Seite 3 von 15

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 16:11
von David
@ Sascha:
Ganz einfach. Ich möchte und brauche erstens nicht mehr als 6MP. :) Die D70-Daten waren bisher vollkommen ausreichend.
Hatte schon die Gelegenheit mit der D50 zu spielen und die macht genauso viel Spass. Schluckt SD-Karten anstelle der CF (praktisch, da die Familien-Zweitkamera auch nur SD nimmt) und hat, im Gegensatz zu meiner D70 nicht so viele Probleme mit nem geraden Horizont gehabt. Und das trotz der fehlenden Gitterlinien im Display.


:)
Der Preis wäre egal.

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:14
von d@niel
[quote="David
... und hat, im Gegensatz zu meiner D70 nicht so viele Probleme mit nem geraden Horizont gehabt. Und das trotz der fehlenden Gitterlinien im Display.
:)
...
[/quote]

Das unterschreibe ich mal!
Das Ding mit den SD-Karten kommt noch dazu. Die habe ich durch meine "immer-dabei"-Casio ohnehin im Hause und mein Notebook hat einen integrierten SD-Reader.
Spricht doch einiges für eine D50 8)

d@niel

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:52
von bigEDI
bin auch in der Materie neu eingestiegen und habe mich für die D70s entschieden..! wohl der einzige hier :D

ist vielleicht nicht die vernünftigste entscheidung, ABER mir wurde zu dieser Kamera geraten..

eben wegen den gründen wie: Gitterlinien, 2 einstellrad, Ablendtaste (?!), irgeneine masterblitz funktion etc. auserdem find ich die größe der d70 besser als die der d50..

wenn die technischen Daten der D50 gleich sein sollten wie der D70(s) (Sensor etc), was sprechen denn sonst noch Gründe FÜR die D70s?
den der Aufpreis war ja doch nicht ohne!?

ich bin bis jetzt zufrieden, möchte aber dennoch gern mit ner d50 knipsen um zu vergleichen

lg edi

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 19:05
von Andreas H
bigEDI hat geschrieben:wenn die technischen Daten der D50 gleich sein sollten wie der D70(s) (Sensor etc), was sprechen denn sonst noch Gründe FÜR die D70s?
Ein paar Kleinigkeiten gibt es schon noch. Die Knöpfe unterscheiden sich etwas (Beispiel: bei D50 kein Knopf für die Umschaltung der Belichtungsmeßcharakteristik), die ISO-Werte lassen sich bei der D50 nur in Dreierstufen verstellen, Dinge in dieser Größenordnung eben.

Da muß man eben wissen ob eine dieser Funktionen für die eigenen Bilder wichtig ist.

Die Bildqualität beider Geräte unterscheidet sich jedenfalls nicht, nur in den Defaulteinstellungen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 20:47
von bigjahcop
D50 - hab ich

im nachhinnein hätte ich lieber eine D70 -touché
bei Nachtaufnahmen, wo man nicht immer durch den Sucher guckt, wäre ein beleuchtetes Display toll... und wenn man durch den Sucher guckt würde ich gerne die Blende verstellen können ohne diesen winzigen Knopf zu drücken...
dass die D70 ein Gitter im Sucher hat wusste ich garnicht... darauf kann ich aber auch verzichten :twisted:

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 12:10
von David
@ Daniel:
Stimmt. Mein Notebook hat auch einen SD-Schacht.

Habe irgendwo aber noch gelesen, dass die NEF von der D50 nicht komprimiert sind? Wie groß sind die Dateien dann? :?:

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 12:26
von vdaiker
David hat geschrieben:@ Daniel:
Stimmt. Mein Notebook hat auch einen SD-Schacht.

Habe irgendwo aber noch gelesen, dass die NEF von der D50 nicht komprimiert sind? Wie groß sind die Dateien dann? :?:
habe ich auch irgendwo gelesen, aber laut Handbuch stimmt das nicht. Kann aber nur ein D50 User wirklich beantworten.
Was ich auch gelesen habe ist, dass die D50 die Daten wesentlich langsamer wegschreibt wegen SD. Aber auch da bin ich mir nicht sicher ob das stimmt.

Volker

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 12:43
von Christian Behrens
M.M.n. sind die RAW-Daten unkomprimiert. Das Schreiben dauert schon etwas länger als die jpg's. Aber der interne Puffer reicht für 9 Bilder. Danach entsteht eine Pause um Daten aus dem Puffer auf die Karte zu schaufeln. Mit Sandisk UltraII ist der Schreibvorgang aber schnell genug, das eigentlich in fast alles Situationen auch mit RAW keine Verzögerung entsteht. Ich bin zufrieden. Habe das Teil jetzt 1 Woche und mir reicht die D50. Auf die paar Funktionen die die D70 mehr hat, kann ich für mich verzichten. Das 2. Einstellrad wäre nett, muß ich aber nicht haben. Bei meiner 8800 muß ich auch einen zusätzlichen Knopf drücken. Brauch mich also nicht umzugewöhnen.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 12:46
von Oliver T.
David hat geschrieben:@ Daniel:
Stimmt. Mein Notebook hat auch einen SD-Schacht.

Habe irgendwo aber noch gelesen, dass die NEF von der D50 nicht komprimiert sind? Wie groß sind die Dateien dann? :?:
Die RAW-Dateien sind etwa 5MB groß.

Habe mich im übrigen für die D50 entschieden, weil sie günstiger ist als eine D70s und (bild)technisch keinerlei Vorteile für mich bietet. Jedoch vermisse ich jetzt schon das beleuchtete LCD und die Abblendtaste. Aber, man muss auch verzichten können :wink:

Oliver

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 13:14
von Andreas H
Die D50 scheint das gleiche Verfahren für die Raw-Kompression zu nutzen wie die D70, jedenfalls schreiben sie gleich große Dateien. Ist ja auch kein Wunder, an dieser Raw-Kompression ist doch bis jetzt niemandem etwas störendes aufgefallen.

Grüße
Andreas