Seite 3 von 5

Re: D70 gegen D100 / D1X tauschen?

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 11:05
von Mattes
volkerm hat geschrieben: @Mattes: Widerspruch! Mit gleicher Kamerahistorie komme ich zu anderen Schlussfolgerungen. Ich halte die Bildqualität der D1X für deutlich besser als bei der D100. Bei Landschaftsaufnahmen z.B. ist die Auflösung von Bäumen/Blattwerk sehr viel differenzierter, außerdem ist die Belichtungsmessung treffsicherer.
Hi Volker.

So groß ist der Widerspruch gar nicht: ich wollte damit sagen, daß die etwas geringere Auflösung der D1X keine Beeinträchtigung der Bildqualität im Vergleich zur D100 bedeutet, was ja manch einer vermutet.

Auch wenn ich meine D1X jetzt zu Gunsten einer D2H verkauft habe, habe ich sie nach wie vor für eine der besten bezahlbaren Kameras. Profitechnik zum (fast) Amateurpreis, was will man mehr ?

Viele Grüße

Mattes

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 11:52
von Heiner
Wie sieht es eigentlich mit Rauschen aus bei der D1X und hohen Isozahlen?

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 12:12
von volkerm
Heiner hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Rauschen aus bei der D1X und hohen Isozahlen?
Jetzt musste ich eine Weile suchen, Heiner, bis ich passende Bilder zum Vergleich gefunden hatte. Ich habe einiges bei ISO 800 gefunden, und da tun sie sich nix. Beide sehr ähnlich.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 12:42
von topas
und die D1X liegt rauschtechnisch dann zur D70 bitte wie? ;-)

Dürfte ich mal freundlichst noch um ein oder 2 D1X-Nefs fragen? ;-)
email wäre topas ätt macnews punkt de...

Also so richtig was gegen die D1X spricht auch heute noch nich wirklich viel, versteh ich euch da richtig? Sollte der AF tatsächlich treffsicherer sein, könnte man ja auch die fehlende Vergrößerung am Monitor verschmerzen, oder ?

Und mit nem DK-17 M hätte man dann auch wieder nen schönen Scheinwerfer-Sucher, richtig?

Danke für eure Ausführungen, jetzt schau ich mal, daß ich mal so ein Ding in die Hand bekomm...

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 12:47
von volkerm
topas hat geschrieben:und die D1X liegt rauschtechnisch dann zur D70 bitte wie?
Bei ISO 125 besser als die D70 bei ISO 200.

Bei gleicher ISO Zahl und gleicher Belichtung ... vermutlich kein Unterschied.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 12:53
von Pleff
Ich fand die D1x sehr gut.
Störend (nervend) fand ich lediglich die "Zoom-Funktion" im Display und den Energie-Hunger, sprich das Mitschleppen von mindestens 2 Ersatzakkus.

Dann ist da noch das Thema, die Bilder der D1x per NC in 10PX zu laden, wobei jedoch die realen Pixel wohl horizontal vorhanden sind ?!
Vielleicht kann Volker hier mein Halbwissen deutlicher übersetzen ;-)
Jedenfalls sahen die auf diese Art geledenen Bilder wesentlich besser aus, als wenn ein 5MP Bild einfach per Interpolation in PS auf 10MP hochgeschraubt wurde.

Re: D70 gegen D100 / D1X tauschen?

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 12:58
von nac
volkerm hat geschrieben: :shock: Puffer für 14 RAW, das ist aber keine "normale" D1X. Dort sind es nur 6 RAW. Hast Du eine "Powered Up" mit Speichererweiterung, oder warum 14 RAW?
Richtig, Powered Up, das ist Nikon nach der Markteinführung recht schnell aufgegangen, dass in der normalen Version der Puffer einfach zu knapp bemessen war. Ich denke, die Puffergrösse hatte man von der D1 übernommen, würde mit der Anzahl Bilder passen.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 13:05
von volkerm
Pleff hat geschrieben:Dann ist da noch das Thema, die Bilder der D1x per NC in 10PX zu laden, wobei jedoch die realen Pixel wohl horizontal vorhanden sind ?!
Vielleicht kann Volker hier mein Halbwissen deutlicher übersetzen
Ich versuch's :wink:

Die D1X hat ein merkwürdiges Sensorlayout, bei dem die Pixel horizontal dichter sind als vertikal. Hier ist's gut dargestellt: http://www.dpreview.com/reviews/nikond1x/

Daher hat die D1X horizontal eine höhere Auflösung als vertikal, zumindest rechnerisch.

D100: 3008 x 2000 pixel - Verhältnis 3:2
D200: 3872 x 2592 pixel - Verhältnis 3:2
D1X: 4028 x 1324 pixel - Verhältnis 3:1

In Capture kann man die RAW Dateien als 5.5MP oder als 10MP Dateien entwickeln. An eine "echte" 10MP Kamera kommen die Ergebnisse nicht ran, aber gegenüber der D100 finde ich die Auflösung schon erstaunlich gut.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 13:07
von Pleff
Danke, Volker ! :D
Kurz und bündig auf den Punkt gebracht.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 13:08
von nac
zweimal die gleiche Erklärung brauchts net, also noch ne andere Antwort:
volkerm hat geschrieben:Finger weg von der Ur-D1. Die Bedienung ist von vorgestern, und bei der Bildqualität soll sie auch unschöne Effekte zeigen. Die D1H/D1X sind deutlich verbessert gegenüber der D1.
Eine Lanze muss ich jetzt doch für die D1 brechen. Ist sicherlich als Urvater der Nikon DSLR schon ein wenig angestaubt. Was den Monitor und die Bedienung, also Ansicht/Bearbeitung der Bilder anbelangt ist sie schon von vorgestern. Die Bedienung der Kamera hingegen im Einsatz ist praktisch identisch mit den neueren Geräten wie D1x, D2... und daher 1a.
Was die Bildqualität anbelangt, es sind nur knappe 3MP, rauscht oben hinaus gewaltig im Vergleich zu neuen Kameras aber die Bilder waren durchs Band weg in Ordnung, irgendwelche Effekte wären mir nicht aufgefallen.