lothmax hat geschrieben:... praedikative Schärfenachführung !! Nur leider klappt das in den seltesten Fällen ... Volker (Ruhrgebiet) *g ...bei der D70 soll es laut Handbuch so sein, daß sie mit der Einstellung des Af auf C und Einzelfeldmessung, die Schärfe z.B. eines Läufers, der mir entgegenkommt mitführt, solange ich den Auslöser gedrückt halte. Wie schon gesagt.....leider graue Theorie-----80 % Ausschuß ist das Ergebnis...*
Wie kann ich diesem Problem entgegen wirken ????
Danke, danke, danke, lothmax - ich bin nicht allein!
Habe am W/e drei Fußballspiele bei Sonnenschein besucht, Ausschussquoten allein wegen falschen Fokusses wieder wie bei dir ... bin echt ziemlich gefrustet. Und wohl auch zu blöd, allein schon das Handbuch zu verstehen (Seite 65, "Prädiktive Schärfenachführung"):
"(...) Wenn sich das Motiv auf die Kamera zu oder von ihr weg bewegt, passt die Kamera die Entfernung ..."
Welche "Entfernung"??? Die meinen die Schärfe, ja?
"... nicht nur automatisch an, sondern berechnet die Bewegungen des Motivs auch voraus, sodass im Moment der Aufnahme immer die richtige Entfernung zugrunde liegt. Die Kamara 'weiß' mit hoher Wahrscheinlichkeit, wo sich das Objekt zum Zeitpunkt der Aufnahme befinden wird. (...)"
Sorry, bin zu blöd, diese Sätze zu verstehen: Welche "Entfernung"??? Die meinen wieder "Schärfe", ja??? Und woher will die Kamera wissen, wann ich denn nun auszulösen gedenke??? Meinen diese ganzen Sätze nicht bloß: "Die Kamera versucht kontinuierlich, die Schärfe nachzuregeln (unter Hinzuziehung von Algorithmen zur Tendenzprognose

)."???
Tut meine ganz selten. Spieler kommt mit Ball mehr oder weniger genau auf mich zu, ich habe AF-C und zentrales Einzelfeld aktiviert, der kleine schwarze Rahmen wird auch kurz deutlicher angezeigt, ich halte weiter auf des Spielers Körpermitte. Ich löse aus, ob einzeln oder mehrfach, komme nach Hause und sehe, dass der Spieler völlig bis ziemlich unscharf ist, aber irgendetwas anderes, meist der Hintergrund oder irgendetwas weiter hinter dem Spieler, ist scharf. Nie etwas davor (das Sportprogramm und 'nächstes Objekt' habe ich sowieso schon ad acta gelegt, da kam fast nur Schrott (beim Fußball) heraus, weil meist sowieso was "Falsches" noch vorn im Bild ist oder noch reinhuscht.)
Wenn das nun immer so wie oben erwähnt wäre, würde ich sagen, ok, Kamera oder Messsoftware ist im Eimer. Aber manchmal (selten) macht sie es eben doch richtig -, nur scheint mir das der bloße Zufall zu sein, ich kann keinen echten Zusammenhang erkennen, nur eben diese hohe Ausschussquote (*heul*)... (Hatte ich früher mit alter/analoger und eigentlich langsamerer Technik nie in diesen Prozentregionen, deshalb bin ich etwas bis schwer verwundert).
Nichts gegen die D70 sonst (am Objektiv dürfte es wohl auch nicht liegen), ich rede hier mehr oder weniger nur von Aufnahmen mit bewegten Objekten, wie eben beim Fußball. Werde mir wohl mittelfristig etwas anderes zulegen müssen, habe schon einiges an verschiedenen Einstellungen an der D70 probiert, aber kriege es einfach nicht hin, akzeptable Ausschussquoten (<30% in meinem Verständnis, nur auf Unschärfe bezogen) herauszuknipsen.
Wie groß muss ich mir eigentlich das (zentrale) Messfeld tatsächlich vorstellen? Exakt so groß wie der angezeigte rechteckige Rahmen (mit seinen Abrundungen), etwas größer oder kleiner?
Danke für jeden weiteren Tipp/Hinweis.