Hallo
Wie wichtig ist für euch die Abblendtaste, und wie oft verwendet ihr sie. Ich denke sie fehlt mir doch etwas an meiner D50.
Ist die Abblendtaste nur für dei beurteilung der schärfe? Vielleicht könnt ihr mich etwas aufklären.
Wichtigkeit der Abblendtaste
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Wichtigkeit der Abblendtaste
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Hallo Andreas,
die Abblendtaste ich tatsächlich nur für die Kontrolle des Schärfebereichs bei der Abnahme. Wenn man die Abblendtatse drückt wird der Blende am Objektiv auf den eingestellten Wert (Arbeitsbelnde) geschlossen -> der Sucher wird dunkler und man sieht den tatsächlichen Schärfeverlauf im Bild.
Bei Landschafts- und bei Portraitaufnahmen nutze ich die Abblendtaste eigentlich relativ häufig, als ich analog von der F-601 auf die F-90 umgestiegen bin war die Abblendtaste eines der Umstiegsargumente. Man kann aber (eingeschränkt wegen der niedrigen Auflösung und wegen des ständigen Zeitverlustes beim Gebrauch der Lupe) auch den Monitor zur Tiefenschärfenkontrolle verwenden.
Grüße
Peter
die Abblendtaste ich tatsächlich nur für die Kontrolle des Schärfebereichs bei der Abnahme. Wenn man die Abblendtatse drückt wird der Blende am Objektiv auf den eingestellten Wert (Arbeitsbelnde) geschlossen -> der Sucher wird dunkler und man sieht den tatsächlichen Schärfeverlauf im Bild.
Bei Landschafts- und bei Portraitaufnahmen nutze ich die Abblendtaste eigentlich relativ häufig, als ich analog von der F-601 auf die F-90 umgestiegen bin war die Abblendtaste eines der Umstiegsargumente. Man kann aber (eingeschränkt wegen der niedrigen Auflösung und wegen des ständigen Zeitverlustes beim Gebrauch der Lupe) auch den Monitor zur Tiefenschärfenkontrolle verwenden.
Grüße
Peter
Grüsse
Peter
D200, Nikkor 17-200
"Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt."
Peter
D200, Nikkor 17-200
"Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt."
Hi,
ich nutze sie wieder sehr viel, seit ich eine Kamera mit anständigem Sucher (D1X) habe. Mit der D70 und D100 war das Sucherbild so mies, daß es echte Beurteilung des Schärfeverlaufs nur bei sehr guter Beleuchtung klappte.
Ich würde auch eine Abblendtaste nie verzichten, viel eher schon auf einen eingebauten Blitz und - igitt - Motivprogramme !
Grüße
Mattes
ich nutze sie wieder sehr viel, seit ich eine Kamera mit anständigem Sucher (D1X) habe. Mit der D70 und D100 war das Sucherbild so mies, daß es echte Beurteilung des Schärfeverlaufs nur bei sehr guter Beleuchtung klappte.
Ich würde auch eine Abblendtaste nie verzichten, viel eher schon auf einen eingebauten Blitz und - igitt - Motivprogramme !
Grüße
Mattes
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Bei der D70 benutze ich die Abblendtaste nur sehr selten.
Ich finde den Sucher für die Beurteilung der Tiefenschärfe recht ungeeignet. Selbst mit einer 2x-Sucherlupe erlaubt er keine für mich ausreichende Beurteilung der Schärfe. Das Problem ist dabei die besondere auf Helligkeit getrimmte Einstellscheibe der D70.
Wenn ich mir meine D50 als Zweitgehäuse kaufe werde ich diesen Knopf sicherlich nicht vermissen. Eher schon die Gitterlinien im Sucher.
Edit:
@Andreas
Wenn Du ohne eine Tiefenschärfekontrolle Deinen Seelenfrieden nicht findest, dann stell die gewünschte Blende am Objektiv ein (wenn es kein G ist), entriegele das Objektiv und drehe es vorsichtig etwas los. Dann schließt sich die Blende. Bei den alten analogen Nikons ohne Abblendtaste ging das ganz gut, aber die hatten größere Sucher und andere Scheiben.
Grüße
Andreas
Ich finde den Sucher für die Beurteilung der Tiefenschärfe recht ungeeignet. Selbst mit einer 2x-Sucherlupe erlaubt er keine für mich ausreichende Beurteilung der Schärfe. Das Problem ist dabei die besondere auf Helligkeit getrimmte Einstellscheibe der D70.
Wenn ich mir meine D50 als Zweitgehäuse kaufe werde ich diesen Knopf sicherlich nicht vermissen. Eher schon die Gitterlinien im Sucher.
Edit:
@Andreas
Wenn Du ohne eine Tiefenschärfekontrolle Deinen Seelenfrieden nicht findest, dann stell die gewünschte Blende am Objektiv ein (wenn es kein G ist), entriegele das Objektiv und drehe es vorsichtig etwas los. Dann schließt sich die Blende. Bei den alten analogen Nikons ohne Abblendtaste ging das ganz gut, aber die hatten größere Sucher und andere Scheiben.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 6. Okt 2005, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Ausser für Makros bei viel Licht verwende ich sie auch nicht. Man bekommt aber mit zunehmender Beschäftigung mit der Kamera und seinen Objektiven ein Gefühl dafür, welche Tiefenschärfe bei welcher Entfernung, Blende und Brennweite erreicht wird, um sie dann gezielt einsetzen zu können. Im Notfall kann man sich ja auch einen DOF Rechner auf dem PDA mitnehmen, bzw. eine Tabelle in die Fototasche stecken. Abgehen würde sie mir wahrscheinlich nicht.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Do 6. Okt 2005, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ich seh das wie David, es bedarf schon einer recht großen Phantasie, im Sucher der D70 auch noch im abgeblendetem Zustand soetwas wie Tiefenschärfe zu erkennen.
Die Taste hat aber auch noch eine Zusatzfunktion: tippt man sie nur an, wird augenblicklich das Monitorbild abgeschaltet. Das funktioniert zwar auch mit dem Antippen des Auslösers, dieser aktivirt aber zusätzlich noch den Belichtungsmesser und den AF.
Für diese Funktion nutze ich die Taste recht oft.
jan.
Die Taste hat aber auch noch eine Zusatzfunktion: tippt man sie nur an, wird augenblicklich das Monitorbild abgeschaltet. Das funktioniert zwar auch mit dem Antippen des Auslösers, dieser aktivirt aber zusätzlich noch den Belichtungsmesser und den AF.
Für diese Funktion nutze ich die Taste recht oft.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Hallo Jan,JackMcBeer hat geschrieben:Ich seh das wie David, es bedarf schon einer recht großen Phantasie, im Sucher der D70 auch noch im abgeblendetem Zustand soetwas wie Tiefenschärfe zu erkennen.
Die Taste hat aber auch noch eine Zusatzfunktion: tippt man sie nur an, wird augenblicklich das Monitorbild abgeschaltet. Das funktioniert zwar auch mit dem Antippen des Auslösers, dieser aktivirt aber zusätzlich noch den Belichtungsmesser und den AF.
Für diese Funktion nutze ich die Taste recht oft.
jan.
was hat man davon?

(ist eine völlig ernstgemeinte Frage

Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600