@ Rolf
Genau das meine ich, der Test ist nicht das Problem, wer sich diesen durchliest ist klar im Vorteil, den dort wird sehr gut dargestellt was positiv und negativ ist, diesen bemängle ich auch gar nicht, sondern dieser ist vollkommen in Ordnung, lediglich bleibt durch das Fazit eben ein fader Nachgeschmack.
Schade ist nur das dies nicht im Fazit mit eingebracht wurde, den wie ich oben schon geschrieben habe, lesen viele nicht den gesamten Test, sondern lediglich das Fazit, deshalb sollte das Fazit die negativen und positiven Sachen beinhalten, und nicht nur negativ wirken!
Durch dieses Fazit, werden auch viele die mit dem Kauf einer solchen Kamera geliebäugelt haben abgeschreckt, obwohl sie die vielen positiven Eigenschaften der Kamera noch gar nicht kennen, ganz einfach nach dem Motto, das Fazit der Kamera ist schlecht, also ist die ganze Kamera schlecht.
Testbericht Coolpix 8800
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von wolfgangwde am Mo 22. Nov 2004, 13:03, insgesamt 2-mal geändert.
-
- _
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 22. Nov 2004, 11:59
Und noch eine Stellungnahme
Dennoch haben die beiden Kameras viele Gemeinsamkeiten (u.a. Elektronik, Funktionsumfang, Menüs, iTTL-Technik), so dass die beiden Kameras IMO durchaus vergleichbar sind.Wie kann man den Test einer Coolpix 8400 einfach nur "recyceln" wie er das nennt? Das bleibt mir ein Rätsel, sind es doch komplett unterschiedliche Kameras!
Was soll der blöde Spruch schon wieder?!?Naja, der Testbericht von Digitalkamera.de war ja nicht anders zu
erwarten...
Das wäre eine ziemlich kindische Reaktion und zu solchen "Racheakten" lassen wir uns nicht hinreissen. Es ist traurig, dass es in gewissen Foren immer noch Leute gibt, die einfach nur aus Verbohrtheit die Integrität eines Testers oder einer ganzen Redaktion in Frage stellen....ich denke das Yvan Boeres (der Tester) momentan einfach nicht gut auf Nikon zu sprechen ist, da im keine Digitalkameras zum Test bereit gestellt wurden und er sich diese auf anderem Wege besorgen mußte (siehe auch Kommentar im Digitalkamera.de Forum zur Coolpix 8400).
Jedenfalls hebe ich keinen Groll gegen Nikon und meine erste eigene (d.h. privat gekaufte) Kamera ist eine Coolpix 950 gewesen. Umso enttäuschter ist man dann, wenn z.B. die Coolpix 9400 so nahe an die eigenen Vorstellungen der perfekten Kompaktdigitalkamera kommt und dann ein paar dumme Details das allgemein gute Gesamtbild trüben. Es ist ja nicht so, als ob Nikon es nicht richtig machen könnte. Aber wenn man sich als Kamerahersteller so "dumm" anstellt, dass man durch vermeidbare Details die Perfektion nur knapp verfehlt, dann sollte diese Dummheit auch unterstrichen werden!
Was er immer mit seiner Belichtungsvorschau hat bleibt mir sowiese ein Rätsel
Die Belichtungsvorschau ist IMO eines der nützlichsten Features von Kompaktdigitalkameras. Wenn man schon vor der Aufnahme die Auswirkung seiner Einstellungen auf dem LCD voraussehen kann, dann spart man eine Menge Zeit und schont die Nerven. Selbstverständlich kann man auch (evtl. auch mit Zuhilfenahme der Histogrammfunktion) das Bild machen und mittels Schnellwiedergabe prüfen ob die Einstellungen richtig waren. Aber dass es auch schneller und bequemer geht, beweisen etliche andere Kameras mit ihrer Belichtungsvorschau. Und selbst wenn es Leute geben sollte, die eine solche Funktion nicht wollen, könnte Nikon ja dem User die Wahl lassen und ggf. die Funktion optional machen d.h. per Menüfunktion ein- u. ausschaltbar machen. So schwer ist das doch nicht, oder?!?
Im Test wird die Bildqualität als sehr positiv hervorgehoben, und im Fazit findet sich nur noch negatives, also kann man meines erachtens dieses Fazit getrost in der Pfeife rauchen.
Der Test ist ein Widerspruch in sich!
Darauf hab ich hier im Forum bereits geantwortet. Siehe meinen vorigen Beitrag.
Wie auch schon geschrieben wurde wurde der Test der 8400 nur für diese Kamera "recycelt" so das man wohl davon ausgehen kann das dieser Test nur etwas oberflächlich gemacht wurde, und auch geschrieben wurde,
Falsch! Es wurden nur die Textstellen recycelt, wo die Erläuterungen zur CP8400 auch auf die CP8800 zutreffen. Alles was zur CP8400 geschrieben wurde, wurde nochmal extra für die CP8800 überprüft, aber ich sehe keinen Grund, das Rad jedes Mal wieder neu zu erfinden bzw. den ganzen Text wieder neu zu schreiben, wenn zwei Kameras offensichtlich so stark miteinander verwandt sind, dass sie viele Gemeinsamkeiten hegen. Das wäre kontraproduktiv und eine reine Zeitverschwendung – und wenn Nikon es sich leisten kann, bereits existierende Kameras nur leicht zu überarbeiten (z.B. CP8700 auf die CP8800) warum sollen wir das nicht auch mit Tests machen dürfen?!?
...den das zweite Bild von oben stammt wohl noch aus dem 8400 Testbericht, was nicht gerade auf die Qualität des Testberichts schliessen läßt
Quatsch! Unsere Layouterin hat nur Mist gebaut und das falsche Foto eingesetzt; das kommt in jedem Magazin (egal ob online oder print) mal vor, wobei es bei einem Online-Magazin wie digitalkamera.de kein größeres Problem ist, das falsche Bild durch das richtige zu ersetzen.
Naja, Digitalkamera.de ist auch nicht mehr da was es mal war, schade!
Manche Foren sind auch nicht mehr das was sie mal waren...
Das der Autofokus nicht der schnellste ist war ja schon lange bekannt, und ist nichts neues
Und ist das ein Grund, es nicht zu erwähnen?!?
die fehlende Belichtungsvorschau ist kein großes Problem, und auch der fehlende drahtlose i-TTL-Blitzbetrieb ist nicht unbedingt notwendig.
Hab selbst im Fazit geschrieben, dass man damit leben kann.
- sehr guter Monitor und Sucher
So gut nun auch nicht, dass es extra hervorgehoben werden muss!
- sehr guter Blitz
Wird im Test mehrmals erwähnt.
- sehr gute Bildqualität
Ansichtssache.
- neutrale. unaufdringliche Farbwiedergabe
Wird im Test erwähnt.
- gute Vignettierung und Verzeichnung
Auf die Vignettierung und die Verzeichnung wird im Test ebenfalls eingegangen.
- sehr gute zusätzliche Funktionen
Wird mehrmals im Test erwähnt.
Wie man einen guten und neutralen Testbericht schreibt und Veröffentlicht sollte Digitalkamera.de eigentlich wissen, aber als Beispiel könnten sie eben mal auch den von Axel Wolf nehmen, falls sie das nicht mehr können.
Wie man sachlich auf ein Kommentar (sei es in einem Test oder in einem Forum) reagiert, sollten erwachsene Menschen eigentlich wissen, aber als Beispiel kannst Du mal die Beiträge gemässigter Foren-Mitglieder nehmen, falls Du das nicht mehr kannst...![/quote]
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten:
Hallo Yvan!
besten Dank erstmal für Deine Stellungnahme!
Klar haben die Kameras Gemeinsamkeiten, aber trotzallem sind es
Grundverschiedene Kameras.
Wie ich schon geschrieben habe, richtet sich mein Groll nicht gegen den gesamten Test, sondern es wurde leider die Qualität des Test's nicht von Anfang bis Ende durchgezogen, ein gutes Fazit sollte die Vor und Nachteile einer Kamera zur Geltung bringen und nicht lediglich Nachteile!
Das Problem wenn das Fazit nur eine einseitige Darstellung der Kamera hat, ist einfach der das manche Leser nur negatives von dieser Kamera denken, das war in alten Test's auf Digitalkamera.de nicht der Fall.
Da wurde in Kürze zum Schluß immer nochmals sehr gut erklärt welche Vor- und Nachteile eine Kamera hat.
Mein Kommentar ist durchaus sachlich, und zeigt nur auf was diesen Testbericht fehlt, und ich bin durchaus gemäßigt.
Wenn man Testberichte schreibt und veröffentlicht muß man eben auch mit Kritik leben, genauso verhält es sich in Foren, man muß mit der Kritik leben.
Ich bleibe ganz klar bei meiner Meinung, die ich auch schon beim Test zur Coolpix 8400 hatte, und auch zu diesem Testbericht habe.
Guter Test und Beschreibung, leider unvollendetes Fazit.
besten Dank erstmal für Deine Stellungnahme!
Klar haben die Kameras Gemeinsamkeiten, aber trotzallem sind es
Grundverschiedene Kameras.
Wie ich schon geschrieben habe, richtet sich mein Groll nicht gegen den gesamten Test, sondern es wurde leider die Qualität des Test's nicht von Anfang bis Ende durchgezogen, ein gutes Fazit sollte die Vor und Nachteile einer Kamera zur Geltung bringen und nicht lediglich Nachteile!
Das Problem wenn das Fazit nur eine einseitige Darstellung der Kamera hat, ist einfach der das manche Leser nur negatives von dieser Kamera denken, das war in alten Test's auf Digitalkamera.de nicht der Fall.
Da wurde in Kürze zum Schluß immer nochmals sehr gut erklärt welche Vor- und Nachteile eine Kamera hat.
Mein Kommentar ist durchaus sachlich, und zeigt nur auf was diesen Testbericht fehlt, und ich bin durchaus gemäßigt.
Wenn man Testberichte schreibt und veröffentlicht muß man eben auch mit Kritik leben, genauso verhält es sich in Foren, man muß mit der Kritik leben.
Ich bleibe ganz klar bei meiner Meinung, die ich auch schon beim Test zur Coolpix 8400 hatte, und auch zu diesem Testbericht habe.
Guter Test und Beschreibung, leider unvollendetes Fazit.
Naja, eigentlich wurde schon alles gesagt.
Ich finde den Test soweit ganz gut, und er stellt auch
die Vor- und Nachteile sehr gut dar.
Ich muß jedoch wolfgangwde zustimmen, das Fazit ist
sehr einseitig, das finde ich auch schade, den wie
mein Vorredner schon geschrieben hat, lesen viele
nur das Fazit, und überfliegen den Haupttext leider nur,
diesen Leuten wird mit einem solchen Fazit leider
überhaupt nicht weitergeholfen.
Ich bin auch der Meinung das zum Schluß die Vor- und
Nachteile einer Kamera aufgeführt werden sollten,
ansonsten wirkt das ganze einfach zu negativ, und
dann ist es ganz klar das man Kritik ernten muß.
Es gibt eben leider bislang keine perfekte Kompakte
Digitalkamera, auch die Konkurrenz ist da nicht viel
besser.
Gruß,
cyrus
Ich finde den Test soweit ganz gut, und er stellt auch
die Vor- und Nachteile sehr gut dar.
Ich muß jedoch wolfgangwde zustimmen, das Fazit ist
sehr einseitig, das finde ich auch schade, den wie
mein Vorredner schon geschrieben hat, lesen viele
nur das Fazit, und überfliegen den Haupttext leider nur,
diesen Leuten wird mit einem solchen Fazit leider
überhaupt nicht weitergeholfen.
Ich bin auch der Meinung das zum Schluß die Vor- und
Nachteile einer Kamera aufgeführt werden sollten,
ansonsten wirkt das ganze einfach zu negativ, und
dann ist es ganz klar das man Kritik ernten muß.
Es gibt eben leider bislang keine perfekte Kompakte
Digitalkamera, auch die Konkurrenz ist da nicht viel
besser.
Gruß,
cyrus
Zuletzt geändert von cyrus_tv am Mo 22. Nov 2004, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- _
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 22. Nov 2004, 11:59
Gern geschehen!wolfgangwde hat geschrieben:Hallo Yvan!
besten Dank erstmal für Deine Stellungnahme!

Ich denke, ich bin einfach nur mißverstanden worden bzw. es haben einige Leute überreagiert. Die Stellungnahme soll nur dazu dienen, die alles klar zu stellen.
Das bestreite ich auch nicht. Nichtsdestotrotz finde ich, dass man etliche Parallelen ziehen kann und diese die gefundenen Gemeinsamkeiten wiederverwerten kann.Klar haben die Kameras Gemeinsamkeiten, aber trotzallem sind es
Grundverschiedene Kameras.
Ich finde nicht, dass im Fazit die Nachteile bzw. die Kritik überwiegen. Am wichtigsten ist dabei der Satz "aber es gibt ebenso vieles, was einen vom Kauf abhalten könnte".Wie ich schon geschrieben habe, richtet sich mein Groll nicht gegen den gesamten Test, sondern es wurde leider die Qualität des Test's nicht von Anfang bis Ende durchgezogen, ein gutes Fazit sollte die Vor und Nachteile einer Kamera zur Geltung bringen und nicht lediglich Nachteile!
Das Problem wenn das Fazit nur eine einseitige Darstellung der Kamera hat, ist einfach der das manche Leser nur negatives von dieser Kamera denken, das war in alten Test's auf Digitalkamera.de nicht der Fall.
Mit Betonung auf "ebenso vieles" und "könnte". Damit wird ausdrücklich betont, dass es genauso viele gute Gründer für als auch gegen eine Kaufentscheidung geben kann. Wie der Kaufinteressent die Vor- und Nachteile gewichtet, bleibt ihm/ihr überlassen.
Dafür haben wir jetzt schon seit einiger Zeit eine Tabelle, wo alle Vor- und Nachteile stichpunktartig angeführt sind. Das Fazit muss eben im Zusammenhang mit der Pro/Contra-Tabelle (idealerweise auch mit dem Rest des Textes) gesehen werden; wer nur das Fazit liest, kann tatsächlich auf die falschen Schlüsse kommen.Da wurde in Kürze zum Schluß immer nochmals sehr gut erklärt welche Vor- und Nachteile eine Kamera hat.
Wenn man aber unterstellt bekommt, dass man seine Arbeit nicht gewissenhaft macht und dass man voreingenommen ist, dann ist es IMO mit der Sachlichkeit vorbei.Wenn man Testberichte schreibt und veröffentlicht muß man eben auch mit Kritik leben, genauso verhält es sich in Foren, man muß mit der Kritik leben.
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Test in Ordnung ist. Ich hoffe, Du weisst das zu akzeptieren; ich habe meinen Standpunkt geäussert und stehe jetzt zur Steinigung frei!Ich bleibe ganz klar bei meiner Meinung, die ich auch schon beim Test zur Coolpix 8400 hatte, und auch zu diesem Testbericht habe.
Guter Test und Beschreibung, leider unvollendetes Fazit.

-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten:
Na da haben wir es ja schon!! :?
Ha!!
Jetzt ergehts mir genauso wie einem Überflieger der den
ganzen Test nicht gelesen hat!
Den diese Liste zum Schluß habe ich auch komplett übersehen!
Dafür haben wir jetzt schon seit einiger Zeit eine Tabelle, wo alle Vor- und Nachteile stichpunktartig angeführt sind. Das Fazit muss eben im Zusammenhang mit der Pro/Contra-Tabelle (idealerweise auch mit dem Rest des Textes) gesehen werden; wer nur das Fazit liest, kann tatsächlich auf die falschen Schlüsse kommen.
Das ist genau das was ich ansprechen möchte,viele lesen eben nur
das Fazit, und nicht mehr, und anderen ergeht's wie mir und übersehen die Pro- und Kontra Liste, schon kommt man auf falsche Schlüsse.
Ok, ich biete Dir mal die Friedenspfeife an!
Gruß,
Wolfgang
Ha!!

Jetzt ergehts mir genauso wie einem Überflieger der den
ganzen Test nicht gelesen hat!

Den diese Liste zum Schluß habe ich auch komplett übersehen!
Dafür haben wir jetzt schon seit einiger Zeit eine Tabelle, wo alle Vor- und Nachteile stichpunktartig angeführt sind. Das Fazit muss eben im Zusammenhang mit der Pro/Contra-Tabelle (idealerweise auch mit dem Rest des Textes) gesehen werden; wer nur das Fazit liest, kann tatsächlich auf die falschen Schlüsse kommen.
Das ist genau das was ich ansprechen möchte,viele lesen eben nur
das Fazit, und nicht mehr, und anderen ergeht's wie mir und übersehen die Pro- und Kontra Liste, schon kommt man auf falsche Schlüsse.
Ok, ich biete Dir mal die Friedenspfeife an!


Gruß,
Wolfgang
Und wieso werft ihr das Yvan vor? Wenn jemand den Test nicht komplett (oder unaufmerksam) liest und nur auf's Fazit (oder irgendeine Note oder was weiß ich) achtet, ist er doch selber schuld! Soll das Fazit in eine für die Kaufentscheidung IMO weniger hilfreiche Lobeshymne umgeschrieben werden, nur weil manche nicht lesen können oder wollen!?cyrus_tv hat geschrieben: Ich muß jedoch wolfgangwde zustimmen, das Fazit ist
sehr einseitig, das finde ich auch schade, den wie
mein Vorredner schon geschrieben hat, lesen viele
nur das Fazit, und überfliegen den Haupttext leider nur,
diesen Leuten wird mit einem solchen Fazit leider
überhaupt nicht weitergeholfen.
Vorhin im Radio gehört: Deutsche Schulkinder liegen in der aktuellen Pisa-Studie auf Platz 20 (von 31), was Lesen und Textverständnis angeht, also vielleicht sollte man den Test doch nochmal überarbeiten

Das hat nichts damit zutun das der Test nicht richtig gelesen wurde, den Test finde ich ganz gut, und ich habe das auch verstanden, wie ich bereits in meinem Kommentar geschrieben hatte.Jens hat geschrieben:
Und wieso werft ihr das Yvan vor? Wenn jemand den Test nicht komplett (oder unaufmerksam) liest und nur auf's Fazit (oder irgendeine Note oder was weiß ich) achtet, ist er doch selber schuld! Soll das Fazit in eine für die Kaufentscheidung IMO weniger hilfreiche Lobeshymne umgeschrieben werden, nur weil manche nicht lesen können oder wollen!?
Ich denke auch Yvan hat verstanden worum es geht, das Fazit kann sehr
irreführend sein, vorallem wenn man die Pro-und Kontraliste zum Schluß übersieht, und eben auch für Leute die den ganzen Test nicht lesen, und da gibt es leider genug.
Es geht nicht darum das dass Fazit in eine Lobeshymne umgeschreiben werden sollte, sondern um eine einfache und klare Gegenüberstellung der Tatsachen, es wurde ja auch nicht wiedersprochen das die Kamera diese Schwächen aufweist, die hat sie nunmal, jedoch hat sie eben auch Vorteile!
Auf den ganzen Pisa Quatsch gehe ich nicht weiter ein, das ist nicht mein Niveau!
Gruß,
Cyrus
Vielleicht konnte ich die Aufregung um den Test, bzw. das Fazit deshalb nicht nachvollziehen, weil ich den Test von Anfang an gelesen habe, anstatt zuerst das Fazit und weil ich es deshalb einfach anders werte. Eine sachliche Gegenüberstellung der Tatsachen (wie gewünscht und inhaltlich ja offensichtlich auch akzeptiert) ist halt im Text zu finden, dem Fazit messe ich danach persönlich gar nicht mehr so eine große Bedeutung zu - da liegt wahrscheinlich der Unterschied.cyrus_tv hat geschrieben: das Fazit kann sehr
irreführend sein, vorallem wenn man die Pro-und Kontraliste zum Schluß übersieht, und eben auch für Leute die den ganzen Test nicht lesen, und da gibt es leider genug.
Quasi als Kompromiss könnte man ja vielleicht überlegen, die pro/contra Liste layouttechnisch etwas prominenter zu platzieren, wobei die in den DK.de Tests eigentlich schon länger an dieser Stelle ist.
Damit es keine Missverständnisse gibt: das sollte nur ein böser Scherz sein, ganz allgemein, nicht persönlich an irgendwen gerichtet.Auf den ganzen Pisa Quatsch gehe ich nicht weiter ein, das ist nicht mein Niveau!
Zuletzt geändert von Jens am Mo 22. Nov 2004, 14:47, insgesamt 3-mal geändert.