. Und auch die D200 ist keinesfalls besser bei ISO1600 bei meinen Pics, eher im Gegenteil.
Der Sucher der D80 ist markant größer und leichter einzusehen wie bei der D50. ich würde jedem zur D80 raten...

Gruss
Christian

PS: will jemand ne D50 + 18-55 kaufen? ;-)
.

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:00
von jenne
mark1 hat geschrieben:mal ne Frage

welches objektiv im kit würdet ihr bevorzugen?
das kit mit dem 18-135mm oder das 18-70mm??
Das 18-200, weil es noch VR hat :). Also zwischen diesen beiden wohl das 18-135, weil es bei 70 mm wohl auch kaum lichtschwächer ist als das 18-70, denke ich. Dann nimmt man den größeren Bereich doch gerne mit. (es sei denn, die Abbildungsqualität taugt nix :roll: .)
j.

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:56
von donholg
Was das 18-135 betrifft würde ich die ersten Erfahrungen abwarten.
Ich kenne 2 Nikonlinsen mit Plastikbajonett, die hauen mich jetzt nicht vom Hocker.

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 19:12
von Andreas H
donholg hat geschrieben:Ich kenne 2 Nikonlinsen mit Plastikbajonett, die hauen mich jetzt nicht vom Hocker.
Ich hatte mal so ein Ding. Man sollte jedenfalls kein Nikon-Objektiv mit Plastikbajonett kaufen wenn man eine Staubphobie hat. Als das Objektiv ein paar Monate alt war mußte ich einmal pro Woche den Abrieb aus dem Kamerabajonett pusten.

Da kann vor dem Bajonett sitzen was will, so etwas kaufe ich nie wieder.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 20:02
von mark1
hallo
das heißt das 18-135 hat nen kunststoffbay...?
das 18-70 auch?

was würdet ihr denn empfehlen? welches objektiv zur d80


Gruß Mark