Seite 3 von 7

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 11:00
von wombie
Dies dürfte in der Tat nicht wirklich oft der Fall sein. Ich habe mir das 80-400er angeschaft, weil ich nächste Woche auf eine Safari gehe und dort sollen solche Brennweiten unumgänglich sein. Mehr dazu kann ich dir erst in drei Wochen sagen.
Wie fühlt es sich das Objektiv an? Ist es handlich und praktisch mitzuführen?

Das Sigma 80-400mm schneidet in den meisten Tests besser ab als das Nikon, zumindest bezogen auf Bildschärfe und Handhabung. Wenn es nur nicht so schwer wäre.
Hattest du das Sigma auch in der engeren Auswahl?

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 11:18
von Heiner
Das Nikkor ist bei 400mm etwas weich, man kann es aber noch nachschärfen. Die optische Leistung des 70-200 erreicht es nicht!
Ich kann Dir Bilder mit 400mm zumailen, oder hier posten!
Das Nikkor ist aber auch nicht viel leichter!

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 12:14
von wombie
Ich kann Dir Bilder mit 400mm zumailen, oder hier posten!
Besitzt Du beide Objektive? Falls ja, wäre es interessant zwei Fotos im Vergleich bei 200mm und ein 400mm Foto zu posten.

Die Bildschärfe ist ja schön und gut aber mein Standard-Objektiv ist das Nikon 18-70mm und die Qualität wird doch auch das Nikon 80-400mm erreichen oder etwa nicht? Das würde mir schon genügen.


Das Nikkor ist aber auch nicht viel leichter!
Das Sigma ist doch ca. 400g schwerer. Das merkt man doch beim schleppen. :wink:

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 12:23
von Heiner
Nein, ich habe nur das 70-200 und einen Kenko-Konverter. Ich habe aber noch Testbilder, die ich mal mit dem 80-400 geschossen habe auf Platte!

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 13:37
von Belli
Ich habe nur das VR 80-400er von Nikon. Dasjenige von Sigma hatte ich aufgrund von Baugrösse/Gewicht nicht in Betracht gezogen.

Ich habe auf die Schnelle einige Vergleichsbilder bei verschiedenen Brennweiten gemacht.

siehe http://www.eigenheer.ch/thomas/Bildtest/

Gruss Thomas

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 14:25
von wombie
Hallo Thomas,
danke für die Testreihe. :D


Sieht doch gut aus! Weiss jemand ob das Sigma es wirklich sichtbar besser könnte?

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:46
von Gast
Hallo, habe an den genannten Objektiven auch grosses Interesse, würde mir auch gerne die Testbilder anschauen, aber der link is scheinbar tot, oder aber mein Mac mag ihn nicht...

Danke,

Bateman

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 13:38
von beta
Anonymous hat geschrieben:... würde mir auch gerne die Testbilder anschauen, aber der link is scheinbar tot, oder aber mein Mac mag ihn nicht...
meinst du den da??? http://www.eigenheer.ch/thomas/Bildtest/

Also Mac OS X 10.3.5 mit Safari mag den gerne! No problems hier. Vielleicht war nur kurz der Server down oder so.



me.

Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 12:25
von Etienne
...so, jetzt möchte ich mich hier auch mal einklinken, denn die Frage ob Nikkor 70-200 VR, Nikkor 80-200 oder Nikkor 80-400 VR interessiert mich auch brennend.

Auch ich suche für die Reise- und Landschaftsfotografie, ähnlich wie wombie, ein geeignetes Objektiv. Die Lichtstärke des Objektives spielt dabei nicht unbedingt die wichtigste Rolle, denn ein Stativ führe ich zumeist mit. Aber die Abbildungsleistung sollte schon stimmen und preiswerte Objektive à la Nikkor 70-300 kommen nicht unbedingt in Frage, denn gerade bei 200 bis 300mm zeigt dieses deutliche Schwächen. Vorher habe ich analog bis 300mm fotografiert und dank Crop von 1,5 würden mit der Nikon D70 also 200mm genügen. Die hervorragende Abbildungsleistung und Mechanik des 80-200 oder des 70-200 VR ist allgemein bekannt, lediglich sind diese beiden Objektive sehr anfällig für Streulicht, also Sonnenuntergänge usw. Das 80-400 VR schneidet in diesem Bereich, sofern man verschiedenen Tests glauben mag, sehr gut ab. Die Abbildungsleistung ist ordentlich und übertrumpft ab 200mm die Rivalen mit angesetztem TC-II Konverter deutlich. Der Autofocus soll aber extrem lahm sein um nicht zu sagen der langsamste Nikon AF schlechthin. Was das Gewicht und die Abmessungen betrifft, so ist das 80-400 VR mit 1340g lediglich 40g schwerer und mit 17,1cm 1,6cm kürzer als das 80-200 und 130g leichter und 4,4cm kürzer als das 70-200 VR. Die VR-Funktion des 80-400 soll sehr gut bis 300mm funktionieren, aber bei vollen 400mm (600mm KB) soll ein Stativ unabdingbar sein.

Bei pbase.com (Bsp.: http://www.pbase.com/patrickm) habe ich mir zur Entscheidungshilfe bereits viele Bilder der drei genannten Kandidaten angesehen und ich kann mich aber immer noch nicht definitiv entscheiden. Der Zugewinn von 200mm Brennweite ist schon enorm (auch wenn man diese nicht immer benötigt) und die Bildqualität des 80-400VR braucht sich nicht verstecken. Lediglich die geringe Lichtstärke und der langsame AF bringen mich noch ein wenig ins Grübeln.

Aus diesem Grund möchte ich einfach mal die Besitzer des Nikkor 80-400VR nach den genannten Problemchen befragen und eure Meinungen einholen. Mich würde weiterhin interessieren, wie sich das Objektiv in der Praxis schlägt und ob die Brennweite von 400mm auch ausgereizt wird.

Denn auch wenn ich mit dem 70-200 Vr liebäugle, beide kann und will ich mir nicht leisten. Deswegen muss eine Entscheidung her.

Ciao und Danke, Etienne.

Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 13:43
von Bateman
Hmm, das wäre ja auch ne Alternative...gg

http://www.pbase.com/myd70/image/34208896


Bateman