Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 16:50
von Reiner
lemonstre hat geschrieben:
Allerdings muss man beachten, dass die USB Verbindung EXTREM viel Akku Leistung verbraucht. Nach dem einmaligen leeren einer 2GB Karte gehen bei mir schnell mal 1-2 Balken von der Akkuanzeige runter, also benutze ich ab sofort nur noch einen externen Reader.
Soweit mir bekannt, bzw. wenn sich nichts grundlegendes geändert hat, gilt das nicht nur für die Übertragung. Vielmehr beginnt die hohe Stromaufnahme sobald die Kamera mit dem PC verbunden ist.
D.h. wenn man die Bilder runtergeladen hat und sie gleich anschaut, sollte man sofort den USB-Stecker wieder rausziehen, weil sonst die Kamera heftigst Strom verbraucht!
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 17:28
von Timo
Jupp, kann ich nur bestätigen. Habe versehentlich die Cam zu lange am Rechner angeschlossen gelassen, da war der Akku nach ein paar Stunden schon leer, wohingen man die Kamera sonst grost einmal über Nacht eingeschaltet lassen kann, da geht kaum was an Energie verloren.
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 18:15
von lemonstre
für alle die noch mehr Batterieleistung benötigen hat Nikon jetzt eine Lösung parat: ->
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=16694359 
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 20:32
von volkerm
Und das Stativ kann man dann auch eine Nummer kleiner kaufen. Praktisch!
Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 06:46
von Hauke
Gibt es dafür einen Akkublock oder muss man 10 mal EL3e da reinfriemeln?

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 20:04
von Elwood
Mal was anderes:
Ich habe heute in der Chip Foto-Video gesehen, dass der Stromverbrauch im Standby Betrieb bei der D200 bei 1,3 Watt liegt.
Das waere 10 mal soviel, wie bei der D70. Die D70 habe ich schon oft ein paar Tage eingeschaltet in der Tasche
liegen gehabt. Ich frage mich nun ob die kurzen Akkulaufzeiten, die hier und anderweilig genannt wurden evtl. teilweise
auch mit diesem Effekt zusammenhaengen. Der Akku also unbeabsichtigt im Stand-By langsam entladen wurde.
- Juergen -
Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 21:55
von lemonstre
Elwood hat geschrieben:Ich habe heute in der Chip Foto-Video gesehen, dass der Stromverbrauch im Standby Betrieb bei der D200 bei 1,3 Watt liegt.
Die D200 verhält sich hier genau wie die D70... Nach zwei Tagen im eingeschalteten Zustand ist der Akku immer noch frisch

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 23:30
von Elwood
lemonstre hat geschrieben:Die D200 verhält sich hier genau wie die D70... Nach zwei Tagen im eingeschalteten Zustand ist der Akku immer noch frisch

Gut zu lesen.
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, bei 7,4 Volt waere das ja ein Ruhestrom von 200 mA.

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 01:19
von 4Horsemen
Hallo,
ich wollte nur mal wieder Zwischenbericht erstatten und hänge mich deshalb mal an diesen Thread.
War jetzt das ganze Wochenende mit meiner D200 unterwegs.
Hatte den Akku voll geladen und habe es immerhin auf 685 Bilder gebracht. Bildanzeige war aktiviert (10s) - Einstellung RAW komprimiert.
Es war durchgängig -5° bis 0° Grad. Kamera wurde in längeren Pausen ausgeschaltet. Der Akku hat jetzt 6 Ladezyklen hinter sich. Verwendete Objektive (schätzungsweise zu je 50%) waren das 70-200VR und das 80-400VR.