Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 10:55
von Koerth
Hallo!

Ich benutze die Abblendtaste berufsbedingt relativ oft...
Und zwar zur Modellbaufotografie/"Macro".

Bei guten Lichtverhältnissen kann man die Tiefenschäfe schon ganz gut abschätzen IMHO.

Ich muß allerdings zugeben, dass es an meiner F90X wesentlich besser funktioniert.

Gruss

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 17:33
von FASchmidt
Hallo,

ich hätte mir meine D70 sicherlich auch ohne die Abblendtaste gekauft. In der Praxis ist der Sucher zu klein um diese Taste sicher einsetzen zu können. In kritischen Situationen mit der Tiefenschärfe versuche ich einfach mehrere Bilder mit verschiedenen Blendenwerten aufzunehmen und such mir später am PC das beste davon aus.

Gruß Andreas

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 19:40
von MeisterPetz
Weil ich grade mal die Oberseite der D50 auf dpreview gesehen habe. Seid ihr sicher, dass die D50 keine Abblendtaste hat, und zwar wenn man den On/Off Schalter über die On Stellung weiterdreht? Ist nämlich ein entsprechendes Symbol dort aufgezeichnet und auf der Pentax istDs funktionierts genauso. Übrigens IMO ein besser erreichbarer Ort für die Funktion. Bei der D70 gibts immer Fingerverrenkung.

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 20:00
von Andreas Blöchl
Das Symbol ist für die Belichtungskorrektur. Da wird angezeigt das man die Taste drücken und mit dem Rad drehen muß. Das Symbol soll das Rad darstellen. Denke ich mal

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 00:21
von MeisterPetz
Mir erscheint das Symbol wie die Blendenlamellen des Objektivs und weil es bei der istDs am gleichen Ort ist und die Pentax die Abblendtaste im Ein/Aus Schalter integriert hat, habe ich mich wohl vertan. Es zeigt wahrscheinlich an, dass mit Drücken der Belichtungskorrektur-Taste die Blende verstellt werden kann.