Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 13:52
Würde wahrscheinlich meine D70 und D100 für die D200 in Zahlung geben.
Gruss
Profexa
Gruss
Profexa
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Rischdisch, die D70 hatte 1099,- als anfängliche UVP.Andreas H hat geschrieben:Ich habe da andere Preise (mit einer weit größeren Differenz) in Erinnerung.xebone hat geschrieben:Und das beste daran ist der Preis der mit 200€ mehr als damals die D70 auch nicht viel anders ist.
Du Konsumbremse Du! An Dir wird's hängen, wenn die Wirtschaft weiter nicht anspringt!jupp2002 hat geschrieben:Schön das in der Frage die D1X nicht erwähnt ist.![]()
Werde sie behalten und lachend zusehen, wie alle Geld verlieren. 8)
D70 und 1099.- ? Da liegt ihr ziemlich falsch der UVP war hier in Österreich 1399.->>
Und das beste daran ist der Preis der mit 200€ mehr als damals die D70 auch nicht viel anders ist.
Ich habe da andere Preise (mit einer weit größeren Differenz) in Erinnerung.
Schonklar, aber ich kann doch nur von meiner Erfahrung ausgehen von was denn sonst? Und desweiteren behaupte ich ja nicht das die D200 die Kamera für mein restlichen Leben sein wird und keine Fehler haben wird, sie hat sicherlich auch die eine oder andere Macke auf die man erst im Laufe der Nutzung draufkommen wird. Ja und? Ich verstehe deinen Punkt dabei nicht .......Genau so wenig wirst Du aber aus dem Prospekt der D200 ersehen können was Dich später an der stören könnte.
Ja richtig eine neue Kamera, wir haben halt richtig Freude dran - lass uns dochAber Leute, es ist doch nur eine neue Kamera. Keine Wunderwaffe gegen alle Fotoprobleme dieser Welt.
Woher kommt denn Dein 18-70???xebone hat geschrieben:@jodi und AndreasH
D70 und 1099.- ? Da liegt ihr ziemlich falsch der UVP war hier in Österreich 1399.-
Hanky hat geschrieben:warum gibts eigentlich nicht die Möglichkeiten, folgendes abzustimmen:
- gar nichts, bin zufrieden
- gar nichts, hab kein Geld dafür übrig
jupp2002 hat geschrieben:Schön das in der Frage die D1X nicht erwähnt ist.![]()