Seite 3 von 5
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 18:50
von MeisterPetz
Die Sache mit dem sich ständig ändernden Bajonett habe ich eigentlich eher ironisch verstanden, aber wer weiss schon, wie es mit EF-S weitergeht. Könnte für Canon-Käufer zu einer Sackgasse werden.
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 18:58
von Sir Freejack
Tabellen mit technischen Daten sind weis Gott nicht optimal. Sie lassen viele praktische und qualitätive Fragen unbeantwortet.
ist ja schön - das eine ist Ironisch und das andere? Nehmen wir z.B. das Fazit von Snorry. ": D70 und 20D sind insgesamt gleich gute Kameras -- die 20D freilich um einiges teurer"
Bitte???? Dafür waren damals bei den Diskussionen, die zum Erscheinen der 20D in im CPF stattfanden, die Gesichter unter den Nikon Usern ganz schön lang.
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 18:58
von volkerm
Sir Freejack hat geschrieben:Aber z.B. behaupten, Canon würde andauernd das Bajonett wechseln ist es auf jeden Fall nicht.
Ständiger Wechsel ist sicherlich übertrieben, aber ein Körnchen Wahrheit ist schon dran.
Canon hat bei der Einführung der AF Modelle das Bajonett komplett gewechselt, und dann jetzt bei DSLR auch nochmals eine neue Variante eingeführt für Crop 1,6 (EF-S glaube ich) die an andere Canon DSLR nicht passt. Das sind immerhin 3 Bajonettvarianten, gegenüber 1 bei Nikon. Bei Nikon kann ich jedes Nikkor seit 1977 anschliessen (seit AI), an der D2 Serie ohne jede Einschränkung.
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:00
von Andreas H
Die echten Canon-Experten sind hier wohl etwas rar. Naturgemäß kann man dann hier einfach keine fundierte markenunabhängige Beratung erwarten, dafür ist diese Forum sicherlich auch nicht angetreten. Wenn ich mal etwas über Canon wissen (oder einen Vergleich Nikon/Canon haben) will, dann stelle ich die Frage jedenfalls nicht gerade hier.
Ich sehe mich auch nicht als Missionar in Sachen Nikon, und ich sehe deshalb auch nicht meine Aufgabe darin andere zu bekehren. Täte ich das, müßte ich mich später auch für Langzeitergebnisse verantwortlich fühlen. Warum sollte man sich das überhaupt aufhalsen?
Außerdem ist mir nach wie vor schleierhaft wie in diesem Thread überhaupt Empfehlungen ausgesprochen werden können ohne daß die Hauptperson überhaupt einmal dargelegt hat was überhaupt wie fotografiert werden soll. Damit kann ich jedenfalls die mögliche Auswahl nicht stärker eingrenzen als "irgendwas zwischen Fotohandy und Digitalrückteil für Sinar".
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:07
von Reiner
@S.F.
Ich habe mir jetzt alle Beiträge durchgelesen und kann im Grunde nur zwei Beiträge finden, denen ich überhaupt etwas in der von Dir genannten Richtung abgewinnen kann. Da finde ich Deine Aussage "..dann werd ich wohl besser nie eine Kaufentscheidungsfrage in dieses Forum werfen ..." mittlerweile ziemlich übertrieben!
Die ganze Fragenstellung ist für mich reichlich daneben. Und da ich gerade sehe, daß AndreasH so ziemlich meinen Standpunkt getroffen hat, erspare ich mir weiteres....
Bevor hier nicht detailliertere Infos zur späteren Nutzung auftauchen, sind hier allerhöchstens Antworten hilfreich, die einen Weg zur Entscheidungsfindung beschreiben.....
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:12
von MeisterPetz
Sir Freejack hat geschrieben:
ist ja schön - das eine ist Ironisch und das andere? Nemen wir z.B. das Fazit von Snorry. ": D70 und 20D sind insgesamt gleich gute Kameras -- die 20D freilich um einiges teurer"
Das Fazit stammt von Ken Rockwell, der ja ausgewiesener D70 Fan ist. Snorri hat es nur zitiert. Ich würde es auch nicht so ohne weiteres unterschreiben. Die 20D hat in einigen Dingen sicher die Nase vor der D70(s) und kostet auch dementsprechend mehr. Gerechnet auf Features pro Cent, kommt also wahrscheinlich Gleichstand raus.
Bitte???? Dafür waren damals bei den Diskussionen, die zum Erscheinen der 20D in im CPF stattfanden, die Gesichter unter den Nikon Usern ganz schön lang.
Stimmt, doch waren das zum Großteil Leute, wie ich, die mit der D70 in die DSLR Fotografie gerade am Einsteigen waren. Direkt aus der Kamera im Auto-Modus haben mir die Bilder der 20D eben damals besser gefallen, als die der D70. Mittlerweile schaffe ich es aber auch, aus der D70 mehr herauszuholen, als damals. Der potentielle Käufer in diesem Fall hätte aber einen D70 Besitzer, der ihm auf die Sprünge helfen könnte. Damit wäre die Lernkurve nicht so steil.
Zugegeben, ich fand die 5fps der 20D auch geil, wenn sie losrattert, wie ne Uzi, nur habe ich bisher nicht einmal die 3fps der D70 je genutzt, und bin froh, dass ich für ein für mich unnötiges Feature kein Geld versenkt habe.
EDIT: Ein nicht unbedeutendes Argument für eine Kaufentscheidung ist sicher, dass man sich im selben Preisrahmen bei der D70 noch ein Objektiv oder einen externen Blitz leisten kann. Bei mir war es eben das Makro, das mir sehr viel Spass macht, für andere Zwecke könnte es eine lichtstarke Festbrennweite, oder ein Tele sein. Dafür muss, wie Reiner und Andreas schon bemerkt haben, aber der Haupteinsatzzweck bekannt sein.
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:24
von Sir Freejack
@ Rainer: meine Aussage über einen Kaufentscheidungsthread, bezieht sich nicht nur auf diesen Thread. Wobei dieser schon nicht ohne ist.
Den Aussagen von Andreas stimme aber ebenfalls voll zu.
@ Peter: das Fazit sagte aus das beide Kameras gleichwertig sein, aber die eine mehr kostet. Man kann das nun unterschiedlich interpretieren, aber ob nun Wortspiele, solche zweideutigen Geschichten oder ironisch gemeinte Beiträge - sachliche klare Antworten kamen nur wenige und das war es worauf ich mit meiner Kritik hinaus wollte.
Und wenn schon alle nach Contra Canon schreihen, können sie ja wenigstens noch die Weitwinkelobjektive anführen, bei den das Canonlager immer in große Bedrängnis kommt.
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:29
von Reiner
Sir Freejack hat geschrieben:Und wenn schon alle nach Contra Canon schreihen,
Wer ist bitte "alle"????
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:33
von Sir Freejack
ok Reiner jetzt hast mich erwischt, ich korrigiere
Und all die die nach Contra Canon schreien ....
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:41
von MeisterPetz
Sir Freejack hat geschrieben:
@ Peter: das Fazit sagte aus das beide Kameras gleichwertig sein, aber die eine mehr kostet. Man kann das nun unterschiedlich interpretieren, aber ob nun Wortspiele, solche zweideutigen Geschichten oder ironisch gemeinte Beiträge - sachliche klare Antworten kamen nur wenige und das war es worauf ich mit meiner Kritik hinaus wollte.
Bei dem Fazit gebe ich dir völlig recht. Wenn man sich schon (zu?

) lange mit dem Thema beschäftigt, kann man natürlich Aussagen, wie von Ken Rockwell anders einschätzen und bewerten. Dass das bei einem potentiellen einsteiger nicht so ist, daran denkt man oft nicht, wie ich in dem Fall.
Ansonsten kann ich zur sachlichen Entscheidungsfindung nur sagen, dass die Entscheidung für oder gegen ein Modell oft nicht sachlich ist. In irgendeinem Forum habe ich gelesen, es hätte jemand die D70 nicht genommen wegen des roten Dreiecks am Griff.

Da kann man nix mehr dazu sagen, finde ich.
Wenn man mich jetzt direkt fragen würde, warum ich eine D70 habe und keine 20D, könnte ich keine sachlich begründete Antwort geben. Sicher, die 20D wäre teurer gewesen, aber dann hätte ich noch ein wenig länger sparen können.