Seite 3 von 7
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:01
von Pier39
Wenn ich mir Bilder im Netz (z.B. die Testfotos bei DigiCamFotos.de) anschaue, fällt mir auf, dass die eingestellten Bilder die mit EOS 10D, EOS350D und EOS20D gemacht wurden einfach farbenfroher um nicht zu sagen "bunter" sind, als Aufnahmen mit der Nikon D100 und D70/D70s. Besonders auffällig ist dies bei Landschafts- und Blumenaufnahmen.
Ist das eine Sache der Nachbearbeitung, oder sind die Nikons "kühler" abgestimmt als die Canon-Kameras ?
Hintergrund: als Dia-Fotograf der auf den Digi-Zug aufspringen will, habe ich mich an die kräftigen Farben der Fujifilme gewöhnt und möchte mir die Kamera kaufen, die ohne große Nachbearbeitung meinen Farbvorstellungen am nächsten kommt.
Danke im Voraus
Gruß
Rainer
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:07
von David
Tja, dann ist alles klar:
Greif zu einer CANON! Bei den NIKONS ist viel mehr Nachbearbeitung von Nöten, da sie von Werk aus "kühler" abgestimmt ist. Mit Customcurves und einigen Funktionen lässt sich ja noch einiges optimieren, aber das sind wahrscheinlich alles Dinge, mit denen du dich nicht befassen möchtest...

Da solltest du glücklicher mit werden!
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:08
von UweL
Hi,
bei den Nikons (z.B. D70) kannst Du - wenn Dir die Farben zu flau sind - in den Einstellungen der Kamera die Sättigung hochdrehen. Dann kommst Du ohne Nachbearbeitung aus.
Standardmäßig sind die Nikons in der Tat etwas "konservativer"

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:16
von Andreas Blöchl
Das würde ich nicht sagen. Wenn ich da meine D50 anschaue , die ist von Haus aus auf sRGB3 eingestellt und das ist mir zu Bunt.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:20
von UweL
Andreas Blöchl hat geschrieben:Das würde ich nicht sagen. Wenn ich da meine D50 anschaue , die ist von Haus aus auf sRGB3 eingestellt und das ist mir zu Bunt.
okay, das kann sein - das wäre evtl. vom Marketing auf die Zielgruppe optimiert

Ich habe die D50 noch nicht "in the wild" gesehen - also nur im Laden in der Hand gehabt (ohne Akku).
Wirklich mitreden kann ich nur beim Vergleich D70 vs. 20D/350D/300D...
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:26
von jodi2
He David, zu viel Cafe heute morgen getrunken?
Oder zu sehr im 18-200 Fieber?

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:29
von Andreas Blöchl
Ja die sind definitiv zu bunt. Ich verwende immer egal was kommt AdobeRGB und stelle halt dann die Sättigung dementsprechend ein. Aber der sRGB1 ist da nicht so extrem, also denke mal in etwa Canonmäßig.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:46
von David
@ Jodi:
Was meinst?!

Ich bin sehr wohl im 18-200 Fieber und bis das Teil erscheint, werde ich es auch bleiben, aber ich habe auch keine rosarote Brille auf und daher kein Problem jemandem je nach Bedarf auch mal den Griff zur Konkurrenz zu empfehlen.
Btw: Heute morgen noch keinen einzigen Kaffee gehabt, nur einen Tee, eine Paracetamol und eine ACC Akut.

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:52
von jodi2
Äh, David, ich hab mich verlesen, hab Deinen Beitrag zuerst etwas anders aufgefaßt, vielleicht wars bei mir zuviel Cafe...
David hat geschrieben:Btw: Heute morgen noch keinen einzigen Kaffee gehabt, nur einen Tee, eine Paracetamol und eine ACC Akut.

Kling nach typischer Studentennacht, entweder Typ P wie Party oder Typ N wie Nacht-vor-der-Klausur...
Grüßle
Jo
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:00
von David
Hm, versteh ich nicht.
Wie hast du denn meinen Beitrag aufgefasst?

Vielleicht sollte ich dann ja irgendwas "umschreiben", um Irrtümer zu vermeiden? Aber ich kann irgendwie nix erkennen
PS:
Weder noch. Trifft eher auf "Typ KV": Krankheitsvorsorge.
