Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 10:16
Hallo Peter,
ich befürchte mit Deinem Blitz wirst Du lediglich die einfachen Remote Steuerungen ausführen können. Ein Metz SCA Blitz mit 8083 Adapter kann natürlich über jeden anderen Blitz ausgelöst werden. Dementsprechend auch mit Deinem 44er. Für den vollen Leistungsumfang müssen jedoch Master und Slave Blitze den Funktionsumfang unterstützen . Dabei muss der Master mit einem Nikon SCA 3402 ausgestattet sein und die Slaves mit dem SCA 3083.
Anbei die Beschreibung des SCA 3083.
Gruß
J.
"SCA-3083 digital" Slave Adapter - einer für alle
digital und analog
Ein kleines Multitalent stellt sich vor: In Verbindung mit dem "SCA-3083 digital Slave-Adapter" lassen sich alle aktuellen SCA-fähigen Metz mecablitz Geräte zum entfesselten Blitzen einsetzen (betrifft alle aktuellen Modelle des SCA-3002- und des SCA-3000-Systems sowie die Stabblitzgeräte des SCA-300 Adaptersystems in Verbindung mit dem Kabel SCA 3000 C). Das Universalgenie kann sogar mit Kameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit verwendet werden - ganz egal ob es sich um analoge oder digitale Modelle handelt. (Siehe auch 34 CS-2 digital) Einzige Voraussetzung: sie müssen einen eingebauten Blitz bieten.
Kleiner Alleskönner
Vor allem der Servo-Blitzbetrieb erlaubt eine individuelle Bildgestaltung mit gezielten Lichteffekten. Grundsätzlich lässt sich beim "SCA-3083 digital" je nach verwendeter Kamera zwischen Servoblitzfunktion 1, 2 oder 3 wählen. Darüber hinaus steht die drahtlose TTL-Blitzsteuerung zurVerfügung.
1. Servoblitzfunktion ohne Vorblitzunterdrückung
In Verbindung mit dem SCA-3083 digital Slave Adapter lassen sich alle aktuellen Modelle des SCA 3002- , des SCA 3000- sowie des SCA 300-Adaptersystems verwenden - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten + Verbindungskabel SCA 3000 C Hierbei ist der jeweilige Metz mecablitz als Slave-Blitzgerät im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb zu verwenden. Es wird über jeden Lichtimpuls eines beliebigen Blitzgerätes an der Kamera ausgelöst (sei es integriert oder extern).
2. Servoblitzfunktion mit Vorblitzunterdrückung
In Verbindung mit dem SCA-3083 digital Slave Adapter lassen sich alle aktuellen Modelle des SCA 3002- , des SCA 3000- sowie des SCA 300-Adaptersystems verwenden - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten + Verbindungskabel SCA 3000 C Hierbei ist der jeweilige Metz mecablitz als Slave-Blitzgerät im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb zu verwenden. Es wird über den Hauptblitz eines beliebigen Blitzgerätes an der Kamera ausgelöst (sei es integriert oder extern) - die werden Vorblitze ignoriert.
3. Servoblitzfunktion mit erweiterter Vorblitzunterdrückung
Funktion 2 und 3 wurde für Digitalkameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit entwickelt, deren Vorblitzfunktion sich nicht unterdrücken lässt. Je nach Modell wird der Vorblitz vom 3083-SCA digital Slave Adapter ignoriert
4. Drahtlos Blitzen: Besonders komfortabel durch die bewährte drahtlose TTL- bzw. Automatik-Blitzsteuerung (Metz Remote-System)
In diesem Fall braucht an den verwendeten Blitzgeräten nichts mehr eingestellt zu werden. Ein Controller-Blitzgerät an der Kamera (z.B. 54 MZ-3, 70 MZ-5, 70 MZ-4) löst ein oder mehrere externe Slave-Blitzgeräte (z.B. 54 MZ-3, 70 MZ-5, 70 MZ-4) drahtlos aus. Bei diesem "entfesselten Blitzen" muss zunächst eine Art Licht-Vermittler zwischen geschaltet werden. Diese Aufgabe erfüllt der "SCA-3083 digital" Slave-Adapter, wobei er die Steuersignale des Controllers für das Slave-Blitzgerät auswertet. Dieses wird dadurch zum einen wunschgemäß ausgelöst, zum anderen in seiner Blitzleistung präzise gesteuert.
ich befürchte mit Deinem Blitz wirst Du lediglich die einfachen Remote Steuerungen ausführen können. Ein Metz SCA Blitz mit 8083 Adapter kann natürlich über jeden anderen Blitz ausgelöst werden. Dementsprechend auch mit Deinem 44er. Für den vollen Leistungsumfang müssen jedoch Master und Slave Blitze den Funktionsumfang unterstützen . Dabei muss der Master mit einem Nikon SCA 3402 ausgestattet sein und die Slaves mit dem SCA 3083.
Anbei die Beschreibung des SCA 3083.
Gruß
J.
"SCA-3083 digital" Slave Adapter - einer für alle
digital und analog
Ein kleines Multitalent stellt sich vor: In Verbindung mit dem "SCA-3083 digital Slave-Adapter" lassen sich alle aktuellen SCA-fähigen Metz mecablitz Geräte zum entfesselten Blitzen einsetzen (betrifft alle aktuellen Modelle des SCA-3002- und des SCA-3000-Systems sowie die Stabblitzgeräte des SCA-300 Adaptersystems in Verbindung mit dem Kabel SCA 3000 C). Das Universalgenie kann sogar mit Kameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit verwendet werden - ganz egal ob es sich um analoge oder digitale Modelle handelt. (Siehe auch 34 CS-2 digital) Einzige Voraussetzung: sie müssen einen eingebauten Blitz bieten.
Kleiner Alleskönner
Vor allem der Servo-Blitzbetrieb erlaubt eine individuelle Bildgestaltung mit gezielten Lichteffekten. Grundsätzlich lässt sich beim "SCA-3083 digital" je nach verwendeter Kamera zwischen Servoblitzfunktion 1, 2 oder 3 wählen. Darüber hinaus steht die drahtlose TTL-Blitzsteuerung zurVerfügung.
1. Servoblitzfunktion ohne Vorblitzunterdrückung
In Verbindung mit dem SCA-3083 digital Slave Adapter lassen sich alle aktuellen Modelle des SCA 3002- , des SCA 3000- sowie des SCA 300-Adaptersystems verwenden - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten + Verbindungskabel SCA 3000 C Hierbei ist der jeweilige Metz mecablitz als Slave-Blitzgerät im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb zu verwenden. Es wird über jeden Lichtimpuls eines beliebigen Blitzgerätes an der Kamera ausgelöst (sei es integriert oder extern).
2. Servoblitzfunktion mit Vorblitzunterdrückung
In Verbindung mit dem SCA-3083 digital Slave Adapter lassen sich alle aktuellen Modelle des SCA 3002- , des SCA 3000- sowie des SCA 300-Adaptersystems verwenden - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten + Verbindungskabel SCA 3000 C Hierbei ist der jeweilige Metz mecablitz als Slave-Blitzgerät im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb zu verwenden. Es wird über den Hauptblitz eines beliebigen Blitzgerätes an der Kamera ausgelöst (sei es integriert oder extern) - die werden Vorblitze ignoriert.
3. Servoblitzfunktion mit erweiterter Vorblitzunterdrückung
Funktion 2 und 3 wurde für Digitalkameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit entwickelt, deren Vorblitzfunktion sich nicht unterdrücken lässt. Je nach Modell wird der Vorblitz vom 3083-SCA digital Slave Adapter ignoriert
4. Drahtlos Blitzen: Besonders komfortabel durch die bewährte drahtlose TTL- bzw. Automatik-Blitzsteuerung (Metz Remote-System)
In diesem Fall braucht an den verwendeten Blitzgeräten nichts mehr eingestellt zu werden. Ein Controller-Blitzgerät an der Kamera (z.B. 54 MZ-3, 70 MZ-5, 70 MZ-4) löst ein oder mehrere externe Slave-Blitzgeräte (z.B. 54 MZ-3, 70 MZ-5, 70 MZ-4) drahtlos aus. Bei diesem "entfesselten Blitzen" muss zunächst eine Art Licht-Vermittler zwischen geschaltet werden. Diese Aufgabe erfüllt der "SCA-3083 digital" Slave-Adapter, wobei er die Steuersignale des Controllers für das Slave-Blitzgerät auswertet. Dieses wird dadurch zum einen wunschgemäß ausgelöst, zum anderen in seiner Blitzleistung präzise gesteuert.