Ein paar Fragen zur D2h /D2hs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Mattes hat geschrieben:Hi,
Du kannst die D2H-Bilder mit Capture sehr gut "hochziehen" - am einfachsten und zum Probieren geht das mit der "Digital DEE" bzw. "D-Lightning"-Funktion. Du wirst sehen, die Unterschiede verschwinden so gut wie ganz und die D2H-Ergebnisse sind einwandfrei.
Mit D-Lighting ziehst du aber nicht die Belichtung gesamt hoch, sondern nur die Tiefen. Dies entspricht einer Komprimierung (du schiebst den Berg im Histogramm in der Breite zusammen) der Lichtwerte und ist nur sinnvoll bei abgesoffenen Bildpartien, die wenn es nicht zu schlimm ist wieder Zeichnung erhalten.
Wenn dagegen im Histogramm rechts noch Platz ist, sollte die komplette Belichtung erhöht werden, was ja auch geht.

Am besten ist sicherlich von vorneherein richtig zu belichten. Das Histogramm hilft dabei sehr. Wenn die Kamera konsequent unterbelichtet, verschenkst du Informationen.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

die Zwei hat geschrieben:noch dazu ne Antwort:

Im Modus A wird die Belichtungsskala nicht angeziegt, ist doch richtig?
Wenn du die meinst, die im manuellen Modus erscheint, dann ist das richtig ( diesen Balken mit der Anzeige links und rechts ). Was du sonst meinst, könnte ich mir sonst nicht erklären.
Ja. Das ist richtig. Der A-Modus ist ja ein halbautomatischer Modus. Da braucht man die Anzeige nicht, weil die Kamera ja richtig belichtet.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

So um den Thread würdig abzuschliessen mein Fazit aus einer Woche Toskanareise mit meinen beiden Kameras (D1x & D2Hs). Hätte ich nur die D1x wäre ich nach wie vor zufrieden damit, sie ist und bleibt eine sehr gute Kamera. Da ich aber jetzt noch eine D2Hs habe... werde ich die D1x wohl verkaufen, denn die 2 Kameras sind zu ähnlich, als dass es mir was bringt beide zu behalten. Und die D2Hs ist halt schon eine Generation weiter, im Bereich Bildqualität ist dies vor allem an der hohen ISO-Fähigkeit zu sehen und der AF ist um einiges komfortabler, was die verschiedenen Varianten anbelangt, rein Tempomässig ist auch schon der der D1x schnell, ich denke der begrenzende Faktor ist wohl eher das Objektiv.
Was natürlich viel besser geworden ist, ist der "digitale Teil" mit Display und Bildvorschau / Menuführung etc. Da ist die D1x antiquiert. Zum fotografieren selber sind beide Kameras im Handling ebenbürtig. Halt einfach wie ich mir ein altes und neues Nikon Profigerät vorstelle. Ich bin happy :).
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Hallo Christof,

ganz abgeschlossen ist ja deine Suche noch nicht. Es war ja von Anfang an die Frage nach der Ergänzung / Ersatz deiner D1x. Nen Ersatz hast du ja mit der D2hs - was ist aber mit der Ergänzung im Hinblick auf die MP?

Es war ja mal die D200 im Gespräch. Wie sieht es denn jetzt bei dir aus im Hinblick auf die neue D80? Könnte die bei dir als ( preisgünstiger ) Ersatz für die D200 in Betracht kommen oder eher nicht? Was meinst du? - Das ist auch bei mir so ein Punkt, wo ich hinsichtlich meiner D70 am Überlegen bin.

Das Leben kann so schwierig sein....


:???:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Mattes

Beitrag von Mattes »

@Nac:

Gratuliere zur D2Hs. Ich habe "nur" die D2H, bin aber damit auch rundherum zufrieden. Wesentlich mehr als mit der D200, aber das ist ein anderes Thema.

Die D1X ist und bleibt gut, da hast Du Recht. Aber wie heisst es doch: "Das Bessere ist der Feind des Guten". Ich habe meinen Umstieg nicht bereut, im Gegenteil.

@Roland:

Klar ist D-Lightning nicht dasselbe wie eine Belichtungskorrektur. Ich hatte das auch nur vorgeschlagen, weil ich der Meinung bin, dass man damit ein Bild recht gut optimieren kann, und dafür nur einen Mausklick braucht. Um zu beurteilen, ob das Bild wirklich alle Informationen enthält, ist das für mich der schnellste Weg. Wenn ich dann sehe, dass es sich lohnt, gehe ich in die Feinbearbeitung. Nichts davon ist aber ein Ersatz für das von vorneherein korrekte Belichten, auch da sind wir uns einig.

Viele Grüße

Mattes
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

weinlamm hat geschrieben:ganz abgeschlossen ist ja deine Suche noch nicht.
Die Suche ist doch nie abgeschlossen, in ein paar Jahren diskutieren wir doch hier nur noch über die D4... und D90, D300... :)
Es war ja mal die D200 im Gespräch. Wie sieht es denn jetzt bei dir aus im Hinblick auf die neue D80? Könnte die bei dir als ( preisgünstiger ) Ersatz für die D200 in Betracht kommen oder eher nicht? Was meinst du?
Ich muss zugeben, hab mir die Daten zur D80 nur ganz grob überflogen, da mit der D80 in meinen Augen eher der Ersatz für die D70 auf den Markt kommt und mir einfach das gewohnte Feeling meiner bisherigen Kameras (F100, D1, D1x, D2H) fehlen würde... Dazu mag ich SD da nicht...
Ich spekuliere eher darauf, dass nächstes Jahr die Preise für Gebrauchte D200 stärker unter Druck sein werden, aufgrund der D80 mit gleich vielen MP :). Also ein Grund mehr, mir dann die D200 zu holen.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

nac hat geschrieben:...Die Suche ist doch nie abgeschlossen...
Lass das aber nicht deine Freundin hören... ;)


Also ich denke, bei mir ist auch vorläufig erstmal die Suche abgeschlossen. Erstmal kommt mir dann irgendwann noch das 17-55 ins Haus und das Sigma 30/1,4. Dann habe ich eigentlich alles, was ich brauche. Die 10 MP brauche ich nicht wirklich; und ich habe ja auch noch die D70.

Bei mir ist wohl jetzt erstmal Nutzen der D2hs angesagt und dann irgendwann Verfeinern der Linsen. Auch mich erfreut die Kamera jeden Tag aufs Neue! :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

weinlamm hat geschrieben:Lass das aber nicht deine Freundin hören... ;)
Ich bin dabei, sie mit dem Fotovirus zu infizieren... scheint zu klappen :bgrin:
Herbert

Beitrag von Herbert »

piedpiper hat geschrieben:
Hammer hat geschrieben:Fakt ist: für mich als Brillenträger erscheint der D2-Sucher grösser, heller und besser und der D200-Sucher klein und mickrig.
Gebe meinen Senf mal dazu (habe die D2X und durfte gerade mal Annettes D200 im Vergleich dazu ausprobieren). Nach meiner bescheidenen Meinung sind die Sucher annähernd gleich groß (ich meine, einen klitzkleinen Vorteil zu Gunsten der D2X zu erkennen). Als Brillenträger favorisere ich aber eindeutig den Sucher der D2X, da er in Richtung des alten High-Eyepoint-Sucher geht, wie er - so glaube ich - erstmals mit der F3 vorgestellt wurde. Den Sucher kann man mit Brille komplett überschauen - das geht mit dem Sucher der D200 nicht. Insofern gebe ich Lars mit der o.g. Aussage recht.

Jedem Andersdenkenden gönne ich seine Meinung ... :cool:
Ich war mit meinen Kameras (D200/D70s) Donnerstag bei Nikon und habe mir aus Neugierede mal die D2X angesehen während der Wartezeit. Ich muss die oben geschilderte meinung bestätigen. Aber das heißt nicht, dass der D200-Sucher für Brillenträger untauglich ist. Der Sucher alleine wäre für mich als durchgehender Brillenträger kein Grund, um von der D200 zur D2X zu wechseln.
schmidt123
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:31
Wohnort: stuttgart

80-200 ohne AF-S an D2Hs ??

Beitrag von schmidt123 »

Hätte noch eine Frage,

überlege zu meiner D2Hs das VR105 gegen ein 80-200 2.8 einzutauschen.
( das aktuelle ohne AF-S)

Ist die Kombination schnell genug für Sport Aufnahmen ?
Antworten