Wieder was entdeckt an der D200...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Wieder was entdeckt an der D200...

Beitrag von Stefan K. »

Heute hab ich mit internem und externem Blitz rumgespielt und dabei festgestellt, daß anders als bei der D70(s) der interne Blitz der D200 sowohl selbst richtig blitzt und trotzdem den SB-800 nebenbei ansteuert.
Das ging ja bei der D70 so nicht. Dort ging nur selbst biltzen oder steuern.
Finde ich klasse!


Stefan
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Jo das ist einer der wirklich supergeilen Features der D200 - über den Ausbau bzw. eben das Weiterdenken dieses Ansatzes an der D70, hab ich mich sehr gefreut !
Ach ich hoff eines Tages wird sie auch mein sein :lol:
Zuletzt geändert von xebone am So 12. Feb 2006, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Interner Blitz

Beitrag von gubabnikon »

Ja, stimmt.
Aber ein Nachteil soll trotzdem noch erwähnt sein: Der interne Blitz ist nicht arretiert, d.h. er kann unabsichtlich durch Drücken des Knopfes herausspringen. Im ungünstigsten Fall kann er dabei beschädigt werden. Bei der D70 war er bei ausgeschalteter Kamera arretiert.

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
Timo

Beitrag von Timo »

Das ging ja bei der D70 so nicht. Dort ging nur selbst biltzen oder steuern.
Finde ich klasse!
Find ich nicht unbedingt, denn mit einem Objektiv, welches einen grossen Durchmesser hat, kann es beim Wirelessblitzen zu Abschattungen im Nahbereich kommen, leider kann man (soweit ich das herausgefunden habe) das auch nicht umschalten, so dass man die Funktion wie an der D70 erhält. Falls ich mich irre, teile mir doch jemand mit, wie man den internen nur zum Ssteuern einsetzen kann.
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

OK, dann stell den internen Blitz auf Modus "--" im Menuepunkt e3 Mastersteuerung und den SB-800 (in Gruppe A) läßt Du auf TTL.
Dann isses genau wie bei der D70.

Stefan

8)

edit: das mit der Abschattung wird bei Kloppern wie dem 17-55 und dem internen Blitz wohl immer so sein. Man kann nu wirklich nicht alles haben, sonst warten wir in 10 Jahren immer noch auf die eierlegende Wollmilchsau! :evil:
Zuletzt geändert von Stefan K. am So 12. Feb 2006, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
Timo

Beitrag von Timo »

Das hatte ich schon so eingestellt, allerdings ist der interne Blitz trotzdem noch zu sehen auf den Photos. Der Effekt ist zwar nicht mehr so stark, aber immer noch sichtbar.
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

Kann ich so nicht bestätigen?
Muß ich nochmal schauen.
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

Bei Blitzmodus SLOW und SLOW+REAR isses gar nicht bis ganz wenig zu sehen. Nur im normalen Blitzmodus isses so.
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
ManniD

Beitrag von ManniD »

Timo hat geschrieben:leider kann man (soweit ich das herausgefunden habe) das auch nicht umschalten, so dass man die Funktion wie an der D70 erhält. Falls ich mich irre, teile mir doch jemand mit, wie man den internen nur zum Ssteuern einsetzen kann.
Menüpunkt e3 auf Master Steuerung und im Untermenü "Integriert" unter "Modus" auf "--" stellen. dann sieht man ihn nicht mehr und zwar gar nicht mehr auch nicht als reflex in reflektierenden Materielien, wie Spiegel und so. Das war/ist bei der D70 dann schon noch zu sehen.


Manni
Zuletzt geändert von ManniD am Mo 13. Feb 2006, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Timo hat geschrieben: Find ich nicht unbedingt, denn mit einem Objektiv, welches einen grossen Durchmesser hat, kann es beim Wirelessblitzen zu Abschattungen im Nahbereich kommen, leider kann man (soweit ich das herausgefunden habe) das auch nicht umschalten, so dass man die Funktion wie an der D70 erhält.
Sogar beim 18-70 gibt´s bei 18mm leichte Abschattungen.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Antworten