Welchen Monitor?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Wienerle
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 11:07

Beitrag von Wienerle »

Hanky@
Was war denn das? :?

Klar sind 1280 x 1024 kleiner als die 3000 x 2000
... deswegen empfinde ich es ja als zu klein...

... oder sitze ich grad einem Gedankenfehler auf? :borgsmile:


Martin@
Denkst Du, eine Auflösung von 1920 x 1200 ist bei 24" noch ausreichend?
Habe da den Samsung SyncMaster 243T im Sinn...
Carpe Nikon!
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Du schreibst "beim betrachten der D70-Fotos wird - um das Seitenverhältnis beizubehalten - ja noch nicht mal der ganze 19" ausgenutzt". Wenn die Auflösung des 19"-TFT nicht ausgenutzt wird, müßte das Bild kleiner sein wie 1280*1024. Und das ist einfach nicht richtig.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

Hanky hat geschrieben:Du schreibst "beim betrachten der D70-Fotos wird - um das Seitenverhältnis beizubehalten - ja noch nicht mal der ganze 19" ausgenutzt". Wenn die Auflösung des 19"-TFT nicht ausgenutzt wird, müßte das Bild kleiner sein wie 1280*1024. Und das ist einfach nicht richtig.
Hmmmm.......Guckt ihr eigentlich immer nur in 100%-Ansicht oder auch mal das ganze Bild?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

WilfriedF hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:Du schreibst "beim betrachten der D70-Fotos wird - um das Seitenverhältnis beizubehalten - ja noch nicht mal der ganze 19" ausgenutzt". Wenn die Auflösung des 19"-TFT nicht ausgenutzt wird, müßte das Bild kleiner sein wie 1280*1024. Und das ist einfach nicht richtig.
Hmmmm.......Guckt ihr eigentlich immer nur in 100%-Ansicht oder auch mal das ganze Bild?
Reden will alle aneinander vorbei? Natürlich wären beim Monitor im 16:9 Format weniger Balken.
Ist leider aber nur im Querformat so, bei Hochformat-Bildern ist der 16:9 eher nachteilig. Als passinierter Hochformatnutzer habe ich die Idee vom 16:9 Monitor dehalb wieder verworfen. Oder was meintest Du, Wilfried?
.. und weg.
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

volkerm hat geschrieben:Reden will alle aneinander vorbei? ?
Ich fürchte das ist so :oops:
volkerm hat geschrieben: Natürlich wären beim Monitor im 16:9 Format weniger Balken.
Ist leider aber nur im Querformat so, bei Hochformat-Bildern ist der 16:9 eher nachteilig. Als passinierter Hochformatnutzer habe ich die Idee vom 16:9 Monitor dehalb wieder verworfen.
Weiß jetzt nicht.............Wenn ich im Hochformat da jetzt 1200Pixels (Hausnummer) habe dann habe ich die auch wenn Quer mehr als die dabei üblichen 1600 ( beim 21"er Format z.B.) benützen kann. Klar is' da mehr schwarz, aber auf der "kleinen" Seite würde sich nichts ändern dabei!?
Wobei: irgendwie gab ( oder gibt?) es für Textanwendungen vornehmlich so Hochformatmonitore, aber so richtig durchgesetzt hat sich die Geschichte nicht.
volkerm hat geschrieben: Oder was meintest Du, Wilfried?
Ich meine , daß das Mißverständnis der letzten Beiträge daruf beruht, daß der Eine meint ein 1200x1660 Monitor bei 100% Bildgröße natürlich im eigenen Format nur einen Bildausschnitt, aber da Monitorformatausfüllend darstellt, der Andere geht davon aus, daß bei betrachten des ganzen Bildes am Monitor eben durch die unterschiedlichen Formatverhältnisse Digitalbild:Monitorbild enetweder oben/unten oder links/rechts eben diese schwarzen Streifen aufscheinen. Und daher der 19"er bei dieser Variante eben nicht völlig ausgenützt wird.

Und ich schrieb dazu auf:
Hanky hat folgendes geschrieben:::
Wenn die Auflösung des 19"-TFT nicht ausgenutzt wird, müßte das Bild kleiner sein wie 1280*1024. Und das ist einfach nicht richtig.

Hmmmm.......Guckt ihr eigentlich immer nur in 100%-Ansicht oder auch mal das ganze Bild?
was diesen Sachverhalt kurz aber prägnant verdeutlichen sollte.
Benutzeravatar
Taz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Di 31. Aug 2004, 21:06
Wohnort: Chemnitz

Re: Samsung Syncmaster 243T ???

Beitrag von Taz »

Wienerle hat geschrieben:Danke für die vielen guten Ratschläge.
Hat zufällig jemand von euch erfahrung mit dem
Samsung Syncmaster 243T mit 24" gemacht??

Wenn ich schon von meinem 19" TFT von Sony (der wirklich geil ist!) umsteige, dann muß er schon wirklich um einiges größer sein.
Mit 19" komme ich nämlich leider nicht immer ganz aus...
Erfahrung zwar nicht, aber der 243T wurde in der ct 20/2004 getestet:

Zitat:

... Panel in PVA-Technik, die als auffälligstes Merkmal ein tiefes und sehr winkelunabhängiges Schwarzbild liefert. Die Kontrastwerte sind sehr hoch und der Schirm ist von allen Kandidaten der am gleichmäßigsten ausgeleuchtete. Grundfarben stellt der Monitor enorm winkelunabhängig dar, nur Mischfarben in Farbverläufen sind von der Blickrichtung abhängig. ...

Dort wurden auch noch andere TFT´s in dieser Größe getestet, wenn du die weiteren Test´s lesen möchtest --> PN

Falls Du doch einen CRT-Monitor verwenden willst, solltest Du beachten das bei günstigeren Grafikkarten bei der hohen Auflösung die Bildqualität am Analog-Ausgang arg nachläßt. Sollte man vorab auch mal testen...
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Samsung Syncmaster 243T ???

Beitrag von volkerm »

Taz hat geschrieben:Falls Du doch einen CRT-Monitor verwenden willst, solltest Du beachten das bei günstigeren Grafikkarten bei der hohen Auflösung die Bildqualität am Analog-Ausgang arg nachläßt. Sollte man vorab auch mal testen...
Matrox ist in dem Punkt recht gut!
.. und weg.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: Samsung Syncmaster 243T ???

Beitrag von Arjay »

volkerm hat geschrieben:Matrox ist in dem Punkt recht gut!
Können die mittlerweile auch stabile Treiber liefern? Ich habe vor ein Paar Jahren alle Matrox-GraKas aus meinen Rechnern verbannt - hatte genug von Blitzabstürzen. :evil:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Samsung Syncmaster 243T ???

Beitrag von volkerm »

Arjay hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Matrox ist in dem Punkt recht gut!
Können die mittlerweile auch stabile Treiber liefern? Ich habe vor ein Paar Jahren alle Matrox-GraKas aus meinen Rechnern verbannt - hatte genug von Blitzabstürzen. :evil:
Seltsam. Ist bei unseren Dell-Kisten serienmäßig drin (G450 Dualhead) und Null Probleme.
Bürorechner, also kann ich zu 3D Zockergrafik nix sagen. Aber 2D und OpenGL läuft perfekt, mit deutlich schärferen Analogsignalen als bei den übrigen mir bekannten Karten.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 6. Mai 2005, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Dem schließ ich mich an, nutze Matrox, seit es die erste Millenium mit sagenhaften 2 MB Grafikspeicher gab. Die werkelt nun im Windows-Server :lol:

Habe hier auch zwei von den 400ern Dualhead in zwei verschiedenen Rechnern, null Probleme...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten