Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 17:44
von Stefan K.
Hast Du Dir Timos Bild mal genau angeschaut? Diesen leichten Schatten kann man ja wohl nicht übersehen. Denn genau das meint er und nichts anderes!
Bei mir habe ich das ebenso festgestellt.
Auf Deinem buntem Sessel ist das natürlich nicht zu sehen, und das 17-55 ist ja auch noch Ecke größer als das 12-24, oder?
Es war ja auch nie die Rede davon, daß es jetzt so unheimlich störend wäre.
Aber tritt halt in manchen Situationen auf. Was soll's?
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 17:44
von ManniD
ManniD hat geschrieben:
Für deine Fälle gibt es dann den SC-28 TTL Verbindungskabel.
Manni
Sorry, falsche Tipp!
Auch ein solches Kabel wird nicht wirklich weiterhelfen, da braucht man dann wohl schon einen 2. Blitz als Slave, ansonsten kommt es wohl auf jeden Fall zu abgedunkelten Stellen.
Manni
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 17:48
von ManniD
Stefan K. hat geschrieben:
Auf Deinem buntem Sessel ist das natürlich nicht zu sehen, und das 17-55 ist ja auch noch Ecke größer als das 12-24, oder?
Auch das Tokina hat ein 77mm Filtergewinde.
Seine Aufnahme ist eine Extrem-Situation, da kommt auf jeden Fall ein Schatten.
Manni
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 18:01
von ManniD
Nebenbei bemerkt. In dem Fall würde es vielleicht sogar reichen, wenn er mit dem 17-55er auf Brennweite 55mm geht.
Es wird immer Situationen geben wo es stört aber man wird auch (fast) immer eine Möglichkeit finden, dies zu umgehen.
Manni
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 18:48
von Stefan K.
Na bitte, geht doch, man muß sich nur bissl bemühen!
ManniD hat geschrieben:
Es wird immer Situationen geben wo es stört aber man wird auch (fast) immer eine Möglichkeit finden, dies zu umgehen.
Manni
Stimme ich voll zu.
Stefan
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 21:53
von Timo
Das Foto, welches ich eingestellt habe, ist mit 55mm gemacht. Jedoch ist die Sonnenblende noch drauf gewesen, allerdings sollte die halt nicht stören, wenn der interne Blitz nur zum Ansteuern des Slaveblitzes gebraucht wird. Ohne Geli ist der Schatten sehr viel weniger sichtbar.
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:11
von vdaiker
Für solche Nahaufnahmen gibt es die neuen Blitzgeräte R1.
