Seite 3 von 8

Verfasst: Di 12. Nov 2002, 18:40
von Stefan Bock
@gast (schüchtern :oops: )
Also Nikon pflegt die Kameras in dieser Hinscht sehr gut. Da kann ich nur loben. Die Frage ist eher wann und nicht ob :D .
Gruß, Stefan

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 18:46
von Gast
Hallo zusammen, ich habe mir gedacht, daß ich die bis jetzt eingebrachten Anregungen mal Zusammenfasse/kommentiere.
Ich versuche auch schonmal ein Ranking reinzubringen :roll:

1. Focusanzeige bei man. focussieren numerisch (mm/cm) statt Balken.

2. Verbesserung der allg. Focusperformance (Geschwindigkeit/Präzision)

3. Benutzersettings komplett trennen (Keine Einstellungen aus einem Setting in die anderen übernehmen)

4. Focus Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern (Focus Hilfslicht mit Selbstauslöser-Kontrolleuchte realisierbar?)

5. Zuschaltbare Hilfslinien (Gitter) in Sucher/Monitor (Für Bildausrichtung/Positionierung)

6. Schnelle Möglichkeit für Blitzleistungskorrektur (Evtl. über die FUNC Taste zugreifbar?)

7. Brennweite in mm (KB) statt Balken

8. Weissabgleich Kunstlicht/Leuchtstoff allgemein verbessern.

9. Objektiv fährt trotz eingeschaltetem Wiedergabemodus bei eingestecktem USB-Kabel aus.

10. Aufnahmen auch mit eingestecktem USB im Aufnahmemodus zulassen (zzgl. Remote Software)

11. Objektiv fährt nach StandBy Zustand wieder in letzte Position oder in Weitwinkelposition (Wahlmöglichkeit in Menü)

Sollte ich etwas vergessen haben, bitte a: verzeihen und b: melden :wink:

Grüsse

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 18:48
von Reiner
Ähh das da oben..... das war ich :oops:

Man sollte sich zum schreiben nicht ausloggen.

Grüsse

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 19:57
von Schnappschuss
Hallo,

mir ist noch ein Punkt eingefallen:

Die aktuelle Brennweite sollte nach dem Ausschalten gespeichert und beim erneuten Einschalten wieder eingestellt werden. Das würde ich im Ranking zwischen Punkt 2 und 3 ansiedeln.

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 20:05
von Reiner
@Schnapschuss

Das würde ich dann mit dem (aktuellen) Punkt 11 zusammenlegen und weiter oben ansiedeln.
Oder sollte Brenweite nach StandBy und Brennweite nach Ausschalten getrennt behandelt werden?

Grüsse

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 20:12
von Schnappschuss
Hallo Pixelfix,

Du hast recht. Das habe ich doch tatsächlich überlesen :oops:
Aber ich würde diesen Punkt doch schon sehr weit höher ansetzen und auf "ausschalten" erweitern. Getrennte Behandlung ist m. E. nicht notwendig.

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 20:38
von Gast
Hi Schnappschuss,

also laut einer vorläufigen Horechnung des neuen Rankings würde ich ihn ca. Platz 5 einstufen :wink:

Im Ernst, da muss ganz am Schluss natürlich nochmal drübergegangen werden. Da werden sicher noch ein paar Meinungen kommen.

Grüsse
P.S. Weisst Du eigentlich, wie gut man sich bei Deinem Nick vertippen kann.
Ich möchte gar nicht sagen, was da bei mir schon alles stand :wink:
(War jetzt nicht bös' gemeint, ich tippe auch immer so hektisch)

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 20:47
von Reiner
!§$%&@@/!&% :evil:

Das war schon wieder ich.

Und die Hochrechnung ist auch meiner schnellen Tipperei zum Opfer gefallen.

Grüsse

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 23:05
von Schnappschuss
Hallo Pixelfix,

stand da etwa Schlappschuss ? :D

Verfasst: Do 14. Nov 2002, 08:26
von Reiner
Hallo Schnappschuss,

auch das war schon dabei. Mein bester Vertipper war bis jetzt aber Schnappschiss :lol: :lol:
Ich halte Dich auf dem Laufenden :wink:

Grüsse