Seite 3 von 7
Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 12:06
von -max-
Ach der, ja, den kenne ich schon, is` aber lang lang her. Sind auch viele Seiten.
Kannste hier vielleicht nochmal kurz zusammenfassen, was du da geschrieben hast?

...
Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 12:25
von vampyre
na also geht doch..... muß sich halt immer nur eine Firma finden die einen Markt sieht und das nötige Equipment hat....
Ich denke viele Besitzer einer D70 außerhalb des Forums werden sich das Ding nicht kaufen, sie hat ja auch so eine hohe Akku-Laufzeit und andere meckern das sie dann noch schwerer wird.
Ich würde keine Sekunde überlegen.
Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 14:53
von -max-
Ich würde mir das Teil auch sofort holen, scheiß auf das höhere Gewicht. Dann eben öfters in die Muckiebude gehen.
Wenn ich das richtig sehe, hat das Gerät aber keine Einstellrädchen, oder? Nun ja, is` nicht sooo schlimm.
Wie wär`s, Sammelbestellung?

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 14:54
von Sierra
-max- hat geschrieben:Ach der, ja, den kenne ich schon, is` aber lang lang her. Sind auch viele Seiten.
Kannste hier vielleicht nochmal kurz zusammenfassen, was du da geschrieben hast?

War nicht viel: 74 Dollar (wahrscheinlich für Händler), Kontakte über das Akku Fach...
Hier hat einer das Teil wohl:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 4&t=166354
Also doch über Infrarot... :?
Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 14:59
von -max-
Nun ja, den Thread habe ich schon gelesen. Wenn diese Person wirklich exisitiert, den Griff und Fotos online gestellt hat, bin ich überzeugt.
Ist nur die Frage, ob der Händler das Ding auch nach good old Europe schickt. Dann könnte man ja eine Sammelbestellung machen, käme vll billiger. Kann einer mal ausrechnen, wie teuer es mit Zoll usw. wäre?
Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 15:06
von Pleff
man kann auch Ersatzakkus dabei haben, aber die AA-Akkus sind tatsächlich überall zu bekommen, wenn's mal brennt.
Was das HF angeht... fehlen würden mir die Einstellräder und wenn ich bedenke, dass man erst auf IR umstellen muss, habe ich da auch nicht gerade eine Optimierung der Bewegungen

Aber als EnergyTank könnte das Teil schon interessant sein...
Pleff
Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 15:08
von -max-
Pleff hat geschrieben: und wenn ich bedenke, dass man erst auf IR umstellen muss, habe ich da auch nicht gerade eine Optimierung der Bewegungen
Das stimmt schon, aber man kann das doch einfach am Anfang einmal einstellen und dann passt`s. Oder muss man das immer machen, wenn man vom Quer- ins Hochformat wechselt?

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 15:13
von Pleff
-max- hat geschrieben:Oder muss man das immer machen, wenn man vom Quer- ins Hochformat wechselt?

Soweit ich das begriffen habe, kannst du den Auslöser für die IR einstellen und die kamera stellt sich nach max. 15 Minuten wieder auf "normales" Auslösen.
Wenn das SO ist, hast du gleich doppeltes Gehampel.
Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege...
Pleff
Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 15:16
von -max-
Wenn das so ist, dann bringt das ja nichts. Dann kannste echt besser `nen zweiten Akku mitnehmen oder dir `ne D100 holen.

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 16:21
von Andreas H
Die Übertragung über Infrarot ist nicht nur unbequem (wegen der notwendigen Umstellung über Taste) sondern auch unvollständig. Der Infrarotauslöser überträgt nicht den Druckpunkt für die Fokussierung. Damit verzögert sich jede Auslösung um die Fokussierzeit.
Grüße
Andreas