Seite 3 von 7
Verfasst: Do 1. Dez 2005, 12:08
von InfoszurCP8800
Hallo.
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 22:37
von Christian Behrens
Ich finde den MF der 8800 auch ziemlich bescheiden. Habe deswegen beim Nikon Support schon nach einem FW-Update gefragt. Leider konnte man mir nicht sagen, ob da was gemacht wird

Ich hoffe, das alle die an der Kamera was zu bemängeln haben, auch bei Nikon anfragen, ob da nachgebessert wird. Bei einer Vielzahl von Anfragen wird man vermutlich eher einsehen, das man hier was machen muß als wenn das nur einer tut.
Also meine Bitte an euch: Schreibt Nikon an!
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 23:19
von elektronikfreak
Also ehrlich gesagt, habe ich wenig Hoffnung, dass die da noch etwas machen. Soweit ich weiß, haben alle Coolpix-Kameras, soweit MF überhaupt unterstützt wird, dieses, sagen wir mal, sehr gewöhnungsbedürftige Verfahren. Oder hat jemand eine Coolpix, die ein vernünftiges MF-System besitzt???
Das legt den Schluss nahe, dass man bei Nikon entweder nicht in der Lage oder nicht willens ist, daran etwas zu tun. Insofern finde ich die Frage interessanter, wie man den AF dazu bewegen kann, das zu tun, was man haben will.
Was die CP8800 betrifft, die ist für Nikon sowieso schon tot, weshalb sie auch aus den Geschäften verschwunden ist. Bei DSLRs stellt sich das MF-Problem nicht, daher glaube ich nicht, dass die da noch einen Finger krumm machen. Wegen dieser Modellpolitik wird die CP8800 wohl auch meine letzte Nikon sein, obwohl sie eigentlich eine super Kamera ist.
Verfasst: So 4. Dez 2005, 17:11
von InfoszurCP8800
Hallo.
Verfasst: So 4. Dez 2005, 18:26
von elektronikfreak
InfoszurCP8800 hat geschrieben:Also, denkt mal drüber nach, wer die Schuld an eurem Fehlkauf trägt!

Na, das ist wohl jetzt stark übertrieben, als Fehlkauf sehe ich sie trotzdem nun wirklich nicht an. Es ist wohl klar, dass jede Kamera irgendwelche Schwächen oder Nachteile hat - zu langsam, zuviel Rauschen, zu groß, zu klein, zu schwer, zu leicht, zuviel CA, oder sei es, dass sie schlicht und einfach zu teuer ist. Insofern bedeutet gerade bei Digicams jeder Kauf einen Kompromiss, und ich denke, mit der CP8800 kann man trotz einiger Schwächen sehr zufrieden sein.
Wie auch immer, ich habe meine Verbesserungsvorschläge bezüglich AF und MF schon vor vielen Monaten dem Nikon Support mitgeteilt, wofür man sich sogar bedankt hat. Leider wurden die Vorschläge beim nächsten FW-Update trotzdem nicht berücksichtigt. Nachdem die CP8800 nun von Nikon nicht einmal mehr angeboten wird, würde es mich sehr wundern, wenn die noch einen Yen in die Softwarepflege stecken, auch wenn sie tausende Mails von Leuten bekommen, die sich bei der MF-Bedienung die Finger gebrochen haben.

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 00:09
von InfoszurCP8800
Hallo.
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 00:33
von Jens
InfoszurCP8800 hat geschrieben:also, warum dann MF?
Um nur mal zwei Beispiele zu nennen: Extremmakros und IR-Fotografie.
Nur weil du etwas vielleicht nicht brauchst oder selten benutzt, ist es noch lange nicht unnötig

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 01:05
von InfoszurCP8800
Hallo.
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 01:41
von Jens
InfoszurCP8800 hat geschrieben:Hallo.
Um nur mal zwei Beispiele zu nennen: Extremmakros und IR-Fotografie.
Nur weil du etwas vielleicht nicht brauchst oder selten benutzt, ist es noch lange nicht unnötig
Für mich schon, und aller Wahrscheinlichkeit nach für 99,9 % der Benutzer!
Meinst du das jetzt ernst? Ich schreibe, weil etwas für dich nicht wichtig ist, muß das noch nicht für andere gelten und deine Antwort lautet "für mich schon"!? Erkennst du die Lächerlichkeit dieser Antwort? Und woher weisst du, was für "99,9 % aller Benutzer" eine Rolle spielt? Wir drehen uns mal wieder im Kreis Detlev. Ich meine, ich könnte jetzt nochmal antworten, für mich spielt das eine Rolle, dann antwortest du wieder, daß es für dich keine Rolle spielt, worauf ich antworte...
Extremmakros mache ich mit einem Mikroskop und meiner SLR, oder mit Umkehrring und meiner SLR, die Auflösung ist weitaus besser!
IR-Fotografie mache ich nicht, auch nicht mit der SLR!
Das ist ja alles hochinteressant, aber was hat das mit mir oder anderen, die sich eine bessere Implementierung des MF in der 8800 wünschen, zu tun? Du fragtest nach dem Grund, wieso MF wichtig sein könnte, ich habe dir zwei Beispiele genannt.
Dazu hatte ich übrigens schon dieses geschrieben:
Ja, du hast oben auch schon geschrieben, hier nicht weiter diskutieren zu wollen (nachdem du angemerkt hast, man könne diese Diskussion auch endlos in die Länge ziehen, wozu du mal wieder maßgeblich beiträgst) - aber das lässt sich ja bei Bedarf auch wegeditieren, gell? Du schreibst zwar 'ne Menge, allein der Informationsgehalt lässt zu wünschen übrig...
Wegen irgendwelcher Problemchen mit dem Nikon-Support machst du zwar bei jeder sich bietenden Gelegenheit einen riesen Aufriss, aber sobald das Thema auf ein Feature, bzw. einen Verbesserungsvorschlag kommt, den du gerade mal nicht nachvollziehen kannst, lautet deine Antwort "selber schuld, hättet ihr euch halt besser informiert, bevor ihr die Kamera gekauft habt"!? Sorry, aber das ist dermaßen arrogant und dämlich, da fehlen mir die Worte.
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 02:03
von InfoszurCP8800
123