Mit D-Lighting ziehst du aber nicht die Belichtung gesamt hoch, sondern nur die Tiefen. Dies entspricht einer Komprimierung (du schiebst den Berg im Histogramm in der Breite zusammen) der Lichtwerte und ist nur sinnvoll bei abgesoffenen Bildpartien, die wenn es nicht zu schlimm ist wieder Zeichnung erhalten.Mattes hat geschrieben:Hi,
Du kannst die D2H-Bilder mit Capture sehr gut "hochziehen" - am einfachsten und zum Probieren geht das mit der "Digital DEE" bzw. "D-Lightning"-Funktion. Du wirst sehen, die Unterschiede verschwinden so gut wie ganz und die D2H-Ergebnisse sind einwandfrei.
Wenn dagegen im Histogramm rechts noch Platz ist, sollte die komplette Belichtung erhöht werden, was ja auch geht.
Am besten ist sicherlich von vorneherein richtig zu belichten. Das Histogramm hilft dabei sehr. Wenn die Kamera konsequent unterbelichtet, verschenkst du Informationen.